WoW und solche

Re: WoW und solche

Beitragvon Kuhan Lee » Fr 26 Jun, 2009 14:37

Naja, viele übersehen wohl den Präfix "Action" bei den ganzen ACTION-RPGs, um die es hier geht. Sacred 2 ist wohl ein ganz klassischer Vertreter. Wie im guten alten Diablo schnetzelt man Monster, sammelt deren Gegenstände, verkauft das meiste und behält das seltenste. Wo man die Monster schnetzelt, bestimmt die Quest, die man gerade macht, halt auch typisch Textkasten und Questlog, keine Dialoge, keine Wahlmöglichkeiten. Was man den Entwicklern aber anrechnen kann, ist die große Liebe zu verstecktem Witz und Anspielungen. Wenn man sich einmal die Mühe macht und die ganzen Texte im Questbuch wirklich liest, kommt man manchmal nicht mehr aus dem Lachen heraus. Mein Favorit bisher war die Questreihe mit den Kornkreisen :D Was man für das Spiel allerdings zwingend braucht, ist Windows und eine recht gute Hardware.

Was MMOs angeht, bin ich sehr begeisterter Guild Wars-Spieler. Ich versuche jetzt niemanden zu bekehren oder groß Werbung zu machen, aber ich finde das Spiel wirklich sehr gut. Zunächst einmal ist es kostenlos, das heißt man bezahlt nur die 20€ für die CD bzw. den Download und kann dann ohne monatliche Gebühr so viel spielen, wie man will. Dabei sind die Welten sehr stimmig (vor allem in den "Kapiteln" 2 und 3, also Factions und Nightfall) und auch die Charakterklassen weichen teilweise von der Norm ab, was sehr positiv ist. Allerdings geht es hier wie in jedem anderen MMO auch hauptsächlich um eins: das Kämpfen. Questen gibt es natürlich auch, dazwischen nette Cutscenes (vertonte Videos in Spielgrafik) und gute Quest-Texte. Aber der Charakter bleibt flach und man entwickelt auch keine persönliche Bindung wie bei einem P&P-Char. Was in dem Spiel gut für Einsteiger ist: Man kann bei der Charakterentwicklung nichts falsch machen. In jeder Stadt ist es einem möglich, komplett alle Attribute und Fähigkeiten neu zu verteilen. Die Gebiete (also alles, was nicht Stadt ist) sind weiterhin instanziiert, das heißt man zieht mit seiner Gruppe allein durch die Welt und niemand kann einem die Monster vor der Nase töten, was ich für meinen Teil recht entspannend finde. Außerdem läuft der Client sehr stabil, auch unter Wine (wenn man da natürlich auf ein paar grafische Extras verzichten muss). Wenn man dann obendrein noch ein paar Leute kennt, die das Spiel ebenfalls spielen und einen vielleicht sogar noch in die Gilde einladen, macht es nocheinmal mehr Spaß.

Mein Tipp noch zum Schluss, wenn du WIRKLICH etwas vergleichbares zu Antamar möchtest, nur halt in 3d: Ich kann dir Elder Scrolls IV: Oblivion nur empfehlen. Du kannst deinen Charakter individuell gestalten und entwickeln, hast nahezu alle Freiheiten, kannst Kämpfer, Magier, Dieb oder Attentäter (und noch viel mehr) werden und von Anfang an die Welt frei erkunden, Dialoge sind vertont und man hat Möglichkeiten zur Auswahl, die zum mindest die Laune deines Gesprächspartners beeinflussen. Um es noch einmal zu betonen: Die Welt ist RIESIG und ich könnte wirklich Monate damit verbringen, alles zu erkunden und nicht auch nur eine Story-Quest zu machen. Leider weiß ich gerade gar nicht, wie sich das Spiel unter Linux macht. Aber ich schätze, wenn du ein Spiel mit rollenspielerischem Tiefgang suchst, ist das das Richtige für dich.
Antamar spielt man MITeinander, nicht GEGENeinander!
Bild
Kuhan Lee
Herold
Herold
 
Beiträge: 121
Registriert: Fr 01 Feb, 2008 15:32
Heldenname: Amalia della Cenza
Mitglied bei: Hände Saerons

Re: WoW und solche

Beitragvon Lowlander » Fr 26 Jun, 2009 17:08

Kuhan Lee hat geschrieben:Mein Tipp noch zum Schluss, wenn du WIRKLICH etwas vergleichbares zu Antamar möchtest, nur halt in 3d: Ich kann dir Elder Scrolls IV: Oblivion nur empfehlen.


Danke für den Bericht und den Tipp. Wobei ich gar nicht wirklich was anderes spielen will, sondern Ideen suche, was man besser machen kann :-) (Non-Action-) MMORPG-Spiele-Entwicklung macht mir mehr Spaß als diese zu spielen.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: WoW und solche

Beitragvon Jahrond » Fr 26 Jun, 2009 18:27

Wenn du Ideen für Quests suchst, dann halt dich lieber an alte Single Player RPGs wie Baldur's Gate, Planescape Torment, Neverwinter Nights, Oblivion, Gothic etc. etc.

Das Problem bei den 3D-MMOs die ich bisher gespielt habe ist zum einen das die Quests immer sehr simpel gestrickt sind und zum anderen, dass du im grunde nichts falsch machen kannst. Und wenn doch z.B. mal nen NPC stirbt den man eigentlich beschützen sollte, dann kann man die Quest einfach abbrechen und neu starten. Den Entwicklern liegt halt viel dadrann, dass es möglichst keine Frustrationsmomente gibt, weil ihnen dadurch Kunden verloren gehen könnten... andererseits kann es dadurch aber auch sehr eintönig werden, gerade für Spieler die Herausforderungen suchen.
Jahrond
Kleiner Held
Kleiner Held
 
Beiträge: 5
Registriert: Di 10 Feb, 2009 23:14
Heldenname: Jahrond Fjarskakráka

Re: WoW und solche

Beitragvon Guur » Fr 26 Jun, 2009 18:42

Die Spieltiefe der Quests in Arena, Daggerfall, Morrowind und Oblivion (The-Elder-Scrolls I - IV) resultiert aber hauptsächlich aus der Gesamtgeschichte. Gut, es gibt auch einige nette Nebenquests, die aber auf der Grundlage der Welt (Tamriel), oder einzelner Kulturen des Spiels funktionieren. Manche Sachen ließen sich daher schon übertragen, aber die bekommt man auch so hin, oder sie sind schon in ähnlicher Art und Weise hier eingebaut. Andere Quests - oder besser Quest-Ketten - ließen sich nicht so einfach übertragen, weil sie eine epische Geschichte vorraussetzen, die anders ist, als die Geschichte von Antamar.

Was ich klasse in den Spielen finde, sind die Bücher. Ein Klick darauf und man hat eine aufgeschlagene Buchseite vor sich. Zum Teil sind die Bücher 20 Seiten dick, man kann vor und zurück blättern, sie in Bibliotheken lesen, besitzen oder verkaufen. Es gibt auch 12 bändige Werke etc.

Ich weiß nicht, ob die schon alle Bücher übersetzt haben - Arena und Daggerfall gab es nur in Englisch -, aber um sich einen Eindruck zu verschaffen, kann man mal hier stöbern:

http://www.ei-der-zeit.com/board/index. ... #post17833
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: WoW und solche

Beitragvon Lowlander » Fr 26 Jun, 2009 20:25

Um auch das klar zu machen: Ich wollte keine Quest-Stories nachprogrammieren, sondern es ging mir um Grundprinzip und wie Antamar relativ dasteht und was man am Grundprinzip noch verbessern könnte. Dieser Teil ist eigentlich ganz gut beantwortet.

Einzig ist mir noch nicht klar, ob es Spiele gibt, bei denen:
- man komplexe Quests richtig grafisch ausspielt (im Stroh wühlt, am Gitter rüttelt etc.)
- mehrere Spieler ihre Chars durch komplexe Quests als Gruppe führen können.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: WoW und solche

Beitragvon Jahrond » Fr 26 Jun, 2009 23:21

Lowlander hat geschrieben:Einzig ist mir noch nicht klar, ob es Spiele gibt, bei denen:
- man komplexe Quests richtig grafisch ausspielt (im Stroh wühlt, am Gitter rüttelt etc.)

Da sind mir zumindest keine bekannt und es würde mich auch wundern wenn es doch welche gibt (und ich nichts davon wüsste :mrgreen: ).

- mehrere Spieler ihre Chars durch komplexe Quests als Gruppe führen können.

Da ist wieder die Frage was man als komplexe Quests ansieht, wenn ich dich aber richtig verstehe, dann würde ich sagen, dass das am ehesten in Neverwinter Nights (Multiplayer-Modus) möglich ist. Das ist von der Spielweise am ehesten an klassisches Pen & Paper in 3d herangekommen. Ganz genaue Details kann ich dir da aber auch nicht liefern, ist zu lang her, dass ich es gespielt habe.
Jahrond
Kleiner Held
Kleiner Held
 
Beiträge: 5
Registriert: Di 10 Feb, 2009 23:14
Heldenname: Jahrond Fjarskakráka

Re: WoW und solche

Beitragvon Guur » Sa 27 Jun, 2009 00:08

Lowlander hat geschrieben:Einzig ist mir noch nicht klar, ob es Spiele gibt, bei denen:
- man komplexe Quests richtig grafisch ausspielt (im Stroh wühlt, am Gitter rüttelt etc.)
- mehrere Spieler ihre Chars durch komplexe Quests als Gruppe führen können.


The Elder Scrolls sind alles Solospiele. Ist also nichts mit Gruppe, auch wenn man hin und wieder durch NPCs begleitet wird.

Grafisch im Stroh rumwühlen, konntest du mehr oder minder schon in Arena. Normalerweise wird für die ganzen Gegenstände der Spiele immer eine Texture verwendet. Manche Gegenstände (Fässer, Truhen, Pflanzen, eigentlich kann alles als Behälter definiert werden) öffnen durch anklicken ein zusätzliches Fenster, in dem ein Inhalt gelagert sein kann. Bei Pflanzen sind das zum Beispiel Blätter, Blüten, oder Wurzeln, die man entnehmen kann, um sie zum Brauen von alchemistischen Tränken zu benutzen. Nach einiger Zeit werden die Behälter wieder gefüllt, so als ob die Pflanze nachgewachsen wäre. Türen können durch einen Klick entweder geöffnet werden, oder - mit einem Schlüssel / Dietrich in der Hand aufgeschlossen werden.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: WoW und solche

Beitragvon Kuhan Lee » Di 30 Jun, 2009 19:37

In Oblivion ist man soweit gegangen, dass z.B. Schlösser knacken oder sein Ansehen bei den NPCs verbessern in kleine Minispiele ausgelagert wurden. So muss man beim Schlösser öffnen mit einem Dietrich die einzelnen Schlossbolzen hochschubsen und sie im richtigen Timing mit einem Mausklick fixieren. Hat man keine Lust auf das Minispiel, kann man auch einfach würfeln. Beim "Eindruck machen" hat man vier Gesprächsoptionen, die jeder Mensch unterschiedlich gut findet (z.B. prahlen, betören). Was wem gefällt, kann man an der Mimik der Spielfigur ablesen. Ziemlich gut gelöst, wie ich finde.
Antamar spielt man MITeinander, nicht GEGENeinander!
Bild
Kuhan Lee
Herold
Herold
 
Beiträge: 121
Registriert: Fr 01 Feb, 2008 15:32
Heldenname: Amalia della Cenza
Mitglied bei: Hände Saerons

Vorherige

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste