Erschöpfung in Kampfschulen (war: Paar fragen..)

Re: Erschöpfung in Kampfschulen (war: Paar fragen..)

Beitragvon Edvard » So 18 Okt, 2009 20:48

Die Idee kommt ursprünglich nicht mal von mir und wurde in einem anderen Forum schon mal diskutiert. Damals hat man sich von der A-Team-Seite dagegen ausgesprochen.

Mal schaun, wie ihre Meinung aktuell dazu ist. :)
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?
Benutzeravatar
Edvard
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 669
Registriert: Sa 12 Jul, 2008 21:40
Heldenname: Tutko Samthand
Mitglied bei: KOBRA

Re: Erschöpfung in Kampfschulen (war: Paar fragen..)

Beitragvon Athuran » Mo 19 Okt, 2009 00:50

Amilcare hat geschrieben:Also, wenn ich das richtig verstehe, ist allgemein ein System vorgesehen, dass einen schwächlichen Gelehrten irgendwann einmal dazu zwingt, seine zahllosen Talente so zu steigern, dass er quer durchs ganze Kaiserreich von einem Kaff zum nächsten reisen muss, um immer einen Lehrer für ein Talent benutzen zu können, oder wie?


Gerade das Reisen und Lehrmeister finden ist ein grundlegender Bestandteil der Weiterentwicklung eines Charakters. Übrigens nur zusätzlich zu freien und durch ZB/Arbeit erhaltenen EP, nicht ausschließlich.
Das haben wir schon lange beschlossen (Mantis #56 von Juni 2007 und Mantis #712 von April 2008). Hast du nie die klassischen PC-Rollenspiele gespielt? Dort war dies ein elementarer Bestandteil. Außerdem wird niemand zu irgendwas gezwungen... vielleicht sollte diese negative Einstellung mal grundlegend hinterfragt werden.

Amilcare hat geschrieben:Irgendwo entzieht sich mir da wieder einmal der Sinn dahinter, wie man damit Farmern oder Powergamern schadet bzw. wie man denen -nicht- schadet, die eben einen Helden auf ein "Mittelmaß" an Stufe steigern um dann auch mal sinnvolles Rp zu betreiben, ohne von FEP 32 Proben eingekesselt zu werden.


:denker:
Was hat denn das miteinander zu tun?

ps: Ob wir 56 überhaupt noch so umsetzen, weiß ich nicht.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Erschöpfung in Kampfschulen (war: Paar fragen..)

Beitragvon Leandro » Mo 19 Okt, 2009 00:55

Außerdem kann man froh sein, dass man alle Fertigkeiten nach Wunsch aktivieren kann. Stellt Euch mal vor was wäre, wenn man selbst dafür schon einen Lehrmeister bräuchte... :mrgreen:

Ich denke, das Spiel wird mit der Zeit noch ausgewogener als es jetzt erst ist, ich bin mir sicher das A-Team hat einige Ideen, wie sie auch den Nichtkämpfern mehr Spaß und Motivation an Antamar vermitteln können. Da bin ich sehr zuversichtlich.
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Paar fragen..

Beitragvon Wutz » Mo 19 Okt, 2009 02:30

Gaddezwerch hat geschrieben:Wieso unheimlich viel?


Gaddezwerch hat geschrieben:Feature.


Gaddezwerch hat geschrieben:
Angroscha hat geschrieben:Wie bereits gesagt, es scheint ein reines Kampfschulen anti-klick-Konstrukt zu sein.

Richtig.



Verdammt, warum haben.....
Wutz
Herold
Herold
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi 22 Jul, 2009 14:51
Heldenname: Nelda und Rhilja

Re: Erschöpfung in Kampfschulen (war: Paar fragen..)

Beitragvon Amilcare » Mo 19 Okt, 2009 02:33

Athuran hat geschrieben:Gerade das Reisen und Lehrmeister finden ist ein grundlegender Bestandteil der Weiterentwicklung eines Charakters. Übrigens nur zusätzlich zu freien und durch ZB/Arbeit erhaltenen EP, nicht ausschließlich.
Das haben wir schon lange beschlossen (Mantis #56 von Juni 2007 und Mantis #712 von April 2008). Hast du nie die klassischen PC-Rollenspiele gespielt? Dort war dies ein elementarer Bestandteil. Außerdem wird niemand zu irgendwas gezwungen... vielleicht sollte diese negative Einstellung mal grundlegend hinterfragt werden.


Mag zu aggressiv geschrieben worden sein, tut mir leid. War eher eine Frage.
Aber mir fällt halt auf, dass Reisen ansich jetzt schon schwer ist, für niedrigstufigere Chars. Wenn ich dann aber auch dauernd reisen muss, um dann zu steigern und überhaupt erst einmal damit reisen ansich erträglicher machen muss...
Und naja, mir eine grundlegende negative Einstellung zu unterstellen...ich unterstelle dir ja auch nicht, dass du absichtlich tiefgreifende Einschnitte in die Spielmechanik vornimmst, ohne die Leute vorher zu informieren, wo es doch heißt, jeder kann helfen und (zumindest zum Teil) mitentscheiden. Also tut mir leid, ich war am Ende im Handelthread durchaus einer derer, die zu Ruhe und Abwarten geraten haben, damit ihr Stellung dazu nehmen könnt.
Belassen wir es dabei.

Drei grundlegende Dinge:
Ich bringe oftmals Vorschläge, wenn ich Kritik ausübe (oder nur mal nachfrage), demnach will ich mir da nicht den Unterton gefallen lassen, ich würde mir gern ein "Dagegen"-Schild umhängen, egal was ist.
Ich hab durchaus PC-Rollenspiele gespielt, geleitet, zum Teil gemoddet und durchaus auch andere Rollenspiele gespielt. Ich weiß nicht, inwiefern ihr da etwas genaues geplant habt, denn zum einen ist es relativ schwer, erst einmal durchs Forum als Antamar-"Neuling" durchzublicken, zum anderen ist das Helferforum für andere ja gesperrt (kann ich durchaus verstehen, aber reine Einsicht und keine Einmischung würde vieles erleichtern) und durchs Mantis blick ich einfach nicht durch. Aber um es mal zu betonen: Die wichtigsten Überlebenstalente wurden in den meisten Rollenspielen gleich vor Ort bzw. in größeren Zentren, so unlogisch es war, gesteigert, damit man nicht erst Wildnisleben bei Hans-Harald steigern muss, zu dem man nur durch dicken Dschungel kommt (wo man dann wieder praktischerweise Wildnisleben bräuchte).
Das mit dem lange beschlossen und dem niemand wird gezwungen wurde an anderer Stelle ja oft genug schon ausdebattiert, da hab ich jetzt auch keine wirkliche Lust drauf, noch mal was loszureißen. Irgendwann hat man einfach das Gefühl, gegen zuviele Mauern zu rennen und dann auch noch als polemisch bezeichnet zu werden. Reichte mir schon der Claymore-Thread damals.

Athuran hat geschrieben:
Amilcare hat geschrieben:Irgendwo entzieht sich mir da wieder einmal der Sinn dahinter, wie man damit Farmern oder Powergamern schadet bzw. wie man denen -nicht- schadet, die eben einen Helden auf ein "Mittelmaß" an Stufe steigern um dann auch mal sinnvolles Rp zu betreiben, ohne von FEP 32 Proben eingekesselt zu werden.


:denker:
Was hat denn das miteinander zu tun?


Naja, um es zu erklären:
Wie ist es RP fördernd, wenn gesagt wird, der Fokus liegt auf dem RP, das im Straßenchat stattfindet.
Also, wenn ich heute mit meinem Professor durch die Straßen gehe, der kein Highend-Char ist noch werden soll, der aber normalen Ärzten die durchs Spiel rennen und den ganzen Tag irgendwo Kaffee trinken an Proben etc. unterlegen ist (und auch wieder das tolle "ich werf lieber ne hohe Probe raus statt rollenspielerisch zu beschreiben" betreiben), kommt man sich etwas dämlich vor. Er ist zwar hochgegriffen Professor, keine Frage, dafür wird er nie mit Axt und Keule Dämonen vertreiben, geschweigedenn den Goblin vorm Dorf.
Also, wenn ich jetzt nicht rumreise und steigere, um ihm das Grundwissen einer wichtigen Lehrkraft zu vermitteln...wo bleibt mein Rp? Dann hab ich erst mal die nächsten Monate damit zu tun (zumal, wenn es tatsächlich nicht so gut aufgeteilt wird...nicht überall gibt es Banken).
Klar kann man sagen, dass er auch so rpn könnte. Aber wenn er als Gelehrter und Lehrkraft dann lauter Fehlproben raushaut, wenn diese in Abenteuern oder von anderen Spielern gefordert werden...fragt man sich, was er dort als Lehrkraft sucht.
Klar kann man nun auch sagen, es fördert das Reisen...das stimmt...es ist realistisch, keine Frage...aber RP fördernd?


Leandro hat geschrieben:Ich denke, das Spiel wird mit der Zeit noch ausgewogener als es jetzt erst ist, ich bin mir sicher das A-Team hat einige Ideen, wie sie auch den Nichtkämpfern mehr Spaß und Motivation an Antamar vermitteln können. Da bin ich sehr zuversichtlich.


Keine Frage, da stimm ich dir zu. Immerhin bin ich ein Fan des Spiels und bewundere, was Spieler und A-Team hier leisten (vor allem in so kurzer Zeit nach der Umstellung). Die Masse an Spielinhalten ist schon, bewundernswerter Weise, einigermaßen ausgewogen und durchaus spielbar, ja sogar liebenswert, möcht ich sagen.
Nichtsdestotrotz kann man ja von Spielerseite aus Vorschläge bringen...so wird es für all die verschiedenen Geschmäcker am Ende reizvoller, denke ich.

LG - Horathio
Bild
Benutzeravatar
Amilcare
Herold
Herold
 
Beiträge: 198
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 20:59
Heldenname: Horathio Castellani, Theodorus Grimm
Mitglied bei: Hände Saerons

Re: Erschöpfung in Kampfschulen (war: Paar fragen..)

Beitragvon Angroscha » Mo 19 Okt, 2009 03:01

Hm, also ich bezweifle nicht den Sinn, des Erschöpfungsverlusts, aber den Effekt - habe gerade mal versucht in wie fern sich das beim Dauerklicken auswirkt.
Und festgestellt so gut wie nicht.
Wenn ich nicht warte, bis sich meine Ausdauer nach dem Kampf regeneriert, verliere ich durch Atemhohlen mehr Erschöpfung als durch den Schulenmalus und wenn ich warte, regeneriert sich in der gleichen Zeit der Schulenmalus.
Will sagen, macht den Malus größer oder lasst ihn bleiben, 2 Punkte ist für die Katz.
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher auch im Bilde.
Benutzeravatar
Angroscha
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2983
Registriert: Di 22 Jan, 2008 17:49
Heldenname: Skaldira Ørina Jurgarasdottir/Arjana aras Grinfeya
Mitglied bei: Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos / HSS

Re: Erschöpfung in Kampfschulen (war: Paar fragen..)

Beitragvon durax » Di 20 Okt, 2009 08:29

Ich finde den Effekt gelinde gesagt :zensiert: , mal gar nicht so clever, zum einen passt er Ingame nicht, er ist nicht stimmig, weil im normalen Kampf nicht verhanden, dann sollte die Kampfschule erstmal überarbeitet werden, aber gut, anderes Thema.

Auch solche Kleinigkeiten wie die Sprechstunde der Lehrkräfte, die ohne etwas zu sagen, einem 10 Punkte Erschöpfung einbringt ist Klasse. Ich vertrau hier auf nix mehr, und überlege ernsthaft, ob man das Risiko eingeht was Neues kennen zu lernen und sich anschließend darüber zu ärgern, oder es direkt sein zu lassen. Geht auch nicht nur mir so, sondern einigen anderen aus meinem Orden genauso, die im Moment an den dauernden Veränderungen am Krückstock gehen, und sich mit dem Gedanken tragen, Antamar den Rücken zu kehren.
durax
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 410
Registriert: Do 03 Jul, 2008 18:20
Heldenname: Durax, Sohn des Derix

Re: Erschöpfung in Kampfschulen (war: Paar fragen..)

Beitragvon qapla » Di 20 Okt, 2009 12:19

Es ist nicht stimmig, dass ein Trainingskampf anstregend ist? *hust*
Das trifft doch sowieso weder die "Kleinen" noch diejenigen, die sich ihrer Kampfkraft entsprechende Gegner suchen. Da ist die LE viel eher im Keller als die Erschöpfung zuschlägt. Wer aber als mittel- bis hochstufiger Held eine Waffenfertigkeit auf niedrigem Niveau lässt, um 500 Runden am Stück gegen den toten Alrik zu kämpfen, kann sich so nicht mehr automatisiert EP einkaufen.
Das ganze ist natürlich so schlimm, dass die Kritiker daran sich nicht selbst in eine gewisse Ecke drängen :ironie:
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Erschöpfung in Kampfschulen (war: Paar fragen..)

Beitragvon Angroscha » Di 20 Okt, 2009 13:34

qapla hat geschrieben:Da ist die LE viel eher im Keller als die Erschöpfung zuschlägt.


Eben, aber die hochstufigen Helden, die Du bemängelst, dürften um die 60 Punkte haben, also 50 vertragen, also 25 Kämpfe (nicht Runden) und nach 3 Tagen ist alles wieder voll... das ist ineffektiv.
Längere Zeiten für einen Kampf lassen sich rechtfertigen, schließlich will man was lernen und kein Schwert um die Ohren gehauen bekommen, es geht auch nicht darum den Gegner möglichst schnell umzuhauen.
Um auch nur ein bißchen was zu lernen muss ich zumindest das Kampfprtokoll lesen, das dauert etwa 5 Sekunden pro Zeile - wenn ich mir die jeweiligen Werte einblenden lasse - Einen Kampf nur einmal pro Minute zuzulassen und damit 4 Kämpfe pro ingame Tag, halte ich für sinniger UND effektiver.
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher auch im Bilde.
Benutzeravatar
Angroscha
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2983
Registriert: Di 22 Jan, 2008 17:49
Heldenname: Skaldira Ørina Jurgarasdottir/Arjana aras Grinfeya
Mitglied bei: Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos / HSS

Re: Erschöpfung in Kampfschulen (war: Paar fragen..)

Beitragvon Tommek » Di 20 Okt, 2009 13:38

Ist ein Problem das nur bei nicht gebundenen EP greift. Diese werden zum Reset wahrscheinlich eingeführt, vielleicht sogar eher.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8760
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Erschöpfung in Kampfschulen (war: Paar fragen..)

Beitragvon Angroscha » Di 20 Okt, 2009 13:59

Tommek hat geschrieben:Ist ein Problem das nur bei nicht gebundenen EP greift. Diese werden zum Reset wahrscheinlich eingeführt, vielleicht sogar eher.


So früh wie möglich :dafuer:

... alleine wenn man es in der Kampfschule aktiviert.
Herzlichen Glückwunsch 3000 Erfahrungspunkte um Kettenwaffen zu steigern - mit Hiebwaffen bleibst Du aber auf Fertigkeitswert 15!
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher auch im Bilde.
Benutzeravatar
Angroscha
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2983
Registriert: Di 22 Jan, 2008 17:49
Heldenname: Skaldira Ørina Jurgarasdottir/Arjana aras Grinfeya
Mitglied bei: Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos / HSS

Vorherige

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron