1. Stufeneinteilung
Gruppe 1: Stufe 0-19
Gruppe 2: Stufe 20-49
Gruppe 3: Stufe 50-99
Gruppe 4: Stufe 100-Anschlag
Fernkampf 1:
Gruppe 1:
Janos
Gruppe 2:
-
Gruppe 3:
Orsino Orso
Gruppe 4:
Snorre Powlson
Châk
Mira Starfire
Fernkampf 2:
Gruppe 1:
-
Gruppe 2:
Falmar S. d. Laurin
Gruppe 3:
Mondschwinge Federspiel
Ilthidin
Elderan v. Grünhag
Ariane Donnerschlag
Bartholomaeus Sonnengleich
Yeshmin s. S. Farukol
Gruppe 4:
Ruginada Bärentreu
Uriel Honigtau
Menara von Elea
Mira Starfire
2. Erschwernisse:
Gruppe 1: 2,5
Gruppe 2: 3,5
Gruppe 3: 5
Gruppe 4: 5,5
Dabei wird aufgerundet. Bei jeder Distanz gibt es eine entsprechende Erhöhung, die vorher angesagt wird, z.B. /ooc 3-4-5-6, /ooc 5-7-10-11 und so weiter.
3. Durchführung:
Jeder Teilnehmer gibt drei Versuche an jeder Distanz ab. Aussetzen wie beim letzten Mal ist nicht zulässig. Eine Distanz gilt als bestanden, wenn 2 aus 3 Proben gelungen sind. Alle Teilnehmer legen ihre 3 Proben zügig nacheinander ab.
4. Gewinner:
Der Gewinner ist derjenige, der die grösste Entfernung mit zwei Proben schafft. Scheitern mehrere Teilnehmer an der gleichen Distanz, gewinnt derjenige mit den wenigsten gesamten Fehlwürfen. Ist auch hier ein Gleichstand, kommt es zu einem Stechen. Die FeP spielen also keine Rolle, es gilt nur bestanden oder nicht.
Die Wettbewerbe finden wie folgt statt:
Fernkampf 1: 13.02. ab 19:00h im Strassenchat
Fernkampf 2: 14.02. ab 19:00h im Strassenchat
Vorgesehen ist Ciudad Real, sofern aber zu viel RP stattfindet wird auf den anderen Stadtteil ausgewichen, damit man sich nicht gegenseitig stört. Wer also ein wenig zu spät kommt und im Strassenchat keinen Wettbewerb erkennen kann, möge in den anderen Stadtteil (Afueras) wechseln. Wer deutlich zu spät ist, muss damit rechnen, dass seine Teilnahme nicht mehr akzeptiert wird. Was wenig und deutlich bedeutet, obliegt den Schiedsrichtern.
Sollten noch Fragen bestehen, dann klären wir das während des Wettbewerbs, oder an dieser Stelle OOC im Forum.
Durchführende Schiedsrichter sind Nefafaren und Maikiko Mitsune.