[implementiert] Aivarunen - Die Völker der Steppen

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: [implementiert] Aivarunen - Die Völker der Steppen

Beitragvon Guur » Fr 17 Jul, 2009 10:27

Also eine richtig feindliche Gesinnung kann ich da auch nicht erkennen. Im Gegenteil, die haben sich ja aus dem Krieg der Elfen zurück gezogen, um selbst wieder im Einklang mit der Natur zu leben. Die Orken haben diesen Einklang mit der Natur ja auch. Da gibt es zwar leichte Unterschiede in der Schwerpunktsetzung, aber die sind nicht nennenswert. Orks heiligen mehr das Land und die Erde, Steppenelfen eher das Leben darauf, beides sind aber letzen Endes doch untrennbare Teile, denn ohne Erde gibt es kein Leben und ohne Leben wäre die Erde tot.

Reden wir überhaupt von der gleichen Gegend? In Bild:Antamarwelt-rassen-final.jpg sind in dem Gebiet, das ich meine, Orken eingezeichnet. Die Elfen sind doch weiter östlich, unterhalb des Gebietes der Goblins - also Mitte Aivarunenlande im Süden.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: [implementiert] Aivarunen - Die Völker der Steppen

Beitragvon Aidan » Fr 17 Jul, 2009 11:49

Da habt ihr wohl etwas überlesen....

Neben den Hunden pflegen die Prärieelfen eine innige Freundschaft zu ihren Pferden. Geritten wird ohne Sattel und Zaumzeug. Nur mit der Stimme signalisiert der Prärieelf seinem Pferd seine Vorhaben. In einer Gruppe von berittenen Bogenschützen sind sie eine tötliche Gefahr für jede Art von Gegnern wie Orks oder Banditen, da sie es wie keine andere geschulte Reitereinheit beherrschen den Angriff in Bewegungen zu vollführen. Für den Außenstehenden oder Angegriffenen wirken die Reitwege wie ein großes Chaos, welches kein strategisches Angreifen ermöglicht. In Wirklichkeit sind dies aber wohlabgestimmte Attacken in der jeder Reiter seine Aufgabe hat.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: [implementiert] Aivarunen - Die Völker der Steppen

Beitragvon Aigolf » Fr 17 Jul, 2009 12:05

Das ,ist die Taktische Kampfführung ,daraus leitet sich doch keine Feindsinnung ab.Das ist wohl die reaktion wenn sie von Gegenern angegriffen werden.Da mal die Menschen und Orks eben dort auch vertreten sind ,passieren eben ihre Handlungen gegen diese "aggressoren". Irgendwie verteidigen sich auch die friedfertigsten Wesen wenn sie angegriffen oder überfallen werden.So ganz überzeugt mich auch das nicht Aidan. Mag sein das du der Kanzler für den Nordkontinent bistund du dort ein guten überblick hast ,aber so unpassend sind unsere Argumente nicht das es nicht möglich wäre was Guur dort einführen will.

Beste grüße Aigolf.

PS: So, ich denke mal mehr brauch ich nicht zu Argumentieren.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12627
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: [implementiert] Aivarunen - Die Völker der Steppen

Beitragvon Aidan » Fr 17 Jul, 2009 12:09

Ich verstehe nicht, was daran so kompliziert ist? Da steht doch eindeutig Gegner -> Ork .
Es hat ja auch keiner Probleme damit, wenn es dort einzelne, umherstreifende Orksippen gibt. Das Problem besteht nur darin, wenn man da jetzt noch Orksiedlungen etc. mit hineinquetschen will, die schon von der Lebensart, der bereits dort siedelnden Völker garnicht passen.

Edit: Das hat auch garnichts mit "Kanzler des Nordkontinentes" zu tun, da ich die Aivarunenlande übernommen habe, nachdem der urspüngliche Bearbeiter schon seit letztem Jahr nicht mehr anwesend war.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: [implementiert] Aivarunen - Die Völker der Steppen

Beitragvon Aigolf » Fr 17 Jul, 2009 12:15

Keine Ahnung ,aber wir reden wohl wirklich aneinander vorbei . Naja ich wollte nur Guur versuch unterstützen ,aber irgendwie ,wird es nicht verstanden, ist dann ok Aidan.

PS : Ich meine es nicht böswillig damit du mich verstehst Aidan,aber irgendwas verstehen wir beide wohl nicht
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12627
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: [implementiert] Aivarunen - Die Völker der Steppen

Beitragvon Athuran » Fr 17 Jul, 2009 12:24

Vielleicht habe ich in der späteren Entwicklung verpasst, dann korrigiert mich, aber...
Der ursprüngliche Konsens war, dass die Dun zwischen Orks und allen anderen stehen. Gelegentlich jedoch können kleine bewegliche oder seeeeehr große kampfstarke Trupps das Gebirge überwinden oder per Boot im Norden landen.

Diese Orks fallen dann lange Zeit in die Aivarunen- und Tamurlande ein, räumen dort ab und ziehen sich irgendwann zurück oder werden durch Zwerge (die wohl kaum Orks westlich und östlich des Gebirges dulden) und Eisentrutzer Lanzer (extra für Kampf in Steppe aufgestellt und ausgebildet) aufgerieben. Die Aivarunen selbst dürften auch nicht gerade begeistert sein...

Das alles macht es schwer, mehr als versteckte, kleine Siedlungen zu erklären.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: [implementiert] Aivarunen - Die Völker der Steppen

Beitragvon Aidan » Fr 17 Jul, 2009 12:28

Jo genau so war es auch angedacht.
Was eventuell zur Verwirrung beiträgt, ist die angezeigte braune Fläche für die Orks, östlich der Schattenkuppen.

http://wiki.antamar-community.de/images ... -final.jpg
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: [implementiert] Aivarunen - Die Völker der Steppen

Beitragvon Athuran » Fr 17 Jul, 2009 12:30

Achso, naja, das ist das Gebirge, in dem sie teilweise siedeln und das (ständige) Einfallsgebiet.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: [implementiert] Aivarunen - Die Völker der Steppen

Beitragvon qapla » Fr 17 Jul, 2009 12:35

Das wird die Zwerge wieder auf den Plan rufen, dass sie ständig überrannt werden *G*
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: [implementiert] Aivarunen - Die Völker der Steppen

Beitragvon Athuran » Fr 17 Jul, 2009 12:41

Die Diskussion hatte ich damals schon :-D
Die sollen mir erstmal erklären, wie sie die Boote aufhalten und die kleinen Trupps in den oberirdischen(!) Weiten des Gebirges finden wollen.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: [implementiert] Aivarunen - Die Völker der Steppen

Beitragvon proser » Fr 17 Jul, 2009 12:48

Ich dachte, in den Aivarunenländern leben die "nomadischen Orks"? Siehe viewtopic.php?p=165293#p165293 ff.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: [implementiert] Aivarunen - Die Völker der Steppen

Beitragvon Athuran » Fr 17 Jul, 2009 12:57

Ja, genau die meine ich.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: [implementiert] Aivarunen - Die Völker der Steppen

Beitragvon Guur » Fr 17 Jul, 2009 13:22

Wegen der Karte bin ich darauf gekommen. Also stimmt die Karte nicht. Und die Siedlung der Elfen müsste auch neu eingezeichnet werden.

Bei den Prärieelfen steht aber auch: "Geprägt durch ihre Geschichte meiden die Prärieelfen jede Form von Krieg." Und: "Nichts ist den Prärieelfen so heilig wie das Leben."

Das Beste ist aber, dass es in der "Odysee der Steppenelfen" heißt: "Doch ich will euch hier nicht von unserem Glauben überzeugen, denn auch der Respekt vor anderen Religionen lehrt uns unser Glaube. In allem steckt der Funke Sheihalmats und nichts kann ohne ihn sein. Uns wurden die Augen dafür geöffnet. Das größte Geschenk dass wir einst von ihm erhielten wurde uns erst jetzt langsam klar. Der freie Wille. Er ließ einst Marktock gewähren, da er ihn nicht in seinen freien Willen einschränken wollte. So kam es auch, dass er nur verbannt worden ist. Außerdem seit ehrlich, wenn es Marktock nicht geben würde, woher könntet ihr dann mit eueren freien Willen entscheiden was richtig ist?" Zuvor heißt es sogar: "Es ist egal welchem Volk, welcher Rasse du angehörst, in erster Linie bist du ein Kind Sheihalmat."

Ist das jetzt nur leeres Elfengeblubber? Die Aivarunen behaupten, dass die Orks Kinder Nin-Kaars seinen, die Elfen, die mit den Aivarunen zusammen leben, sehen Marktock durch die Brille der Aivarunen als nahezu identisch mit Nin-Kaar an. Da kann man schon mal auf den Gedanken kommen, dass dieses kleine Zitat, in denen die Orken als Gegner auftauchen, auf die marodierenden Orken bezogen ist, die es in den Aivarunen ja auch geben soll.

Mir lag es fern, da ein zweites Orkreich zu gründen. Bisher passt auch alles so zusammen, wie die Karten und die Zahlen im Wiki (die beide nicht von mir stammen) es zeigen: 3.250.000 Orks insgesamt, 3.000.000 davon im Orkreich, 250.000 verstreut in anderen Ländern. Auf der Halbinsel Jarshejmr sind hin und wieder einige Orken zu finden, in den Goblinlanden könnten auch noch welche sein, in ganz geringem Maße trifft man sie auch im Ostrakerreich, oder im Gebiet der Dûn, aber die häufigsten Überfälle gibt es in den Aivarunenlanden. Deshalb passt das doch so gut, dass die dort nomadisierenden (friedlicher) und marodierenden (kriegerischer) Orkstämme sich tatsächlich als Kinder von Nin-Kaar verstehen. Die könnten sich super mit der "Legende von Pen-Terr" und der "Legende der verlohrenden Lande" (weiß nicht, ob das so richtig geschrieben ist, steht aber so im Wiki) anfreunden und etwas eigenes daraus machen. Da passen sowohl die marodierenden, als auch ein paar nomadisierende rein.

Warum ich überhaupt auf die etwas friedlicher Variante gekommen bin steht dort auch. Da heißt es: "Doch ein weiteres mal wurden die tapferen Aiva'un von den Nin-Kaar-Aiv angegriffen, ein zweites mal sollte Leid und Tot die Geschichten bestimmen. Und doch müssen wir gestehen, dass auch dies eine gerechte Strafe des Großen Geistes war." Und es endet mit: "Als der Fluch erfüllt war, breiteten sich die Nin-Kaar-Aiv nicht weiter aus und Mun-Terr legte den großen Fluss Fur-Maar als neue Grenze fest. " Das passt ebenfalls zur Karte und auch zu etwas friedlicheren Orks, denn warum sollen die sich sonst nicht mehr ausbreiten?

Meiner Meinung nach würde das mit den Steppenelfen ebenfalls hinhauen, denn so wie sie glauben, dass Sheihalmat auch das Böse zulässt, weil es zur Natur gehört und den freien Willen ermöglicht, könnten sie auch den Nin-Kaar-Aiv (Kinder Nin-Kaars, Orken und Goblins) ihren Platz in dieser Welt lassen.

p.s. Vielleicht habe ich mich jetzt deutlicher ausgedrückt, dass es nicht um idyllisches Händehalten geht, sondern um eine gegenseitige Tolleranz. Frieden, passt nicht ganz.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: [implementiert] Aivarunen - Die Völker der Steppen

Beitragvon zardoz » Sa 18 Jul, 2009 12:31

Hallo allerseits & eine tiefe Verbeugung vor ArgRIB!

DAS IST JA GENIAL!!!

Zwar finde ich es ein bissel überbevölkert, aber sei's drum.

Bin begeistert!
Benutzeravatar
zardoz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 817
Registriert: So 28 Jun, 2009 05:35
Wohnort: München
Heldenname: A'ahn L., 'aach & 'gurch U., Mini B., Saburax
Mitglied bei: DHB

Re: [implementiert] Aivarunen - Die Völker der Steppen

Beitragvon zardoz » Sa 18 Jul, 2009 13:12

Da ich in Mantis nicht reinkomme (gesperrt? kann kaum sein, hab ja noch nichts geschrieben. Falscher Name/Password? Gerade eben (anscheinend erfolgreich) angemeldet, also praktisch unmöglich), muss ich den Änderungswunsch hier rauslassen:

Bitte die "Aivarunischen Geister" zu der Auswahlliste für "Eigene Gottheit" im Heldenprofil hinzufügen!
Die fehlen da, also muss Eirikk noch Atheist bleiben.

Wenn jemand, der dies zufällig liest, bessere Mantis-Rechte hat, kann der/diejenige das dann bitte im Mantis eintragen? Danke schonmal :)
Benutzeravatar
zardoz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 817
Registriert: So 28 Jun, 2009 05:35
Wohnort: München
Heldenname: A'ahn L., 'aach & 'gurch U., Mini B., Saburax
Mitglied bei: DHB

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Steppen, Ostküste



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron