So 01 Aug, 2010 12:38
So 01 Aug, 2010 13:09
Mo 02 Aug, 2010 14:15
Mo 02 Aug, 2010 15:15
Selfurdo hat geschrieben:So. die gefundenen Rechtschreibfehler sind rausgebügelt und Bugs sind bisher keine aufgekommen.
Würde mich freuen, wenn da jetzt jemand als Tester unterschreiben würden
Sa 23 Okt, 2010 00:04
Sa 23 Okt, 2010 04:54
Sa 23 Okt, 2010 11:44
Sa 23 Okt, 2010 13:59
Sa 23 Okt, 2010 15:01
Nun sitzt du da also gemütlich plattgetrampelten Grad.
<li><choice target="wuerfel_4">gegen den Rattenmann schummeln?</choice></li>
Na raus aus der Stadt natürlich. Ich dachte hier am Feuer hab´ ich wenigstens einen Ort zum Pennen.
Kichernd gibt der Gaukler seiner Niederlage zu.
Da drüben ist ein kleiner Kasten, der gerade mal einen Rechtschritt groß ist.
Sa 23 Okt, 2010 15:21
Ferner sind solche Wortschöpfungen wie "Gelächterwelle" und "Zechunfähigkeit" doch etwas sehr gewöhnungsbedürftig.
Sa 23 Okt, 2010 15:32
Aidan hat geschrieben:Nun sitzt du da also gemütlich plattgetrampelten Grad.
Ich denke das soll Gras sein? Fehlt da noch ein "im" ?
geändert
In etlichen Dateien:<li><choice target="wuerfel_4">gegen den Rattenmann schummeln?</choice></li>
Satzanfang, wird groß geschrieben.
wird er, allerdings ist das kein Satzanfang. Der Satz fängt mit "Willst du..." an und dann kommen AuswahlmöglichkeitenNa raus aus der Stadt natürlich. Ich dachte hier am Feuer hab´ ich wenigstens einen Ort zum Pennen.
Nicht jeder SC hat eine verschluderte Sprache, das sollte also eher allgemein geschalten werden -> "habe" ->"schlafen"
nicht jeder, aber der, der die Stadt verlässt um irgendwo an einem Feuer bei abgerissen gestalten zu schlafen, vermutlich schonKichernd gibt der Gaukler seiner Niederlage zu.
geändertDa drüben ist ein kleiner Kasten, der gerade mal einen Rechtschritt groß ist.
Rechtschritt ist eine veraltete DSA-Einheit, bei Antamar wird Quadratschritt benutzt.
DSA-Bezug entfernt
Ferner sind solche Wortschöpfungen wie "Gelächterwelle" und "Zechunfähigkeit" doch etwas sehr gewöhnungsbedürftig.
genannte Neologismen ebenso