Der is gut, aber vergiss dann bitte Verfuehren nicht.
Verfuehren Probe gelungen
schmachtend kniet der Aivarunenkrieger vor euch. Nun ist es ein Leichtes, ihm mit dem Knueppel Etikette einzublaeuen.

Guur hat geschrieben:Merkt hier eigentlich irgendjemand noch was los ist?
Guur hat geschrieben:2. Einigen Archetypen des Kriegers (Aivarunen) billigt man den Waffenmeister dann doch nicht zu, weil sie ja nur Stammeskrieger seien. Wo ist denn da der Unterschied, wenn der doofe Zwerg aus der Kriegerakademie die Punkte in der freien Generierung auch nicht von Haus aus mitbringt?
Guur hat geschrieben:noch einen zweiten Satz hinzu zu fügen: "Die freie Generierung und individuelle Gestaltung eines Helden kann zu besseren Ergebnissen führen, als die unveränderte Auswahl eines Archetypen." Das reicht und mag auch noch ein Anreiz sein, sich mit den Regeln von Antamar näher vertraut zu machen.
telor hat geschrieben:Guur hat geschrieben:noch einen zweiten Satz hinzu zu fügen: "Die freie Generierung und individuelle Gestaltung eines Helden kann zu besseren Ergebnissen führen, als die unveränderte Auswahl eines Archetypen." Das reicht und mag auch noch ein Anreiz sein, sich mit den Regeln von Antamar näher vertraut zu machen.
Das sollte meiner Meinung nach ausreichend sein. Falls jemand richtig optimieren will, dann soll er sich zuerst alle Informationen besorgen und nicht hinterher weinen. Aber da spricht nur mein jugendlicher Leichtsinn aus mir, weil ich das Problem wahrscheinlich nicht in voller Tiefe verstehe. Und nach einem Blick auf meine eigene Signatur schweige ich lieber.
bolthan2003 hat geschrieben:Amüsant - ich weiß nicht ob ich jetzt ob dieser Aussage lachen oder weinen soll.
Metfred hat geschrieben:Guur hat geschrieben:Merkt hier eigentlich irgendjemand noch was los ist?
Hallo Guur. Schön, dass du den Thread entdeckt hast. Aber trag kein Panikgefuchtel hinein, bislang kam er auch ohne aus. Und nun bitte zurück zu Argumenten.
Guur hat geschrieben: "Möchtest du deinen Helden aus vorgefertigen Archetypen auswählen oder möchtest du die Generierung frei vornehmen?", noch einen zweiten Satz hinzu zu fügen: "Die freie Generierung und individuelle Gestaltung eines Helden kann zu besseren Ergebnissen führen, als die unveränderte Auswahl eines Archetypen."
Guur hat geschrieben:... Im Übrigen ist mir immer noch nicht klar, warum jemand, der auf einer Kriegerakademie war, unbedingt Waffenmeister werden muss.
Und womit? Mit Recht! Das will ja auch niemand (jedenfalls keiner der Spieler), wenn ich die Diskussion richtig verstanden habe.Guur hat geschrieben:Diesen Automatismus zweifel ich einfach nur an.
Guur hat geschrieben:Daher noch einmal die Zusammenfassung in Frageform:
Wieso muss ein popelliger Kriegerakademie-Absolvent später mal Waffenmeister werden können?
Wozu gibt es den Waffenmeister denn überhaupt??! DAS war ja meine Frage zum Einstieg. Warum die Entwicklung eines Helden in einer für den Spieler überraschenden Weise noch extra künstlich verteuern, einschränken, unmöglich machen? Was war/ist denn das Problem mit den normalen, mit zunehmender Stufe ohnehin immer schwerer werdenden Entwicklungsmöglichkeiten der Helden?Guur hat geschrieben:Wieso soll der Archetyp Waffenmeister werden können, wenn der frei erstellte Charakter es ohne Ausnahmeregelung (2 Punkte zur freien Verteilung) auch nicht wird?
Siehe direkt hier drüber.Guur hat geschrieben:Wieso ist man sich so sicher, dass der Einsteiger in die tiefe Sinnkrise verfällt, wenn sein Char nicht Waffenmeister werden kann, aber trotzdem die meisten Kämpfe gewinnt?
Ja, warum eigentlich?Guur hat geschrieben:Wieso soll der Stammeskrieger dümmer als der Akademie-Krieger sein, wenn zuvor fast einhellig die Meinung herrschte, dass man zum Kämpfen nicht viel IQ braucht, sondern eher IN, weil alles nur stupides Training der Bewegungsabläufe sei?
Es würde mich wirklich wundern, wenn der eine oder andere nicht hinterher ankommen würde! Weil das eben nicht einleuchtend ist, da sind Beschwerden vorprogrammiert.Guur hat geschrieben:Wer garantiert, dass der Einsteiger nicht später kommt und sich darüber beschwert, dass ihm ein Punkt von MU und WI abgezogen wurde, um - ... - unnötig IQ zu steigern?
Da ein Held, der nicht Waffenmeister werden kann, keine Möglichkeit hat, festzustellen, welche Vorteile das bieten würde - oder nicht, kann das kaum passieren. Es sei denn, das jemand, der für einen längeren Zeitraum (z.B. 1 Jahr) darauf verzichtet hat, Waffenmeister zu werden, es dann aber doch tut - und dann feststellt, dass es nutzlos war.Guur hat geschrieben:Wer garantiert, dass der Einsteiger nicht später kommt und sich darüber beschwert, dass ihm ein Punkt von MU und WI abgezogen wurde, um - nach seinem (zwischenzeitlich erlenten) Ermessen - unnötig IQ zu steigern?
Genau dann, wenn es keine künstliche Begrenzung mehr gibt, für deren Überschreitung mehr als IQ-10 erforderlich ist.Guur hat geschrieben:Wann hört man mal damit auf, Ausnahmeregelungen (2 Punkte zur freien Verteilung) zum Standard zu erheben und IQ-11 als Selbstverständlichkeit einzufordern?
Ja - wenn er gewinnen kann, dann wäre das einsteigerfreundlich, definitiv. Würde allerdings die SF Waffenmeister ad absurdum führen. Eigentlich würde das die SF Waffenmeister sogar zur Gemeinheit gegenüber den Spielern machen. Dann wäre es ein Vorteil, sich genau NICHT zu informieren bzw. die Informationen, über die man stolpert, mit voller Absicht und zusammengebissenen Zähnen zu ignorieren.Guur hat geschrieben:Ich finde es nun mal nicht "einsteigerfreundlich", wenn man den Charakter gleich so konzipiert, dass er in den nächsten fünf Jahren tausend Auswahlmöglichkeiten hat, um zum perfekten Waffenmeister mit möglichst vielen Sonderfertigkeiten ausgebaut zu werden. Einsteigerfreundlich wäre für mich ein Krieger mit Kettenwaffe und Schild: Hau drauf, blocke und gewinne. Und dazu brauch man nicht IQ-11.
Guur hat geschrieben: "Möchtest du deinen Helden aus vorgefertigen Archetypen auswählen oder möchtest du die Generierung frei vornehmen?", noch einen zweiten Satz hinzu zu fügen: "Die freie Generierung und individuelle Gestaltung eines Helden kann zu besseren Ergebnissen führen, als die unveränderte Auswahl eines Archetypen."
Nun, ganz ohne Ironie: Über 2 oder auch nur einen Punkt, der über Sein oder nicht Sein eine bestimmte Fähigkeit betreffend entscheidet, und bei dem man erst hinterher herausfindet, dass man dieses eine Pünktchen besser hier statt dahin getan hätte: Die Leute ärgern sich entweder im Stillen oder machen ihrer Frustration hier im Forum Luft.Guur hat geschrieben:p.s. Wann arbeitet ihr denn die "Beschwingte Gauklerin" aus? Nicht, dass die nacher noch jemand wählt und dann feststellt, dass sie mit zwei verschobenen Pünktchen noch besser gewesen wäre, und sich dann hier frustriert im Forum meldet.
SirWolle hat geschrieben:Hoffentlich bin ich in diesem Thread dafür am richtigen Ort: Ich wollte mich nach Meinungen umhören, ob für einen hochstüfigen Kämpfer, der auf GE und gezielter Stich aus ist, die Gattung Fechtwaffen oder Speere (mit dem einhändigen Kampfspeer) geeigneter ist.
Der Speer macht etwas mehr Trefferpunkte, hat aber wesentliche schlechtere WM und es gibt meines Wissens keine besonderen Versionen davon, während man an einen besonderen Degen ja recht leicht rankommt.
Gibt es von Euch dazu Meinungen?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste