Orden - Preise und Verwaltung

Re: Orden - Preise und Verwaltung

Beitragvon Xondorax » Fr 24 Sep, 2010 13:18

Danke, Athuran, ich werde das mal im Wiki nachtragen. :wink:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Orden - Preise und Verwaltung

Beitragvon Aidan » Fr 24 Sep, 2010 15:30

Rechtschritt ist aber noch ein DSA Überbleibsel, die neue Bezeichnung lautet Quadratschritt. Das müsste bei den Ordenshäusern noch korrigiert werden. Bei den Waren in der DB wurde das schon getan.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Orden - Preise und Verwaltung

Beitragvon Xondorax » Fr 24 Sep, 2010 15:33

Danke, Aidan, das wußte ich nicht. Danke auf für die Änderung im Wiki. :wink:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Orden - Preise und Verwaltung

Beitragvon Sariel » Sa 16 Okt, 2010 16:47

Ich würde dies gern nochmal aufgreifen (und etwas pushen *g*), auch wenn es jetzt knapp 3 Wochen keine Wortmeldung mehr gab.

In meinen Augen ist es nur logisch, dass in gleichem, gestaffeltem Maße wie der Aufbau von Niederlassungen möglich ist, auch die Reduzierung und der Rückbau möglich sein sollte.
Sprich:
Wenn ich mir nach dem Kauf einer NL überlegen kann, ob ich 50/100/150... QS kaufen kann, sollte es umgekehrt ebenso möglich sein, 50/100/150 QS wieder zu verkaufen. Und zwar zu einem schlechteren Preis, als man gekauft hat - evtl. 50% (oder ein Festpreis, wie es beim Niederreissen ganzer NL ist).
Ebenso sollte die Möglichkeit bestehen, die vorhandenen Häuser stückweise wieder zurückzubauen. Dieser Rückbau sollte jedoch mMn keinerlei finanziellen Ressourcen zurückbringen, sondern vielmehr noch einmal die Hälfte dessen kosten, was man für das Errichten ausgegeben hat.
Mit einer schrittweisen Reduzierung ist wesentlich weniger Frust verbunden als mit einer kompletten Aufgabe und Neuerrichtung. Besonders, da in solchen Fällen Chars dann verpflichtend an die Stadt gebunden wären, bevor auch nur ansatzweise die Einlagerung der Waren wieder möglich wäre.

Dienlich ist es in meinen Augen besonders, wenn sich der Lebensmittelpunkt ganzer Gemeinschaften aufgrund der Änderungen in der Spielwelt ändern.
Ein Orden, der sich bisher auf bspw. ET eingerichtet hat, weil bspw. die Sawajidden noch nicht freigeschaltet sind, würde mit Öffnung dieses Weltenteils das Ordenshaus in ET nur noch marginal nutzen.
So wäre der schrittweise Rückbau allerdings eine Möglichkeit, dies auch in einem vernünftigen Rahmen an die jeweiligen (Lebens-)Bedingungen (der Gemeinschaft) zu knüpfen.

@ Khaled & Xondorax: Danke für's Unterstützen ;)
Sariel
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 527
Registriert: So 25 Mai, 2008 22:09
Heldenname: Alriks Name ist vollkommen egal

Re: Orden - Preise und Verwaltung

Beitragvon joker77 » Mo 18 Okt, 2010 22:32

Ich schreibe das mal hier, sonst wird mir irgendwann vorgeworfen, ich würde für alles einen eigennen Thread eröffnen. ;)

Auserdem denke ich das passt hier hin.
Erstmal möchte ich sagen, das auch ich dafür binn, das man Ordenshäuser genauso wieder zurück bauen können sollte wie aufbauen. Natürlich mit dazugehörigen Abrisskosten bzw. geringerem verkaufswert.

Ich möchte das ganze aber noch erweitern.
Mir ist aufgefallen, das es bei manchen Orden anscheinend üblich ist, in jedem Hinterwäldlerdorf am Ende der Welt ein Ordenshaus zu bauen. Da frage ich mich wozu? Schonmal horten, vieleicht braucht man es ja irgendwann mal?
Auserdem werden Ordenshäuser oft auch als "Privatgebäude" benutzt. Also als Gasthaus oder sonst was. Ist ja auch klar, wenn ein Ordenshaus die einzige Möglichkeit ist ein bespielbares Gebeude zu bekommen.
Beides nimmt jedoch den Platz für eigentliche Ordenshäuser weg, die auch sinnvol sind. So ist mir aufgefallen, das in vielen mittelgrossen Städten die Kosten für ein Ordenshaus bereits recht hoch sind (jedenfals für einen jungen Orden mit Mitgliedern, die noch nicht so lange dabei sind.) oder wie z.b. in ET es garnicht mehr möglich ist ein Ordenshaus zu bauen.
Daher mal zwei Möglichkeiten dem entgegen zu wirken.

Wie währe es mit einer art Miete bzw. Nebenkosten. die dann je nach Grundfläche für ein Ordenshaus anfallen. Das sollte nicht so teuer sein, das es sich Anfangende Spieler überhaupt nicht mehr leisten können einen Orden zu gründen, aber so, das man sich zweimal überlegt ein Haus zu bauen oder zu vergrössern.

Und zweitens, wie währe es neben Ordenshäusern auch Privathäuser einzuführen. Diese könnten über einen kleinen Speicherplatz für alles mögliche und einen Chat verfügen. So könnte es dann möglich sein, z.B. ein gasthaus zu haben und gleichzeitig einem Orden anzugehören. Auserdem würde wertvoller Platz für Ordenshäuser frei.

Und wo ich schonmal dabei binn, ich fände es schön, wenn man sich im Orden auch mal unter sich unterhalten könnte. Z.B. das der Ordenschat auch nach ausen geschlossen werden könnte, je nach Wunsch. Oder das ein Ordenshaus über einen zweiten geschlossennen Chat verfügt. Quasi ein Hinterzimmer. Ein schönes Sahnehäubchen dabei währe es, wenn man z.B. per passwort auch Ordensfremde einlassen könnte.

soviel erstmal dazu.
mfg.
joker
WENN SICH DIE DINGE IM LETZTEN AUGENBLICK ZUM BESSERE WENDEN SOLLEN,

MUSS MAN AUCH BIS ZUM LETZTEN AUGENBLICK DURCHHALTEN.

(TOD; Terry Pratchet)
Benutzeravatar
joker77
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 258
Registriert: Sa 04 Sep, 2010 22:26
Heldenname: Regar Blutaxt/Alberto Scaletta/Saämus Tiridates
Mitglied bei: Nix / LaFamilia Scaletta / Nix

Re: Orden - Preise und Verwaltung

Beitragvon Aidan » Di 19 Okt, 2010 00:20

Grund- und Bodensteuern, Instandhaltungskosten und Privathäuser sind bereits angedacht. Wann sie genau kommen ist aber noch ungewiss.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Orden - Preise und Verwaltung

Beitragvon Micha1972 » Di 19 Okt, 2010 20:30

joker77 hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, das es bei manchen Orden anscheinend üblich ist, in jedem Hinterwäldlerdorf am Ende der Welt ein Ordenshaus zu bauen. Da frage ich mich wozu? Schonmal horten, vieleicht braucht man es ja irgendwann mal?
Auserdem werden Ordenshäuser oft auch als "Privatgebäude" benutzt. Also als Gasthaus oder sonst was. Ist ja auch klar, wenn ein Ordenshaus die einzige Möglichkeit ist ein bespielbares Gebeude zu bekommen.
Beides nimmt jedoch den Platz für eigentliche Ordenshäuser weg, die auch sinnvol sind.
joker


Du meinst also, andere sollten nirgends bauen damit dafür der eigene Orden dort bauen darf? Soll doch jedem überlassen bleiben, wieviele Ordenshäuser er bauen darf und will. Schliesslich kostet das Bauen ja auch Geld, und teilweise nicht wenig wie Du ja selber bemerkt hast.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner begrenzten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen!

Ich liebe Ich spiele: Bild
Benutzeravatar
Micha1972
Engel
Engel
 
Beiträge: 9208
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 13:27
Heldenname: Sechser/Rhallond/Konstanze
Mitglied bei: Hände des Schicksals, Zur großen Bühne, Assassinen

Re: Orden - Preise und Verwaltung

Beitragvon joker77 » Di 19 Okt, 2010 23:02

Micha1972 hat geschrieben:Du meinst also, andere sollten nirgends bauen damit dafür der eigene Orden dort bauen darf? Soll doch jedem überlassen bleiben, wieviele Ordenshäuser er bauen darf und will. Schliesslich kostet das Bauen ja auch Geld, und teilweise nicht wenig wie Du ja selber bemerkt hast.


Da hast du mich nicht richtig verstanden. Wenn ein orden, ein Ordenshaus baut, das er auch brauchen kann ist das völlig ok. Und ich verstehe auch, das man überal Ordenshäuser baut, wenn man kann. das ist es worum es mir geht. Es sollte sinn machen ein Ordenshaus zu bauen. und ich habe das Gefühl, (ich freue mich, wenn ich mich irren sollte) das manche orden garnicht oder nur wehnig und besonders die Ordenshäuser wirklich bespielt werden.

Was bringt es einem Grossen Orden, in einem Kaff ein Ordenshaus zu betreiben, das von keinem Mitglied je genutzt wird? das nimmt nur Platz weg, wo andere einen Orden gründen könnten.
WENN SICH DIE DINGE IM LETZTEN AUGENBLICK ZUM BESSERE WENDEN SOLLEN,

MUSS MAN AUCH BIS ZUM LETZTEN AUGENBLICK DURCHHALTEN.

(TOD; Terry Pratchet)
Benutzeravatar
joker77
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 258
Registriert: Sa 04 Sep, 2010 22:26
Heldenname: Regar Blutaxt/Alberto Scaletta/Saämus Tiridates
Mitglied bei: Nix / LaFamilia Scaletta / Nix

Re: Orden - Preise und Verwaltung

Beitragvon Micha1972 » Mi 20 Okt, 2010 19:02

Nur weil die Ordenshallen vielleicht nicht überall genutzt werden, heißt das ja nicht gleich auch, dass das Ordenshaus unnütz ist. Wenn ich aber ein Lagerhaus oder Zeughaus oder eine Schatzkammer haben möchte muss ich erst ein Ordenshaus gründen weil ich ungern mit viel Geld oder wertvollen Sachen herumreise - denn selbst mein Held der Stufe 100 + ist schafft es teilweise nicht ohne ausgeraubt zu werden von einem Ort zum nächsten. Und gerade in entlegenen Gegenden sind die Wege teils recht lang zwischen den Ortschaften. Das bedeutet viele ZB´s und hohes Risiko.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner begrenzten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen!

Ich liebe Ich spiele: Bild
Benutzeravatar
Micha1972
Engel
Engel
 
Beiträge: 9208
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 13:27
Heldenname: Sechser/Rhallond/Konstanze
Mitglied bei: Hände des Schicksals, Zur großen Bühne, Assassinen

Re: Orden - Preise und Verwaltung

Beitragvon powl » Mi 20 Okt, 2010 19:50

joker77 hat geschrieben:
Micha1972 hat geschrieben:Was bringt es einem Grossen Orden, in einem Kaff ein Ordenshaus zu betreiben, das von keinem Mitglied je genutzt wird? das nimmt nur Platz weg, wo andere einen Orden gründen könnten.

Zum Teil dienen sie auch als "Schutzhütten" in denen sich Ausgeraubte wieder bewaffnen und mit Reisekasse versorgen können. Unnützt sind sie sicher nicht, auch wenn zumeist verlassen.
Andrea Powlo d. C. A. | Håkon Snorreson

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Benutzeravatar
powl
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1362
Registriert: Sa 02 Aug, 2008 16:18
Heldenname: Andrea Powlo d. C. A. | Håkon Snorreson
Mitglied bei: H.d.C.A. | BdfW

Vorherige

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste