Tabletop-Spieler bei Antamar

Re: Tabletop-Spieler bei Antamar

Beitragvon Barahir » Sa 01 Aug, 2009 21:08

Hm, ich spiele in Fantasy Chaoskrieger und Orks. In 40k spiele ich Eldar... :o_O:
"Ein guter General kontrolliert eine Armee nicht, weil er die Macht dazu hat, sondern weil seine Männer ihm folgen." - Sokrates
Benutzeravatar
Barahir
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi 03 Jun, 2009 14:16
Heldenname: Barahir Hurin/Olvar, Indos Sohn
Mitglied bei: Wächter des Nordens

Re: Tabletop-Spieler bei Antamar

Beitragvon speed95 » Do 27 Aug, 2009 23:31

Also ich Spiele derzeit nur Warhammer. Ich spiele Dunkelelfen und Imperium werde ich bald auch mal nebenbei anfangen.
Früher habe ich auch Herr der Ringe gespielt. Dort habe ich als Einsteiger Moria und dann Harad gespielt. Aber nach der Änderung finde ich es nicht mehr so gut, und benutze meine alten unbemalten Figuren um Falbverlaufe und immer neue Techniken zu üben. ;)
Dazu hätte ich noch eine Frage: Wer von euch Malt die Figuren nur an, ohne sie am Ende nochmal mit Matt Vanisch oder ähnlichen zu überziehen?
speed95
 

Re: Tabletop-Spieler bei Antamar

Beitragvon Barahir » Do 10 Dez, 2009 19:35

Ich... :D
"Ein guter General kontrolliert eine Armee nicht, weil er die Macht dazu hat, sondern weil seine Männer ihm folgen." - Sokrates
Benutzeravatar
Barahir
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi 03 Jun, 2009 14:16
Heldenname: Barahir Hurin/Olvar, Indos Sohn
Mitglied bei: Wächter des Nordens

Re: Tabletop-Spieler bei Antamar

Beitragvon Talon » Do 10 Dez, 2009 21:19

Ich mal meine Minis eigentlich nicht an, ich bau nur um^^

und nebenbei aktualisiere mal meine Armeeverweise:
Fantasy
Vampire
Echsenmenschen
Krieger des Chaos
Dämonen des Chaos
Bestien des Chaos(bald neues Buch :) )

40.000
Imperiale Armee (23 Tatarus)
Hexenjäger
Space Wolves
Space Marines (Salamanders/Shadow Fists)
Chaos Space Marines (Worldeaters/Emperors Children/Word Bearers/Black Legion)
Chaosdämonen

Nun ist sie genau^^
Gefundene Rächtschraibfählor bitte beim Jugendamt abgeben, damit sie auch eine Chance bekommen^^
*sing* ich sprüh`s auf jede Wand "neue RPler braucht das Spiel" *sing*
Benutzeravatar
Talon
Engel
Engel
 
Beiträge: 8402
Registriert: Mi 27 Feb, 2008 12:04
Heldenname: Kasandra Geroda

Re: Tabletop-Spieler bei Antamar

Beitragvon Barahir » Do 10 Dez, 2009 21:59

Wow :shock: ganz schön viel... Geld.. :D . Und wie groß ist die jeweilige "Armee"? 500 Pkt? Nein, Spaß beiseite. Bei mir sin's in 40k mittlerweile auch die Space Wolves. Aber umbauen tu ich eig. kaum, mir fehlt dazu die Kreativität, auch wenn ich sehr gerne mal was umbauen würde. Ich stelle mir zb. vor, dass eine Chaosbrut sehr leicht umzubauen ist, allerdings... ich brauche keine Chaosbrut :D
"Ein guter General kontrolliert eine Armee nicht, weil er die Macht dazu hat, sondern weil seine Männer ihm folgen." - Sokrates
Benutzeravatar
Barahir
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi 03 Jun, 2009 14:16
Heldenname: Barahir Hurin/Olvar, Indos Sohn
Mitglied bei: Wächter des Nordens

Re: Tabletop-Spieler bei Antamar

Beitragvon Talon » Fr 11 Dez, 2009 18:19

also bei den Imps stimmen die 500 PKT, die hab ich auch nicht lange und ich brauche da noch Oberkörper, um die Armee zusammenzubauen.(das älteste Prinzip der Garde, wenn keine Cadianer oder Catachaner verwendet werden, dann sind das immer Catachaner mit Cadianeroberkörper^^)
an sonsten sind die schon einwenig ansehnlich^^^Bestien und Dämonen sind die kleinsten mit zwischen 2000-2500PKT bei Fantasy und bei 40k sind es halt die Imps mit den ca. 500PKT und die Wolves wo ich nur ne Rudelbox habe, aber an sonsten sind das auch schon einigermaßen große Armeen. Aber das ist ja alles noch momentan und ändert sich^^

Und umbauen tut doch jeder mal oder nicht? Also ich zähl hier auch kleine Veränderungen mit rein^^ also ne Waffe ausgetauscht oder ein Modell mit Teilen eines anderen verziert(also zum Beispiel dieses Rückenbanner der Flagellanten einfach an ein Space Marine, ect. ankleben)
Irgendwann wollte ich auch mal mit ner kleinen Umbaugalerie von mir hier anfangen, um die schönsten Modell hier mal zu präsentiern, aber ich denke mir, bemalt sehen die immeer besser aus und da ich nicht bemale...
Gefundene Rächtschraibfählor bitte beim Jugendamt abgeben, damit sie auch eine Chance bekommen^^
*sing* ich sprüh`s auf jede Wand "neue RPler braucht das Spiel" *sing*
Benutzeravatar
Talon
Engel
Engel
 
Beiträge: 8402
Registriert: Mi 27 Feb, 2008 12:04
Heldenname: Kasandra Geroda

Re: Tabletop-Spieler bei Antamar

Beitragvon Barahir » Fr 11 Dez, 2009 18:28

Vielleicht solltest du das mal tun... Ich kenn' dich nicht, aber an der Art, wie du von deinen Umbauten redest, denke ich, dass du ganz gut bemalen könntest :o_O:
"Ein guter General kontrolliert eine Armee nicht, weil er die Macht dazu hat, sondern weil seine Männer ihm folgen." - Sokrates
Benutzeravatar
Barahir
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi 03 Jun, 2009 14:16
Heldenname: Barahir Hurin/Olvar, Indos Sohn
Mitglied bei: Wächter des Nordens

Re: Tabletop-Spieler bei Antamar

Beitragvon Talon » Fr 11 Dez, 2009 18:35

Nee...ich hab mich mal an nem Space Marine versucht(eigentlich nur angefangen^^) um ein Farbschema für meine Shadow Fists auszuprobieren und ich hab mich wirklich schwer getan, einen Kniepanzer und die beiden Schulterpanzer im Orange zu bemalen. Der Rest war kein Problem, schwarz, Grundierung, das kann ich xD Naja, vielleicht fang ich mal damit an, etwas zu üben und dann zu bemalen, aber solange muss ich halt noch mit meinen Umbauten leben ;)
Gefundene Rächtschraibfählor bitte beim Jugendamt abgeben, damit sie auch eine Chance bekommen^^
*sing* ich sprüh`s auf jede Wand "neue RPler braucht das Spiel" *sing*
Benutzeravatar
Talon
Engel
Engel
 
Beiträge: 8402
Registriert: Mi 27 Feb, 2008 12:04
Heldenname: Kasandra Geroda

Re: Tabletop-Spieler bei Antamar

Beitragvon Aidan » Fr 11 Dez, 2009 19:44

Ich habe früher mal meine Battletech-Zinnminiaturen bemalt. Zum Teil mit Airbrush, aber auch mit nem normalen Pinsel.
Irgendwas bei 80 Stück habe ich von diesen Figuren, aber seitdem ich kaum noch Zeit habe für Tabletops, stehen sie alle bei mir inner Vitrine im Hobbyraum herum.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Tabletop-Spieler bei Antamar

Beitragvon Barahir » Fr 11 Dez, 2009 23:01

Battletech? Nie gehört :denker: . Naja, ich habe vor von meinem Chaosgeneral auf Drachen auch eine Version zu Fuß oder auf Moloch zu machen. Der sollte dann möglichst ne coole Dämonenklaue haben. Was empfiehlt sich da?
"Ein guter General kontrolliert eine Armee nicht, weil er die Macht dazu hat, sondern weil seine Männer ihm folgen." - Sokrates
Benutzeravatar
Barahir
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi 03 Jun, 2009 14:16
Heldenname: Barahir Hurin/Olvar, Indos Sohn
Mitglied bei: Wächter des Nordens

Re: Tabletop-Spieler bei Antamar

Beitragvon Talon » Sa 12 Dez, 2009 03:08

welches Mal hat er und welche Bitz dir zur Verfügung steht

und Battletech war das, wo man sich mit den Mechs(vergleichbar mit den Titanen bei 40k) bekämpft hat
Gefundene Rächtschraibfählor bitte beim Jugendamt abgeben, damit sie auch eine Chance bekommen^^
*sing* ich sprüh`s auf jede Wand "neue RPler braucht das Spiel" *sing*
Benutzeravatar
Talon
Engel
Engel
 
Beiträge: 8402
Registriert: Mi 27 Feb, 2008 12:04
Heldenname: Kasandra Geroda

Re: Tabletop-Spieler bei Antamar

Beitragvon Barahir » Sa 12 Dez, 2009 13:12

Khorne. Bitz stehen mir vom Gußrahmen der Chaoskrieger, der Chaosritter, der Barbaren, Hunde, des Helfen Drachen, der Orkkrieger, Schwarzorks und des Waaaghbosses zur Verfügung. Notfalls kann ich mir noch ein paar kleine Einzelteile dazu kaufen, das sollte nicht das Problem sein.
"Ein guter General kontrolliert eine Armee nicht, weil er die Macht dazu hat, sondern weil seine Männer ihm folgen." - Sokrates
Benutzeravatar
Barahir
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi 03 Jun, 2009 14:16
Heldenname: Barahir Hurin/Olvar, Indos Sohn
Mitglied bei: Wächter des Nordens

Re: Tabletop-Spieler bei Antamar

Beitragvon Talon » Sa 12 Dez, 2009 17:30

zu nem Khorne-Lord ne Klaue? Also ich bau bei meinen Khornes meist nur Orkarme an^^ ich finde nämlich, das Mutation nicht wirklich zu Khorne passen, is aber nur meine Meinung, die is ja schließlich von Mensch zu Mensch anders^^ kannst ja mal vllt ne Drachenklaue ausprobieren....oder wenn du hast, aus dem Mutationsgussrahmn die Klaue, sonst fällt mir grade nichts ein
Gefundene Rächtschraibfählor bitte beim Jugendamt abgeben, damit sie auch eine Chance bekommen^^
*sing* ich sprüh`s auf jede Wand "neue RPler braucht das Spiel" *sing*
Benutzeravatar
Talon
Engel
Engel
 
Beiträge: 8402
Registriert: Mi 27 Feb, 2008 12:04
Heldenname: Kasandra Geroda

Re: Tabletop-Spieler bei Antamar

Beitragvon Barahir » So 13 Dez, 2009 00:02

Ich finde, dass auch Khorne-Kerle Mutationen kriegen können, schließlich segnen die Chaosgötter jeden ihrer Diener, manche mehr, manche weniger bis gar nicht.
"Ein guter General kontrolliert eine Armee nicht, weil er die Macht dazu hat, sondern weil seine Männer ihm folgen." - Sokrates
Benutzeravatar
Barahir
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi 03 Jun, 2009 14:16
Heldenname: Barahir Hurin/Olvar, Indos Sohn
Mitglied bei: Wächter des Nordens

Re: Tabletop-Spieler bei Antamar

Beitragvon Talon » So 13 Dez, 2009 21:59

Talon hat geschrieben:ich finde nämlich, das Mutation nicht wirklich zu Khorne passen, is aber nur meine Meinung, die is ja schließlich von Mensch zu Mensch anders^^
:wink:

Wie gesagt, schau mal, was du an Klauen so hast, wobei du bei Khorne darauf achten solltest, das die massig ist und nicht dürr
Gefundene Rächtschraibfählor bitte beim Jugendamt abgeben, damit sie auch eine Chance bekommen^^
*sing* ich sprüh`s auf jede Wand "neue RPler braucht das Spiel" *sing*
Benutzeravatar
Talon
Engel
Engel
 
Beiträge: 8402
Registriert: Mi 27 Feb, 2008 12:04
Heldenname: Kasandra Geroda

Vorherige

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste