Switch to full style
Thema gesperrt

Antamarischer Kalender

Fr 12 Sep, 2008 10:42

Ich weiß nicht, ob es irgendwo schon angesprochen wurde (hab ein wenig den "Überblick" verloren") Aber mir kam da mal ne Idee !!

In DSA sind doch die Monate an die Göternamen angelehnt und ich dachte, um das vielleicht in der "neuen Welt" auch ein wenig stimmiger zu gestalten, hier mal ein paar Vorschläge zu machen wie man die Monate in Antamar (also jetzt im durchschnitts Kaiserreich, die anderen Völker könnten ja auch eigene Abwandlungen für Monatsnamen haben) nennen könnte.

Und zwar würde ich (ähnlich wie in DSA) je einen Monat a 30 Tage als einen "Mondlauf" bezeichnen und die Monate würden dann heißen:
Januar = Wolfsmond
Februar = Sturmmond
März = Lenzmond
April = Hasenmond
Mai = Wonnenmond
Juni = Honigmond
Juli = Kräutermond
August = Kornmond
September = Herbstmond
Oktober = Weinmond
November = Nebelmond
Dezember = Schneemond

Wäre doch ganz schön, wenn man stimmig InGame weiter schreiben kann "Ein Fest wird geplant für den 10. Tag im Lenzmond" als wenn man InGame schreiben müsste "Am 10. Tag des März wollen wir ein Fest feiern" , oder so ähnlich.

Oder wie seht ihr das? Gab`s die Idee schon irgendwo??

Re: Antamarischer Kalender

Fr 12 Sep, 2008 10:54

Die Idee ist gut, aber a) finde ich 12 Monate langweilig, weil zu irdisch, und b) finde ich Dein Benennungssystem zu starr mit XY-Mond ...

Re: Antamarischer Kalender

Fr 12 Sep, 2008 10:59

Erinnert mich an Stephen Kings Glas...

...gefällt mir. :wink:

Re: Antamarischer Kalender

Fr 12 Sep, 2008 11:06

Gefällt mir gut.
Einen Vorschlag für den September: Das ist der einzige Monat, den du mit einer Jahreszeit verbunden hast. Frühling, Sommer und Winter nicht.
Mir kam der Gedanke: Im Oktober färben sich die Blätter, Wein gibts auch jetzt schon *gestern erst noch im Garten genascht^^*

Wie wäre es, den September zum Weinmonat zu machen. Und den Oktobern - in Anlehnung an die Färbung der Bäume - Goldmond

:denker:

Re: Antamarischer Kalender

Fr 12 Sep, 2008 11:08

Wir haben allerdings zwei Monde....

Ausserdem fände ich es schön, wenn man die Götter da reinbasteln könnte.
Extra wegen dem Kalender haben wir uns da ja auf Zwölf geeinigt... :wallbash:

Re: Antamarischer Kalender

Fr 12 Sep, 2008 11:10

Juni = Honigmond
:denker: klingt irgendwie nach Honeymoon....Flitterwochen

Re: Antamarischer Kalender

Fr 12 Sep, 2008 11:22

Aidan hat geschrieben:
Juni = Honigmond
:denker: klingt irgendwie nach Honeymoon....Flitterwochen


Hey, ich bin auch nicht perfekt!! Mir fiel nix anderes ein :daumendreh:

Das mit der Änderung Septmber = Weinmond und Oktober = Goldmon fänd ich gut.

Ansosnten bin ich gespannt auf andere Vorschläge - Allersheim & SynCoCoop :megagrin:

Re: Antamarischer Kalender

Fr 12 Sep, 2008 11:33

Ausserdem fände ich es schön, wenn man die Götter da reinbasteln könnte.



Da die Götter aber je nach Kultur wohl anders heissen, könnte es da arge Probleme mit der Verständigung geben.

Re: Antamarischer Kalender

Fr 12 Sep, 2008 11:49

Dann könnte man da die Namen aus der Schöpfungsgeschichte nehmen. Wenn sie doch überall bekannt sein soll, dann eignet sie sich doch hervorragend dafür.

Re: Antamarischer Kalender

Fr 12 Sep, 2008 11:53

Wobei ich allerdings sagen muss, dass mir die Namen hier auch gefallen...
Eigentlich besser als die Götternamen=)

Re: Antamarischer Kalender

Fr 12 Sep, 2008 12:05

Warum müssen es 12 Monate sein? Man könnte doch auch z.B. 15 Monate mit je 24 Tagen nehmen.

Re: Antamarischer Kalender

Fr 12 Sep, 2008 12:15

Tee hat geschrieben:Warum müssen es 12 Monate sein? Man könnte doch auch z.B. 15 Monate mit je 24 Tagen nehmen.

Ich glaube das hat Athuran (oder war es jemand anderes?) aber schon am Anfang "aller Überlegungen" so vorgegeben, das sich das an die Aventurische Variante anlehnen soll. Mit den 12 Monaten a 30 Tagen.

Re: Antamarischer Kalender

Fr 12 Sep, 2008 13:06

Nein, habe ich nicht.
Ich bin für mehr Götter, die Monatszahl ist mir dabei egal.

Die oben gewählten Namen passen jedoch sehr gut und da die Götterleute sich auf ein passendes Pantheon geinigt haben, spricht eigentlich nichts dagegen.

---
1 Tag = 4 RL-Minuten
15 Tage= 1 RL-Stunde
1 Monat = 2 RL-Stunden
6 Monate = 1/2 RL-Tag
12 Monate = 1 RL-Tag

später:
1 Tag = 8 RL-Minuten
15 Tage= 2 RL-Stunde
1 Monat = 4 RL-Stunden
6 Monate = 1 RL-Tag
12 Monate = 2 RL-Tage

Re: Antamarischer Kalender

Fr 12 Sep, 2008 13:23

Die verschiedenen Kulturen werden doch jeweils eigene Namen für die Monate haben. Allgemein anerkannt könnte höchstens das System des Neuen Reiches (oder eher noch des Alten Reiches) sein. Da dieses relativ modern ist (war), müssten die Monatsnamen mE auch "moderner" klingen. Z.B., wie vorgeschlagen, eine Benennung nach den Göttern. Oder nach berühmten Kaisern. Oder Durchnummerierung. Oder alles gemischt. (Halt wie der irdische Kalender irgendwie!)

Re: Antamarischer Kalender

Fr 12 Sep, 2008 15:06

Beonora hat geschrieben:[Ich glaube das hat Athuran (oder war es jemand anderes?) aber schon am Anfang "aller Überlegungen" so vorgegeben, das sich das an die Aventurische Variante anlehnen soll. Mit den 12 Monaten a 30 Tagen.


Athuran hat geschrieben:Nein, habe ich nicht.


Dann hab ich das wohl geträumt :megagrin: Naja ist ja auch egal. Aber mehr Monate heitßt auch mehr Namen finden. Also dann mal los ..... :andiearbeit:
Thema gesperrt