Deine Antwort finde ich gut. Danke dafür. Ich halte die Möglichkeit, Kräuter zu sammeln, allgemein ebenfalls für sinnvoll, nur nicht, wie es bisher programmiert ist. So gibt es also 2 Meinungen. Ich kann damit leben. gaddezwerch hatte mich ja nu gebeten, das zur Diskussion zu stellen und ich war darauf vorbereitet, zu diskutieren. Deine Argumentation ist - meiner Meinung nach - überdenkenswert, denn warum sollte man ein System ändern, wenn es "gut" ist? Um es "besser" zu machen.
Das Zeitfenster von 3 Jahren, das du nennst, kann ich nicht ganz nachvollziehen. So, wie ich die "Aufteilung von Programmier-Arbeiten" hier bisher verstanden habe, gibt es für jeden Kernbereich einen Programmierer. Vielleicht kümmert sich auch ein Programmierer um 3 oder 4 Bereiche - das weiß ich nicht -, aber zumindest von neonix habe ich nur gehört, dass er sich um die Pflanzen kümmert. Ich ging daher davon aus, dass er sich ausschließlich (bzw. als Hauptaufgabe) um die Flora kümmert und dafür verantwortlich ist z.B. neue Pflanzen in die Datenbank einzupflegen. Niemand anderes. Er wäre dann also für die Programmierung des Kräuter-Findens verantwortlich (, was er mir auch bestätigt hat), muss sich aber, um die Datenbank ordentlich einpflegen zu können, noch die Preise mit Aidan abklären. Mein Teil bei dieser Arbeit war, dass ich eine Liste zusammengestellt habe, die eine Vielzahl von "neuen" Pflanzen besitzt, die dann, wenn sie von dem A-Team soweit akzeptiert wurden, sowohl im Wiki näher beschrieben werden. Zusätzlich steht an, die 12 Bücher des Antamarischen Herbaticum mit Texten zu füllen.
... doch nun sehe ich, dass meine Arbeit auf - wie viel Jahre? 3? - lang auf Eis gelegt werden soll, nur weil entweder neonix oder Aidan oder beide Ansprechpartner keinerlei Änderung vornehmen wollen? Das ist derart demotivierend, dass ich da die Lust verliere, weiterzuarbeiten und etwas in Antamar einzubringen. Es geht mir hierbei micht um AOQML, die dann jeder "Mitmacher" beim Crafting nutzen kann, sondern um die grundlegendere Programmierung und die noch grundlegendere Abschätzung, ob eine bestimmte Spielmechanik neu überdacht werden sollte. Und diesbezüglich bat mich gaddezwerch, dass ich diese Frage allgemein bei den Helfern stellen soll - was ich ja nu gemacht habe.
3 Jahre auf eine Arbeit zu warten, die eine verantwortliche Person, die hauptsächlich genau mit dieser Arbeit betraut ist, halte ich für sehr ineffektiv. Und ich glaube auch nicht, dass es wirklich um die Zeit geht, die der verantwortliche Programmierer dafür benötigen würde, sondern darum, ob man überhaupt ein "gutes" System noch "verbessern"
will. Denn bislang geht es noch gar nicht um die Programmierung, sondern nur um Entscheidungen. (Das betrifft sowohl die neuen Pflanzen, als auch das Neuentwickeln von - ich nenne es mal erstmal so - Vegetationszonen und eben auch die "Preisgestaltung"... alles Dinge die erstmal gar nichts mit der Programmierung an sich zu tun haben.) Das ist
eigentlich eine Diskussion von max. 1 Monat (wenn sich - sagen wir mal - 10 Helfer daran beteiligen). Und genau um
diese Diskussion ging es von Anfang an und geht es mir jetzt immer noch. Es spielt für mich keine Rolle, wie lange es dauert, bis es umgesetzt ist. Es ist mir genauso egal, wie die dann anstehende Festlegung von Preisen. Sowas wir alles später ausgearbeitet und erst danach wirklich programmiert. Es ist hier an dieser Stelle eigentlich nur zu klären "Wollen wir das oder wollen wir das nicht?"
Das ist der Zweck einer Diskussion. Und daher bin ich dir dankbar, dass du kurz und knackig geschrieben hast, dass du eine Änderung für überflüssig hältst, denn das ist eine konkrete Antwort.
... und nu warte ich (auch) auf die Antwort von Aidan, dem ich natürlich auch Zeit zugestehe, sich Gedanken zu machen. Natürlich hoffe ich auf noch weitere Meinungen anderer Helfer. Denn erst wenn viele Helfer eine Meinung gebildet haben, kann das A-Team darauf entsprechend reagieren und sagen: "So und so wird das jetzt gemacht, und basta." Wie die Helfer und dann das A-Team auch immer entscheiden, ich möchte einfach nur zur Diskussion anregen. Selbst wenn es dann heißt: "Dirk, deine Ideen werden rein von der Idee her erstmal nicht umgesetz.", kann ich damit sehr gut leben. Dann stellt sich mir einfach die Frage: "Ist weitere Arbeit in diesem Bereich angedacht (s.Pflanzen-Wiki einzelner Kräuter) oder soll ich mich um was anderes kümmern (vielleicht Mineralogie und Bergbau)?"