Fr 24 Okt, 2008 17:26
Ich hab eine Frage/einen Vorschlag zum Wiki. Kann sein, dass er überflüssig ist, dann schreibt es einfach.
Also: So wie es zur Zeit für mich aussieht bastelt hier jeder so ein bisschen an einem Stück Land rum und wenn es fertig ist wird es dann im Wiki veröffentlicht. Da ich auch im Forum keine großen Diskussionsartikel zu den einzelnen Ländern gefunden habe gehe ich mal davon aus, dass da jeder für sich rumbastelt.
Um da mal etwas mehr Austausch reinzubringen würde ich vorschlagen zum Wiki zu jedem Bereich (abgetrennt durch Staaten/Kulturen/Kontinente/...) eine Portalseite anzulegen, auf der dann die ganzen damitzusammenhängenden Diskussionen verlinkt sind, wo man verweise findet, was zu tun ist, was abgeschlossen ist und was noch komplett fehlt. Das würde auch helfen den Überblick gegenüber dem Forum zu bewahren, da man nicht eine große Diskussion, sondern viele kleine zum Thema passende Diskussionen hätte. Diese wären dennoch über das Portal zumindest in gewissen Maßen miteinander verbunden.
Natürlich ist das nur Theorie und ich habe keine Ahnung, ob das so funktioniert, aber mir erscheint das eigentlich ganz sinnvoll. Würde mich über Meinungen, Anregungen und Kritik freuen
Gruß Tequila
Fr 24 Okt, 2008 17:45
Da wäre ich durchaus dafür!
Fr 24 Okt, 2008 18:04
Hier im Forum gibt es dieses Unterboard, wo auch sehr viel zu den einzelnen Kulturen/Reiche diskutiert wird:
viewforum.php?f=86Ich finde, dort sollten Diskussionen auch bleiben, weil die Diskussionsfunktion im Wiki irgendwie suboptimal ist. Was aber durchaus interessant klingt, wäre ein Status/eine ToDo-Liste zu jedem größeren Thema. Dafür aber jeweils eine extra Seite anzulegen, bläht das Wiki mE unnötig auf. Vielleicht könnte dies, in einem definierten Format, auf der Kategorieseite des jeweiligen Themas oder auf der zugehörigen Diskussionsseite ganz oben platziert werden.
Fr 24 Okt, 2008 18:16
Ich finde halt, dass es derzeit sehr schwierig ist, was beizutragen. Beispiel Nordahejm. Der Artikel hat über 500 Posts, wenn man da neu dabei ist, ist man vollkommen verloren. Deswegen wäre ich dafür das ganze mehr ins Wiki zu verlagern. Dort ist eher ersichtlich, was gibt es schon und was nicht und man könnte die Seiten ja auch so erstellen, dass dort einfach eine Übersicht zum aktuellen Stand gibt. Also was wird gemacht, was steht an,wo kann man helfen und dass mit einzelnen verweisen auf die entsprechenden Diskussionen. Ob diese jetzt im Wiki oder im Forum ablaufen ist grundsätzlich egal, aber es wäre halt ganz sinnvoll die Diskussionen kleiner und übersichtlicher zu gestalten. Entweder im Wiki in den Artikeln oder evtl mit mehr Unterforen. So das es ein Forum für Ländererstellung gibt und dann dort Unterforen zu den einzelnen Ländern. Ich persönlich bevorzuge die Lösung mit dem Wiki da Forumsdiskussionen häufig abschweifen und dann sehr schnell Sachen mit einbeziehen, die eigentlich woanders hingehören.
Was die Diskussionen im Wiki anbelangt: Man kann diese ohne Schwierigkeiten übersichtlich gestalten. Dazu muss nur jede Antwort in eine neue Ebene eingefügt werden (mit einer entsprechenden Anzahl an Doppelpunkten vor dem Post), jeder Beitrag signiert werden und die Dikussionsthemen mit Überschriften versehen werden. Abgeschlossene Diskussionen kann man archivieren um wieder für Übersicht zu sorgen. Das ist die gängige Methode in einem Wiki Diskussionen zu führen, die eigentlich auch prima funktioniert.
Gruß Tequila
EDIT: Eine Seite zu jedem Reich mehr oder weniger bläht das Wiki auch nicht weiter auf. Zumal man die Seiten löschen kann, wenn die Erstellung abgeschlossen ist. Kategorieseiten sind für sowas nicht gedacht und auch nicht gemacht. Durch die Liste sorgen sie für unnötige Serverlast. Eine Verlinkung auf die Kategorie auf alle Fälle, aber mehr auch nicht. Ich hoffe, dass bald das Wiki upgedated wird, dann kümmere ich mich dort mal um die Vorlagen und sorge damit auch für eine automatische Kategorisierung der entsprechenden Seiten.
Fr 24 Okt, 2008 20:32
Ich weiß nicht wie sinnvoll das ist, immerhin sind die Diskussionen nicht umsonst so lang.
Wer sich da nicht reinlesen will, sollte sich überlegen warum er es nicht will, statt einfach eine andere Ausarbeitung zu erwarten.
Das wäre unnötige doppelte Arbeit für alle bisher Fleißigen.
Auch zu viel Arbeit für viel zu wenig Effekt.
Die Methode der Wiki-Diskussion finde ich persönlich zudem sehr mühselig.
Alles was im Wiki ist, gilt als vorhanden. Was nicht im Wiki ist, ist (noch) nicht vorhanden oder zumindest nicht reif genug.
Ganz einfache Regel.
Wenn dann plötzlich zwei Leute am gleichen arbeiten, das nicht kundtun und dann erst bemerken, wenn es doppelt im Wiki steht, dann haben die beiden es selbst verpatzt.
Was aber an deiner Idee interessant ist, nämlich eine Art Portal für jeden größeren Bereich, finde ich als Überblick und Startpunkt gut.
Fr 24 Okt, 2008 20:52
Die einfachste Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand eines Reiches zu informieren ist es, Kontakt mit den jeweiligen Schreibern aufzunehmen. Ich denke, dass es hierzu genug Möglichkeiten übers Wiki oder hier übers Forum gibt. So kann man sehr einfach seine Vorschläge oder Entwürfe kundtun und sich mit den anderen absprechen, wer welches Thema bearbeitet.
Dennoch muss ich schon auch sagen, dass es keine Optimale Lösung ist, wenn die Leute ihre kreativen Ergüsse erst ins Wiki stellen, wenn sie komplett abgeschlossen sind. Viel einfacher wäre es für alle, wenn man auch schon Halbgegorenes zu lesen bekäme, um seine Ideen direkt mit einzubauen. Für Auretianien kann ich zumindest sagen, dass dieses Konzept zwischen Leandro und mir sehr gut funktioniert und wir uns so gegenseitig aus kreativen Tiefs helfen können
Fr 24 Okt, 2008 21:16
Die Forendiskussionen sollten asuf jeden Fall aufgespalten werden, eine Verlinkung aus dem Wiki würde es übersichtlicher machen, da man dann eine zentrale Anlaufstelle hat.
Ich will Stadtbeschreibungen in Nordahejm machen -> Wiki -> Nordahejm -> Städte -> (Foren-)Diskussion was wo rein soll.
Sa 25 Okt, 2008 11:37
Eine gewisse Fokussierung im Wiki wäre sicher nützlich und die Idee mit den Portal-Seiten würde ich begrüssen. Aber die Diskussionen im Wiki zu führen, würde ich weniger befürworten. Und es ist garantiert nicht so, dass die Leute einfach drauf los schreiben und un-koordiniert ihre Texte reinpacken. Die Leute reden ja gerade hier im Forum miteinander und man holt sich in den anderen Threads gerne mal Infos die man bei sich verwenden kann.
Nich' einen vom Hjure erzählen, nej!
Sa 25 Okt, 2008 13:59
Die Threads im forum müssen wir allerdings noch runterbrechen.
Ich habe keine Lust mir 36 Seiten Nordahejmr Posts durchzulesen weil ich gerne an einer Stadt helfen mchte... Sicher braucht man Hintergrundinfos aus den anderen Bereichen, aber die sollte man sich Häppchenweise erarbeiten können.
Dazu dann die Portale und jeder Interessierte könnte theoretisch nach kürzester Zeit loslegen.
grüße
PS.: Wiki-Update kommt demnächst.
Sa 25 Okt, 2008 14:18
Das heißt: Diskussionen weiter im Forum, aber mehr und kleinere, und im Wiki Portalseiten, die einen Überblick bieten und dort auf die Diskussionen im Forum verweisen.
Ich habe mir mal erlaubt eine Vorlage zu erstellen, in die nur der Link der Diskussion eingefügt werden muss. siehe:
Vorlage:Forumsdiskussion Damit kann man dann zumindest die Verweise schnell und einfach einfügen. Der Parameter
link muss leider sein, da sie sonst nicht funktioniert.
Sa 25 Okt, 2008 14:26
Gut, ich werde mir mal überlegen, wie ich die Threads am besten aufsplitte...
Sa 25 Okt, 2008 19:58
Man könnte auch für größere Themen im Forum ein Unter(unter)board einrichten, in dem die zugehörigen Threads stehen. Und ggf. könnten dort die jeweiligen Koordinatoren (die auch erste Ansprechpartner sein sollten, wenn jemand neu mitmachen möchte, weil sie die Übersicht haben [müssten]) MOD-Rechte bekommen.
So 26 Okt, 2008 11:37
Wenn das machbar wäre würde ich das unterstützen. Das ist für die Übersichtlichkeit sicherlich am Besten.
So 26 Okt, 2008 11:54
Noch mehr Unterforen?
Wonach eingeteilt?
So 26 Okt, 2008 14:08
Für jeden großen Bereich würde ich sagen eines. Also eins für Nordahejm, eins fürs Nuovo Imperio Aurecciani, eines für die Flora, etc.
Zugegeben, dass sind ziemlich viele, aber wenn man die Beiträge wirklich aufsplitten sollte man schauen, dass man die noch irgendwie sortiert. Sonst gibt das das totale Chaos wenn die ganzen Artikel in einem Unterforum munter umherpurzeln. Ist es möglich den aktuellen Unterforen nochmal eine Unterstruktur zu geben?
Also als Struktur: Plan B --> Reiche --> Nordahejm --> Nordahejm-Posts
Dann könnte man in den Foren länderspezifische Sachen regeln, während man im bisherigen Reicheunterforum nur noch die Länderübergreifenden Sachen wie z.B. aktuelle Konflikte (Kriege?) hat.
Gruß Tequila
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.