LaxLachs hat geschrieben:Was ich damit sagen möchte ich möchte (mir ist bisher kein implementiertes Schema bekannt) mich auch für den Bergbau und damit verbundenes einsetzen.
Ob das nun Steine klopfen, Tunnel graben oder am Bach gediegene Metalle schürfen ist.
Schön, dass du mithelfen willst, Antamar mehr Details und Tiefgang zu verleihen!
So spontan fallen mir zwei Möglichkeiten ein, sowas sinnvoll umzusetzen:
*) im Rahmen der Rastfunktion, dh wenn man im Gebirge unterwegs ist, kann man eben nicht nur jagen, kochen usw., sondern auch Metalle schürfen
*) als ortsfeste Queste, ähnlich dem Jagdgebiet (falls du das noch kennst). Da hat man dann in einer Ortschaft im Gebirge nicht nur die Möglichkeit zu den umliegenden Städten und Dörfern zu reisen, sondern etwa auch zum "Berglager xy". Das stellt dann eine Quest dar, in deren Rahmen man Steine klopfen und co kann.
Beides setzt aber natürlich voraus, dass die Metalle im Spiel entsprechend ausgearbeitet sind.
Und...beides macht für sich alleine wohl noch nicht viel Spaß, Antamar ist ja keine Wirtschaftssimulation, sondern ein Abenteuerspiel. Zu klären wäre daher auch, was man mit den gewonnenen Rohstoffen dann machen kann.
Was die übrigen Punkte betrifft, noch eine kleine Anregung: Man kann Tiere und Pflanzen natürlich im Wiki beschreiben. Schöner finde ich es allerdings, wenn sie dann auch in Zufallsbegegnungen und Questen vorkommen. Du könntest dir also auch überlegen, etwa ein Tier auszuarbeiten und dann gleich eine Begegnungen rund um dieses Tier zu schreiben.
Letzte Idee: Im Spiel gibt es bereits 12 Bücher mit den Titeln Herbarium 1-12 und jeweils der Beschreibung: "Das zwölfbändige Kompendium beschreibt detailliert unzählige Pflanzen und Kräuter des gesamten Kontinents in Wort und häufig sogar Bild. ". Keiner der Bände ist bislang lesbar. Solltest du einen Text für eines dieser Bücher schreiben wollen, liese sich der ins Spiel integrieren, sodass man das Buch dann Ingame lesen kann und ein paar EP dafür erhält. Das muss/soll natürlich kein ganzes Buch sein, der Text lautet dann eher "Du schlägst das dicke Buch auf und beginnst zu lesen....TEXT...nach einem Kapitel tun dir bereits die Augen weh. Du legst das Buch weg um später weiterzulesen." Da müsste man sich dann nur überlegen, wie man den Text so interessant hinbekommt, dass er spannend zu lesen ist und nicht nach Wiki-Artikel wirkt.
Hoffe, du kannst mit zumindest einer der Anregungen etwas anfangen