Frage zu Questerstellung

Re: Frage zu Questerstellung

Beitragvon Micheal » Do 03 Sep, 2009 00:18

Habe mein erstes Quest Diebstahl im Aphrosiatempel fast fertig. Aber es sind noch ein paar Fragen im AOQML offen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt (ich benutze den AOQML-Editor von Lowlander und Enno -echt gut gelungen :Jupp: ):

1. Beim Befehl
Code: Alles auswählen
<set mark="micheal:Geweihter" val="${keinenachtwache}"/>
sagt der AOQML-Editor, dass 'mark' nicht in Zusammenhang mit 'set' verfügbar ist (obwohl er beim Drücken auf den set-Knopf in der linken Leiste die option 'mark' mit auflistet). Ist das nur im Editor falsch oder muss man hier immer 'store' benutzen? Wenn ich 'store' benutze, wäre dann das richtig:
Code: Alles auswählen
<store mark="micheal:Geweihter"><get name="keinenachtwache"/></store>


2. Ruhm: Nachdem der Held einen Diebstahl aus dem Tempel verhindert hat sollte er positiven Ruhm bekommen. Was ich nicht weiß ist, auf welcher Skala sich dieser bewegt. Ist der nachfolgende Code vom Wert her okay?
Code: Alles auswählen
<set attribute="fame" inc="$10"/>


3. Kultur: Ist folgender Code richtig? Im AOQML-Validator klappt er nämlich nicht ("Auretianien" ist vermutlich nicht der korrekte string?)
Code: Alles auswählen
<switch attribute="kultur">
   <case value="Auretianien">
...


4. Choice und wörtliche Rede: Im Validator zeigt er mir bei
Code: Alles auswählen
<ul>
   <li><choice target="annehmen">Für 20 Gulden bist du zu haben. <q>Nun, das klingt verlockend. Dafür bin ich euch gerne zu Diensten.</q></choice></li>
   <li><choice target="wirklichablehnen">Das ist einfach kein Job für dich. <q>Tut mir leid, aber es ist mir wirklich nicht möglich euch zu helfen.</q></choice></li>
</ul>

die wörtliche Rede nicht an. Ein ähnliches Problem habe ich bei 'fetch':
Code: Alles auswählen
<choice target="erklaerung">Du könntest aber auch <fetch name="Geweihter"/> auf deine Erkenntnisse ansprechen. </choice>

Hier wird nur "Du könntest aber auch" angezeigt. Ist das nur im Validator so oder muss ich das einfach umändern?

Schon mal Danke für mögliche Antworten.
Micheal
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 22
Registriert: So 12 Jul, 2009 19:52
Heldenname: Lohan Barien

Re: Frage zu Questerstellung

Beitragvon proser » Do 03 Sep, 2009 07:05

Zu 1: "Store" mit "Mark" sollte so gehen. Über den Namen würde ich aber noch mal nachdenken.

Zu 2: Ruhm erhöhen sollte weggelassen werden, da nur das A-Team weiß, welche Punkte sinnvoll wären. Es reicht ein Kommentar wie "hier sollte es wenig/viel negativen/positiven Ruhm geben".

Zu Rest: Der AOQML-Validator wird afaik nicht mehr gepflegt. Der Editor ist das Maß aller Dinge.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Frage zu Questerstellung

Beitragvon Micheal » Do 03 Sep, 2009 15:37

Erstmal vielen Dank für die Antworten auf meine Fragen.

proser hat geschrieben:Über den Namen würde ich aber noch mal nachdenken.

Hm, was würdest du denn ändern? Es soll ein Marker werden den ich in einem darauf folgenden Quest benutzen möchte um die Beziehung zwischen dem NPC und dem Spieler abzufragen. Ich habe "Geweihter" statt den Namen des NPC genommen weil je nach Charaktergeschlecht der Name unterschiedlich ist. Wenn du einen Markernamen vorschlägst der besser ins System passt änder ichs gerne.

proser hat geschrieben:Zu 2: Ruhm erhöhen sollte weggelassen werden, da nur das A-Team weiß, welche Punkte sinnvoll wären. Es reicht ein Kommentar wie "hier sollte es wenig/viel negativen/positiven Ruhm geben".


Okay, werde ich so machen.

Nachmal Danke!
Micheal
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 22
Registriert: So 12 Jul, 2009 19:52
Heldenname: Lohan Barien

Re: Frage zu Questerstellung

Beitragvon proser » Fr 04 Sep, 2009 07:00

Micheal hat geschrieben:
proser hat geschrieben:Über den Namen würde ich aber noch mal nachdenken.

Hm, was würdest du denn ändern? Es soll ein Marker werden den ich in einem darauf folgenden Quest benutzen möchte um die Beziehung zwischen dem NPC und dem Spieler abzufragen. Ich habe "Geweihter" statt den Namen des NPC genommen weil je nach Charaktergeschlecht der Name unterschiedlich ist. Wenn du einen Markernamen vorschlägst der besser ins System passt änder ichs gerne.

Deinen Namen darin finde ich nicht so passend (meine Meinung). Die Konvention steht unten unter Store fetch. Also hier wäre wohl "npc:..." richtiger. Wobei ich nicht weiß, ob das schon irgendwo verwendet wird.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Frage zu Questerstellung

Beitragvon Micheal » Fr 04 Sep, 2009 10:55

Hatte damals unter Store fetch nachgeschaut. Aber hab den Artikel bei der Questerstellung zu sehr überflogen. Dachte nämlich, dass bei der Konvention "quest:pfad/questname/varname" das 'quest' durch den Questnamen ersetzt wird (der am Anfang einfach mein Benutzername war). Wie gesagt Flüchtigkeitsfehler ;)

Bei "npc:XYZ" hatte ich keine Ahnung in wie weit hier schon eine Konvention getroffen wurde bezüglich der möglichen Werte ("kennt|befreundet|befeindet..." oder eine Skala von -10 bis 10). Einfach irgendwas wählen wollte ich auch nicht, denn wenn hier jeder andere Werte setzt ist das für den Nächsten zum Auslesen auch nicht von Vorteil.
Micheal
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 22
Registriert: So 12 Jul, 2009 19:52
Heldenname: Lohan Barien

Re: Frage zu Questerstellung

Beitragvon Edvard » Mi 28 Okt, 2009 10:54

Ich verwende mal diesen Thread, um einige grundsätzlichen Fragen loszuwerden (meine Beispiele sollen dabei nur Erklärungscharakter haben):

Wie stark soll man bei einem Quest ins Detail gehen? Um 2 Beispiele zu nennen: Die Quest, an der ich aktuell grad arbeite, startet in einem Dorf, wo dem Helden auffällt, dass es ein Haus gibt, das anders aussieht und er sich deswegen entscheidet, ins Wirtshaus zu gehen, um nachzufragen. Sollte man hier schon eine Abfrage starten, ob der Held das überhaupt will? In der Taverne angekommen, bekommt er ungefragt gleich mal ein Bier spendiert. Soll man hier fragen, ob der Char eins will?
Bzw. allgemein gesprochen: kann man für den Helden (kleine) Aktionen selbst in die Hand nehmen oder soll man ihn möglichst viel Freiraum lassen?

Hmm, eigentlich wollte ich noch mehr fragen, aber aktuell fällt mir nicht mehr ein, was... :roll:
Naja, dann belass ich es ertsmal hiermit und frag dann beizeiten nochmal. :wink:
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?
Benutzeravatar
Edvard
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 669
Registriert: Sa 12 Jul, 2008 21:40
Heldenname: Tutko Samthand
Mitglied bei: KOBRA

Re: Frage zu Questerstellung

Beitragvon Askaian » Mi 28 Okt, 2009 11:58

Das mit der Detailldichte ist glaube ich eine Geschmackssache.

Auf der einen Seitewill man die Spieler nicht bevormunden. Was ist nun wenn der Spieler Antialkoholiker ist, dann passt es nicht, wenn er das Bier trinkt. Ebenso sollte nicht der Questschreiber entscheiden ob der Spieler eine Schlägerrei anfangen will.
Aber dabei kommt es wieder zum nächstem Problem weil jeder Spieler einzigartig ist, kann nicht immer an jede mögliche Option gedacht werden.

Eine Möglichkeit ist daher einfach etwas vage zu bleiben. Der Wirt stellt den Humpen Bier vor dem Spieler ab. Dann kann sich der Spieler selber denken ob sein Char den trinkt oder nicht.

Aber mach dir erst einmal nicht so große Gedanken darüber. Bevor die Quest implementiert wird muss sie eh von drei Mitgliedernkorrekturgelesen sein. Das heißt wenn irgendwo einen Handlungsoption fehlt fällt es oft auch schon auf.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: Frage zu Questerstellung

Beitragvon Edvard » Mi 28 Okt, 2009 12:11

Askaian hat geschrieben:Auf der einen Seitewill man die Spieler nicht bevormunden. Was ist nun wenn der Spieler Antialkoholiker ist, dann passt es nicht, wenn er das Bier trinkt. Ebenso sollte nicht der Questschreiber entscheiden ob der Spieler eine Schlägerrei anfangen will.
Aber dabei kommt es wieder zum nächstem Problem weil jeder Spieler einzigartig ist, kann nicht immer an jede mögliche Option gedacht werden.

Genau das waren auch meine Gedankengänge. :wink:

Askian hat geschrieben:Eine Möglichkeit ist daher einfach etwas vage zu bleiben. Der Wirt stellt den Humpen Bier vor dem Spieler ab. Dann kann sich der Spieler selber denken ob sein Char den trinkt oder nicht.

Aber mach dir erst einmal nicht so große Gedanken darüber. Bevor die Quest implementiert wird muss sie eh von drei Mitgliedernkorrekturgelesen sein. Das heißt wenn irgendwo einen Handlungsoption fehlt fällt es oft auch schon auf.

Stimmt, daran hatte ich gar nicht mehr gedacht. Thx. :)
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?
Benutzeravatar
Edvard
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 669
Registriert: Sa 12 Jul, 2008 21:40
Heldenname: Tutko Samthand
Mitglied bei: KOBRA

Re: Frage zu Questerstellung

Beitragvon Tommek » Mi 28 Okt, 2009 13:14

Ich hatte es in meiner Tavernenquest ähnlich gelöst, der Wirt stellt dir ein Bier und einen Krug Wasser hin. Da kann sich der Spieler selbst entscheiden, bekommt aber auf alle Fälle etwas "spendiert".

Bei solchen Dingen immer am besten so ungenau wie möglich bleiben, ansonsten die Heldeneinstellungen abfragen oder eben eine Entscheidung ermöglichen. (Ein Lebensfroher Held greift vielleicht eher zu dem angebotenen Schnaps).

grüße
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8760
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Vorherige

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron