Switch to full style
Thema gesperrt

TaP* - Berechnung

Do 25 Dez, 2008 16:08

Hallo,

mir ist die TaP*-Berechnung etwas schleierhaft. Habe weder im Codex noch in Forum oder Wiki etwas dazu gefunden.
Im Spiel ist mir dazu folgendes passiert:

Probe Wundenheilung +5
mein Talentwert: 8
-> TaW: 3
meine Eigenschaften: Kl=10, CH=13, FF=13
gewürfelt: 5,3,9
angezeigt wurde TaP*: 3

Warum? Wie wird TaP* berechnet und wofür steht TaP?

Gruß,
Enno

Re: TaP* - Berechnung

Do 25 Dez, 2008 16:41

Enno hat geschrieben:Hallo,

mir ist die TaP*-Berechnung etwas schleierhaft. Habe weder im Codex noch in Forum oder Wiki etwas dazu gefunden.
Im Spiel ist mir dazu folgendes passiert:

Probe Wundenheilung +5
mein Talentwert: 8
-> TaW: 3
meine Eigenschaften: Kl=10, CH=13, FF=13
gewürfelt: 5,3,9
angezeigt wurde TaP*: 3

Warum? Wie wird TaP* berechnet und wofür steht TaP?

Gruß,
Enno


TaP sind deine übriggebliebenen Talentpunkte, sie sind dazu gedacht, Fehlerwürfe auszugleichen.

z.B. Du hast Kl=10 und hast eine 5 gewürfelt, dadurch hast du keinen TaP verbraucht. Hättest du jetzt eine 11 gewürfelt wäre dir ein TaP abgezogen worden, zum Ausgleichen. d.h. je mehr TaP du nach Abzug der Erschwerniss übrig hast, desto besser kannst du eventuelle Fehlwürfe ausgleichen.

Re: TaP* - Berechnung

Do 25 Dez, 2008 17:25

Beispiel:
Probe auf Geographie(KL/KL/IN): Dein Talentwert ist 8, KL = 10, IN = 12, Erschwernis = 3
Gewürfelt wird mit einem W20, also ist der Wertebereich je Wurf [1 .. 20]

1. Wurf
KL: 10 - [1..20] - 3 = [-13..-1] für nicht bestanden und [0..6] für bestanden
2. Wurf
KL: 10 - [1..20] - 3 = [-13..-1] für nicht bestanden und [0..6] für bestanden
3. Wurf
IN: 12 - [1..20] - 3 = [-11..-1] für nicht bestanden und [0..8] für bestanden

Wenn die Summe aller nicht bestandenen Eigenschaftsproben absolut kleiner ist als dein Talentwert, dann ist die Geographieprobe nicht bestanden.
Die Summe aller nicht bestandenen Proben kann im Wertebreich [-37..-1] liegen.
[-37..-1] + 8 = [-29..-1] für nicht bestanden und [0..7] für bestanden.

Die Chance die Geographieprobe unter diesen Umständen zu bestehen liegt bei 31:29 oder 31/60 oder 53,4%

Das berücksichtigt aber noch nicht Doppelpatzer (2* 20 gewürfelt) und Doppelglück (2* 1 gewürfelt), dabei ist jeweils immer die Probe miß-, bzw. gelungen.

Re: TaP* - Berechnung

Fr 26 Dez, 2008 12:18

Aidan hat geschrieben:TaP sind deine übriggebliebenen Talentpunkte, sie sind dazu gedacht, Fehlerwürfe auszugleichen.


Das heißt, in meinem Beispiel war TaP* = 3 das bestmögliche Ergebnis (abgesehen von einer Doppeleins->hat diese Einfluss auf TaP*?). Soweit ich weiß, braucht man zur Heilung einer Wunde mindestens TaP* = 5, somit ist die Probe unmöglich zu schaffen.
Gibt es ausser Wundenheilung noch andere Proben bei denen eine gewisse Mindestanzahl an TaPs gefordert wird?

Re: TaP* - Berechnung

Sa 27 Dez, 2008 15:18

Heißen die noch TaP? Müssten das nicht jetzt FP oder so sein?

Re: TaP* - Berechnung

Sa 27 Dez, 2008 17:56

Ja, eigentlich muss es einige neue Abkürzungen geben, zum Beispiel FeW (oder FkW) und FeP* (oder FkP*) *G*
Thema gesperrt