Switch to full style
Thema gesperrt

Killerfeatures

Mi 08 Dez, 2010 00:29

Hi Questautoren,

mit dem vor kurzem hinzugekommenen Input-Tag haben sich völlig neue Möglichkeiten eröffnet.
Stellt euch beispielsweise einen NPC vor, den ihr bisher zwar viel erzählen lassen konntet, aber wie konnte der Spieler darauf reagieren?
Er hatte immer nur eine Handvoll Optionen, eben die Links (Choices) die ihm angeboten wurden. Mit dem Input-Tag ändert sich ALLES!

Fragt den Helden nach dem Wetter, stellt philosophische Fragen, ...
und reagiert! Die Eingabe wird in einer AOQML-Variable gespeichert und kann mit allem was ihr schon kennt auf beliebige Art und Weise weiterverarbeitet werden.

Nicht nur NPCs warten auf ausdetailliertes Heldenfeedback, auch unendlich viele ungelöste Rätsel harren der Antworten.
Damit ist das Input-Tag für mich ein Killerfeature.

Re: Killerfeatures

Mi 08 Dez, 2010 08:30

Mit Verlaub... Hä?

Wenn ich den Helden bspw.frage, warum in Chicago mehr Polen leben als in Warschau, was kann ich dann mit der Antwort anfangen?

Re: Killerfeatures

Mi 08 Dez, 2010 08:33

:wink: Also können wir jetzt Worte oder Zahlen abfragen, um Rätsel noch interessanter zu machen? Das ist super, aber generelle Fragen verstehe ich auch nicht? Haben wir jetzt einen Antamar-Guru der in einem Quest alles beantwortet? :wink:

Re: Killerfeatures

Mi 08 Dez, 2010 20:46

Ich finde es in erster Linie praktisch, um eigene Texte ins Spiel zu bringen (siehe Tavernenklo...). Den Text per aoqml auszuwerten, kann außerordentlich aufwändig werden, da die Spieler ziemlich unterschiedlich texten dürften...

Re: Killerfeatures

Do 09 Dez, 2010 19:35

Athuran hat geschrieben:Mit Verlaub... Hä?

Wenn ich den Helden bspw.frage, warum in Chicago mehr Polen leben als in Warschau, was kann ich dann mit der Antwort anfangen?



Hi,

so wie Neonix andeutet, ist es relativ aufwändig. Aber dennoch ist es möglich!
Bei der Weiterverarbeitung der Antworten in AOQML müssen wir evt. noch mehr Unterstützung einbauen, nichtsdestotrotz kann man zum Beispiel mit Hilfe eines großen switch-Konstruktes einiges umsetzen.

Eine mögliche leichtere Verarbeitung der Eingabe könnte ich mir mit Hilfe von Eval vorstellen, indem wir zum Beispiel String-Funktionen wie Contains anbieten.

Grüße,
Enno
Thema gesperrt