Stimmt, es ist der Syntaxhighlighter der die div Tags nimmt und alles darin mit Syntaxhighlighting versieht, statt es weiter zu interpretieren! Er funktioniert auch mit tags wie <php></php> oder <sql></sql>, das ist ja noch einigermaßen sinnvoll. Warum er aber das div-tag parst ist mir ein Rätsel. Kann man vielleicht beim Syntaxhighlighter einfach in den Optionen ausstellen, dass er divs parst? Ansonsten würd ich ihn Abschalten oder durch einen anderen Ersetzen!? Wird er denn überhaupt genutzt?
Syntax-Highlightning ist bei den AOQML Questen im Wiki schon wichtig. Allerdings wird das dort per <code> für XML eingeleitet - inwieweit man das allerdings auseinanderpflücken kann, so dass <div>-Tags unberührt bleiben, kann ich nicht sagen.