eine seltenere, alte Schrift wählen
Ähhh... und das
wäre dann nicht Magiraglyph?
Wenn es also nicht Magiraglyph
wäre, wozu
gibt es dann diese Schrift überhaupt?
Wieso sollte dann
überhaupt ein Spieler seine Punkte darauf verschwenden?
Wieso habe ich dann schon Punkte darauf verschwendet, wenn mein Char diese Schrift nie wirklich nutzbringend einsetzen kann (abgesehen von ZB's) ?
Wäre es da nicht den Spielern gegenüber fairer, diese Schrift aus dem Spiel zu entfernen, wenn sie
absolut keinen Sinn hat?
Das wäre so, als baue man in dieses Spiel die Fertigkeit [Raumschiff fliegen] ein.
(Anmerkung: Ich muss mal wieder Dampf ablassen und spreche jetzt mal Punkte an, die mir sehr negativ aufgefallen sind. Ich weiß, das gehört eigentlich in eine Meckerecke, aber da ich ja nu auch das mit der Magiraglyph nicht verstehe, packe ich das mal zusammen mit anderen Sachen, die ich hier nicht verstehe und die mit Alchimie und Magie zusammenhängen.)Da der Alchimist in diesem Spiel eine Stellung einnimmt, die dem Magier
am meisten entspricht, wäre es nur sinnvoll, Magiraglyph auch zur "Alchimisten-Schrift" zu machen, selbst wenn ein Alchimist per strenger Definition kein vollwertiger 100%iger Magier ist. Immerhin besagt der Name "...glyph" ja schon, dass es fast eine Geheimsprache, zumindest aber eine sehr alte Sprache - Schrift - ist.
Auch wäre es mal irgendwie sinnvoll zu erfahren, wieso um Vellhafen herum
niemals ein Kräutersucher gebraucht wird.
Ich gehe jetzt nicht näher auf eine frühere Bemerkung in Bezug auf Krankenschwestern ein, die da lautete
Es gibt schon in und um Vellhafen Krankenschwestern... nur werden eben nie welche aus den Reihen der Charaktere gesucht.
Dieses Argument nutzt sich ab, je öfter man es benutzt... also lasst dieses Argument bitte stecken.
...ebenso, wie
eigentlich mal zu diskutieren wäre, wieso ein Alchimist mit der Herstellung von Tränken aber
so gar keinen Gewinn erzielt, weil der Einkauf der Kräuter
immer teurer ist als das Endprodukt im Verkauf. Das
widerspricht allen Regeln der Ökonomie und der "sinnvollen" Spielmechanik:
Wenn mein Charakter schon
niemals die notwendigen Pflanzen
gezielt suchen kann - das ist
Fakt! -, dauert es Spielmonate, bis er als Niedrig-Level-Charakter, der ja nur seine Fertigkeiten ausbauen will, auch nur
einen Heiltrank produzieren kann. Was ihm bleibt ist: die Zutaten zu
kaufen... und das lohnt sich
weder darin, dass er die selbst erstellten Tränke
mit auch nur einem Hauch von Gewinn verkaufen kann, noch hat er einen XP-Gewinn, weil eine erfolgreiche Herstellung eines Trankes auch
so gar nichts an Erfahrungspunkten bringt. Fakt ist also: Wer den Alchemisten in der Nähe von Vellhafen spielt, ist eigentlich von Vornherein über Spielwochen und -monate hinweg angearscht... Er muss Hunderte von freien XP's in Alchimie stecken, weil nur ein - zumindest teilweise - ausgebildeter
Alchimist überhaupt eine Arbeit angeboten bekommt. Irgendwas stimmt da mit der Ausgewogenheit der Planung und Entwicklung anscheinend mehrerer Berufe so
gar nicht.
Ich tu' mich sowieso schwer mit dem "Realitätsbezug", den hier einige Leute zu haben scheinen. Denn wenn ewig und in allen Punkten diesem "Realitätsbezug" nachgegeben wird, wird es in dieser Fantasy-Welt
niemals einen Spieler geben, dessen Charakter Magie beherrscht... weil das ja nicht
realitätsbezogen genug wäre. Ich frage mich wirklich inzwischen hin und wieder: Wo bleibt hier die Fantasie... engl. Fantasy... ich meine die, die
auf der Seite der Spieler steht? Nur ein paar Wesen und Monster in ein Spiel zu kloppen, die
nicht auf der Erde existieren, reicht einfach nicht aus. Streicht man diese "wenigen" Aspekte, dann bleibt nicht viel mehr als ein Mittelalter-Rollenspiel... und da braucht man sich dann auch nie einen Kopf zu machen über ein Magie-System... wäre also für alle klarer und für die Produzenten einfacher.
Ich denke, da sollte
wirklich nochmal drüber nachgedacht und diskutiert werden. Ich jedenfalls habe gemerkt, dass die beiden einzigen "Berufe" - s.u. ... ich habe genau diese Beiden auch angefangen - im Vellhafener Raum - dem traditionellen und anscheinend auch gewünschtem Raum - sich gar nicht lohnen. Man hat mit beiden Berufen
nur Nachteile.
... andererseits hat es für mich, wenn ich der Spielmechanik wegen gezwungen bin, einen Krieger zu spielen, weil nur
dieser wirklich ausgereift ist, nicht wirklich was mit
Fantasy-RPG zu tun.