ZB für Wüste und Steppe

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon Xondorax » Mo 17 Okt, 2011 10:18

In dem Fall würden entsprechende ZB/GZB helfen oder aber das in Zukunft kommende Klimasystem.

Natürlich muss man sich darüber gedanken machen. ;)
Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, das durch Kondensat der Chat in der Nacht entsprechend Wasser sammeln kann. Ist allerdings nur eine Idee.
Auch spielen hier sicherlich Ausdauer und Erschöpfung eine Rolle. Beispiel: In der Nacht regeneriert sich der Char ein wenig und kommt weiter.

Was das sammeln von Regenwasser angeht, so stelle ich mir hier verschiedene Möglichkeiten vor.
- Sammeln mit Helm
- mit Zeltplane
- Pfanne, Topf, etc
Wenn man das übertreiben will, kann man auch noch eine Geschicklichkeitsprobe machen, um zu bestimmen wieviel Wasser vom Auffangbehälter in die Feldflasche (Wasserschlauch, Trinkflasche) gefüllt werden kann. :evil:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon weu » Mo 17 Okt, 2011 11:03

Das ist mir schon klar, dass man (neonix *fg*)hier evtl. über die Rastfunktion? (die Frage geht eher an neonix) sicherlich etwas machen kann. Das Problem ist aber eher: wenn ZBs schon das Wetter und dessen Auswirkungen simulieren, was passiert mit diesen ZBs, wenn das allgemeine System verfügbar ist? Wird dem Helden dann doppelt die Wasserration abgezogen? Wird dem Helden dann doppelt Ausdauerschaden/Erschöpfung/LE-Schaden verpasst? Ich hatte mal eine ZB für die Wüste angefangen, dort aber nichts abgezogen, sondern den Helden 2h nach Wasser graben lassen, die Reisezeit um 2h verlängert und Ausdauerschaden um 5 Punkte geheilt. Nur, so, wie ich neonix verstanden habe, geht seine Idee in die andere Richtung. Eben dem Helden "Schaden" zufügen, wenn er kein Wasser dabei hat. Meine ZB stockt gerade daran, dass ich eine Erleichterung beim Mitführen einer Schaufel oder eines Spatens noch nicht richtig drin habe.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon Aidan » Mo 17 Okt, 2011 11:50

Mich würde mal interessieren, wie lange man dann mitten in der tiefsten Wüste auf Regen warten soll, oder ob man bis dahin schon verdurstet ist und wie weit man sich innerhalb von 2h durch Sanddünen buddeln kann, um dann auf Grundwasser zu stoßen, bevor man ebenfalls aufgrund der Kraftanstrengung und des dadurch erhöhten Flüssigkeitsverbrauchs verdurstet ist.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon Guur » Mo 17 Okt, 2011 12:09

Das kann ich mir auch nur schwer vorstellen. Die einzige Chance, die ich hier sehe, wäre, wenn man nicht nur den Wasservorrat kontrolliert, um den Helden eventuell Schaden zuzufügen, sondern auch Möglichkeiten einbaut, dass sie auf eine Karawane treffen, wenn der Vorrat mal leer sein sollte. Keine Ahnung, ob so etwas möglich wäre, aber schön wäre es schon. Dann würden die Helden vielleicht drei Tage ohne Wasser Not leiden und am vierten Tag könnten sie ihre Wasservorräte gegen Bares - oder gegen Warentausch - bei einer Karawane auffüllen.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon weu » Mo 17 Okt, 2011 12:55

Guur hat geschrieben:Das kann ich mir auch nur schwer vorstellen. Die einzige Chance, die ich hier sehe, wäre, wenn man nicht nur den Wasservorrat kontrolliert, um den Helden eventuell Schaden zuzufügen, sondern auch Möglichkeiten einbaut, dass sie auf eine Karawane treffen, wenn der Vorrat mal leer sein sollte. Keine Ahnung, ob so etwas möglich wäre, aber schön wäre es schon. Dann würden die Helden vielleicht drei Tage ohne Wasser Not leiden und am vierten Tag könnten sie ihre Wasservorräte gegen Bares - oder gegen Warentausch - bei einer Karawane auffüllen.


Da müsste aber sichergestellt sein, dass es keine Komplett-Plünder-ZBs gibt. Ansonsten hat man nichts zum Tauschen. Und wenn man unbedingt als Sklave rumlaufen will, kann man das auch sehr gut im Orkreich machen.

@Aidan
Die ZB ist noch nicht fertig und ansonsten denke ich schon, dass man nach 2h Graben Wasser finden kann. Hatte der Held halt Glück und ist auf eine versiegende/versiegte Wasserader getroffen. OHNE Einsatz sicherlich nicht, aber mit purer Arbeit machbar.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon Aidan » Mo 17 Okt, 2011 12:59

@Guur:Wäre eine Möglichkeit, allerdings sollten die Tage bis zur möglichen Rettung eher variabel sein. Sonst wäre es ja wieder überflüssig mit dem Wasser zu haushalten, da man ja eh gerettet wird.

@Weu: Das mit den 2h bezweifle ich sehr stark, wir reden hier von einer Sandwüste, bei der man sich erst durch ein paar dutzend Meter Sand buddeln muss, um überhaupt erst einmal in die Nähe von dem Grundwasser zu kommen. Innerhalb von 2h kommt man bei der Hitze eventuell 3-4m tief, vom beseitigen des Aushubs aus größerer Teife ganz zu schweigen.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon weu » Mo 17 Okt, 2011 13:55

Aidan hat geschrieben:@Weu: Das mit den 2h bezweifle ich sehr stark, wir reden hier von einer Sandwüste, bei der man sich erst durch ein paar dutzend Meter Sand buddeln muss, um überhaupt erst einmal in die Nähe von dem Grundwasser zu kommen. Innerhalb von 2h kommt man bei der Hitze eventuell 3-4m tief, vom beseitigen des Aushubs aus größerer Teife ganz zu schweigen.


In der Nähe von ausgetrockneten Flussbetten wachsen Wasseranzeigerpflanzen – hier befindet sich Grundwasser nahe der Oberfläche, nach dem man graben kann. Aber gut, wenn Du meinst es geht nicht, dann geht es halt nicht. Muss halt wer anders sinnvolle ZBs schreiben. Wobei - wenn es keine Möglichkeiten gibt das Ganze zu überleben, würde sich auch nie eine Reiseroute ergeben....
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon Aigolf » Mo 17 Okt, 2011 14:06

Die meisten Karawanenrouten ,sind mit spärlichen Wassernutzungspflanzen( nennen wir es so ,abgesehen in Sandwüsten ) wie Kakteen und anderen Dornen Pflanzen die Wasser speichern bedeckt.Aber spärlich wie gesagt.Eine möglichkeit ,Wasser zu finden usw ,ist daher möglich.3.4 meter ist je nach Sandtyp möglich zu graben in 2h ,aber ist immer noch großzügig angegeben. Sandwüste ,ist soagr sowas sehr schlecht,Geröllwüste auch schwer,Sanddünen mit leichter Bepflanzung wäre das einzigste wo der erfolg da wäre beim Graben.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12629
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon Xondorax » Mo 17 Okt, 2011 14:26

Es gibt ja auch noch die Möglichkeit von Kondenzwasser, vielleicht Blut (schüttel) oder Milch von einem Tier. :wink:

Karawanen sind eine Möglichkeit und es gibt natürlich die Möglichkeit bei Gegner Wasser zu finden, da die ja auch nicht immer ohne rumlaufen.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon Coen » Mo 17 Okt, 2011 17:02

Neuer Gegenstand: Eine Art "Wasserfalle" (http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2005/0712/09_mangelware_wasser.jsp) oder Material für einen kleinen Tauteich

Erweiterung der Rastoptionen um den Menüpunkt "Wassergewinnung" ->aktiv (siehe oben) und passiv zB über Kakteen oä.

Oder eben das Blut von Tieren trinken, machen wohl einige die Berberstämme in Nordafrika)
Coen
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 423
Registriert: Mi 11 Mär, 2009 19:59
Heldenname: -

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon neonix » Mo 17 Okt, 2011 19:44

Zum Theme "In der Wüste hängen bleiben": Daher wollte ich ja nur bis zu einer gewissen Schwelle LEP abziehen, damit man zwar deutlich geschwächt ist und in ggf. lukrativen ZB oder Questen Probleme bekommt, aber eben nicht komplett verendet. So werden die Spieler zwar dazu bewegt, sich um Wasser zu kümmern, aber nicht stillgelegt.

Zu Thema Wasser auftreiben: Tausammler, trockene Flussbetten, Kakteen und zufällige Karawanen sind natürlich mögliche Optionen per ZB oder Rast. In der Gobi gibt es auch die legendären "wandernden Seen" und recht dicht unter dem Sand verlaufende Flüsse. Dazu gibt es schlicht und einfach entlang der Karawanenrouten auch Brunnen (jedenfalls war es im RL so), die aber entweder bewacht werden (Siedlung, Karawanserei) oder zum Schutz vor Flugsand abgedeckt sind und daher ohne Spezialwissen nur schwer gefunden werden können. Das wiederum kann man per Queste erlangen.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon weu » Di 18 Okt, 2011 08:47

neonix hat geschrieben:Zum Theme "In der Wüste hängen bleiben": Daher wollte ich ja nur bis zu einer gewissen Schwelle LEP abziehen, damit man zwar deutlich geschwächt ist und in ggf. lukrativen ZB oder Questen Probleme bekommt, aber eben nicht komplett verendet. So werden die Spieler zwar dazu bewegt, sich um Wasser zu kümmern, aber nicht stillgelegt.


Das würde aber nur so lange wie gedacht funktionieren, so lange nicht auch noch eine allgemeine Wetterfunktion zuschlagen würde, denn die kann man ja jetzt noch nicht in den ZBs berücksichtigen, oder? Sprich, als Held bekomme ich XXX LE abgezogen durch ZBs und noch mal diesselbe Menge aus denselben Gründen aus der allgemeinen Wetterfunktion. Dann ist man zur Bewegungsunfähigkeit irgendwie verdammt...
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon neonix » Di 18 Okt, 2011 19:41

Sollte die allgemeine Wetterfunktion je kommen, kann man den Code dann ja wieder entfernen oder anpassen.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon Tommek » Mo 24 Okt, 2011 10:02

Ich hau Athuran nochmal an.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8743
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Vorherige

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste