Fehler Städte, Wege, Karten bis 19.07.09)

Re: Sammlung: Fehler Städte, Wege, Karten (NEU ab 27.09.2008)

Beitragvon Aidan » Fr 10 Jul, 2009 08:24

Ja, der Fehler ist bereits bekannt bei den Seereisen.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Sammlung: Fehler Städte, Wege, Karten (NEU ab 27.09.2008)

Beitragvon durBarak » Sa 11 Jul, 2009 13:04

In Falkenhorst, Vellh. Städtebund wird die falsche Karte angezeigt und zwar die von Falkhorst, Grauland.
durBarak
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 30
Registriert: So 07 Sep, 2008 16:30
Heldenname: Durbarak

Re: Sammlung: Fehler Städte, Wege, Karten (NEU ab 27.09.2008)

Beitragvon Thomas von Sturm » Sa 11 Jul, 2009 14:21

Grauland und der Städtebund liegen direkt nebeneinander.
Es wird sich um die gleiche Stadt handeln.
Falkenhorst als Ort findet sich nämlich nicht in der Wiki.
Sollte somit nur nen Rechtschreibfehler sein.
Benutzeravatar
Thomas von Sturm
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1010
Registriert: Fr 20 Jun, 2008 03:24
Heldenname: Thomas von Sturm/ Curthan Anger/ Sandro Viracochâ
Mitglied bei: Amongonischer Sauhaufen

Re: Sammlung: Fehler Städte, Wege, Karten (NEU ab 27.09.2008)

Beitragvon qapla » Sa 11 Jul, 2009 14:36

Falkhorst und Falkenhorst sind zwei unterschiedliche Orte. Es wird tatsächlich die falsche Karte angezeigt.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Sammlung: Fehler Städte, Wege, Karten (NEU ab 27.09.2008)

Beitragvon Aidan » Sa 11 Jul, 2009 14:43

Ist in Arbeit.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Sammlung: Fehler Städte, Wege, Karten (NEU ab 27.09.2008)

Beitragvon durBarak » Sa 11 Jul, 2009 22:59

Von Guardoza (Westendar) aus gibt es 4 mögliche Ziele.

Hippolyte - Gebirgspfad
Odonata -Landstraße
Montellón - Landstraße
Olcheogh (Lúnasadh) - Landstraße

Auf der angezeigten Karte ist Odonata jedoch nicht sichtbar. Verwirrend ist zudem, dass scheinbar keine weitere Straße von Guardoza wegführt.
In der provisorischen Karte gibt es eine Straße Richtung Olcheogh und Odonata, die sich an einer T-Kreuzung teilt. In der neuen Karte führt die Straße direkt nach Olcheogh und von dort nach Odonata. Dies passt aber nicht zu den eingebauten Strecken und Entfernungen.

Mir ist klar, dass die neuen Karten nicht genau sein sollen. Aber es gibt doch erhebliche Differenzen zwischen Spiel und Bild.
So stimmen beispielsweise diverse Wegbeschreibungen nicht mit den Karten überein.
Ein anderes Beispiel ist das Gebirge, das Exondria von Lunasadh trennt und in den Karten einfach nicht vorhanden ist.
Mir ist aufgefallen, dass die Antamargemeinschaft in vielen Fällen mit enormer Liebe zum Detail zu Werke geht.
Ich frage mich nun, wie penibel Ungenauigkeiten gemeldet werden sollen. Immerhin sind Bilder mächtiger als Worte und die Karten spielen eine maßgebliche Rolle, wie Spieler Antamar als Welt wahrnehmen.

Nun ist der Beitrag einiges länger geworden, als ich es mir anfangs vorgenommen habe. Aber zum Abschluss hänge ich einfach noch eine Frage dran.
Sind die Karten so wie sie sind endgültig oder besteht noch die Chance auf lesbare Ortsnamen? Die Buchstaben verschwimmen zu einem Pixelbrei und ohne Zoom ist es mir teilweise nicht möglich, zu entziffern, wie manche Städte heißen. :shock:

Schönen Sonntag

durb
durBarak
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 30
Registriert: So 07 Sep, 2008 16:30
Heldenname: Durbarak

Re: Sammlung: Fehler Städte, Wege, Karten (NEU ab 27.09.2008)

Beitragvon Aigolf » Mo 13 Jul, 2009 15:41

So ,mir ist ein kleiner Rechtschreibfehler bei der Beschreibung von Burg Dunkelstein aufgefallen.

Burg Dunkelstein
Adelsrepublik Grauland

Abseits aller Wege, tief im Moor liegt die verfallene Burg Dunkelstein.
Allgegenwärtig sind hier die Feuchtigkeit und der moderige Gestank und alles scheint mit einem schmierigen Film überzogen zu sein. Auch das bedrohliche Aussehen und der kleine Friedhof mit etlichen Mausolen und halb im Boden versunkenen Grabsteinen, tragen zu einer bedrückenden Atmosphäre bei. In der Bevölkerung wird sich erzählt, dass hier einst ein gar seltsamer Adeliger wohnte, der praktisch über Nacht verschwand und nie mehr gesehen wurde. Allerhand schaurige Geschichten gehen über diesen Ort in der Bevölkerung um und sorgen zusätzlich dafür, dass dieser Ort weitestgehend gemieden wird.


Korrekt wäre Mausoleen,das
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12633
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Sammlung: Fehler Städte, Wege, Karten (NEU ab 27.09.2008)

Beitragvon marksch » Mi 15 Jul, 2009 19:04

ich weiß zwar nicht genau wo Burg Dunkelstein liegt, aber ich denke mir, das diese Karte in jedem Fall falsch ist, weil der letzte Kartenausschnitt an einer ganz anderen Stelle war und die angezeigten Orte auch nicht daneben liegen dürften.
Die Karte ist etwas zu südlich würd ich sagen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang bleibt ein Narr sein Leben lang!
Dr. Martin Luther
Die Welt dreht sich um mich!
Benutzeravatar
marksch
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 17:54
Wohnort: im schönen, waldreichen nordhessen
Heldenname: Marksch Sohn des Muragosch
Mitglied bei: Die Blechbüchsenarmee

Vorherige

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron