Begleiter und deren Funktionen

Re: Begleiter und deren Funktionen

Beitragvon elbenstern » So 07 Apr, 2013 15:45

Ah, oki - als ich zuletzt ein Kamel hatte, funzte es noch nicht. Ist aber was länger her.
Von einem nein zu Mammuts wusste ich, von einem zu Elefanten bisher nicht. Ist denn angedacht, dass sie mal als Zugtiere, wie bei den Maieteiko, eingesetzt werden? Ansonsten erschließt sich mir der Zweck des Tieres gerade nicht ;)
Spoiler:
Bild
Benutzeravatar
elbenstern
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1252
Registriert: So 27 Jul, 2008 16:01
Heldenname: ???

Re: Begleiter und deren Funktionen

Beitragvon Gaddezwerch » So 07 Apr, 2013 16:27

Gut, dass du es ansprichst, in diesem Thread sollten wir genau solche Sachen klären. Grundsätzlich bin ich da schon offen eingestellt, aber von euch muss für solche Wünsche ein Konzept kommen, was mit dem Elefanten (bzw. jeweiligem anderen Tier) alles möglich sein soll und welche Grenzen dem gesetzt ist. Einfach nur zu sagen "Elefant als Packtier wäre nett", ist zu wenig. Bitte ausführlich darlegen, welche Items als Ausstattung nutzbar sein sollen (die üblichen Sattel werden es nicht tun), welche Grenzen dem Ganzen gesetzt sein sollen (u.a. Traglast), Einschränkungen auf Handelszonen, Staaten etc. Übers Gebirge mit einem Kamel oder Elefanten gestaltet sich schwierig, bei Pferden kann ich es mir noch vorstellen.

Also bitte ein Konzept ausarbeiten, das nicht nur zwei Zeilen lang ist, sondern Hand und Fuß hat, dann sehen wir weiter.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: Begleiter und deren Funktionen

Beitragvon Platinum » So 07 Apr, 2013 17:16

Übers Gebirge geht ganz gut mit Elefanten. Hannibal hat es vorgemacht :mrgreen:

Der Elefant sollte defintiv ein Packtier sein, das enorme Lasten tragen kann. Allerdings sollte er jegliche Gewaltmärsche oder das Reiten in jedem Falle ausschließen. Was die Frage angeht, ob man auf ihm reiten kann oder nicht, da würde ich mich eher enthalten. Zwar spricht rein logisch mit sehr erschwerten Proben wenig dagegen, aber ich sehe schon die ersten Barbarengruppen mit Elefanten das Stadttor angreifen IG.

Ich vermute aber mal mit dem Gebirge wolltest du darauf hinaus, dass der Elefant nicht jeden Weg benutzen können soll. Das sehe ich auch ganz ähnlich, würde mich da dann aber eher an der Breite des Weges orientieren. Als Packtaschen etc. gibt das Spiel doch noch einige bereits vorhandene Waren her. Große Truhe oder Körbe (gerade keine gefunden vor Ort, es gibt aber welche, glaube ich?) könnte man etwa nutzen, die dann auf den Rücken des Tieres gebunden würden. Zu favorisieren wären in meinen Augen auch erhöhte Proben für den Umgang mit Tieren, um einen Elefanten mit sich führen zu können. Vielleicht ja sogar eine SF? Die muss es ja nicht immer nur für den Kampf geben.

Und außerdem sollte der Fanti dann auch wirklich das einzige Packtier sein, dass der Held mit sich führen kann, damit die Stampede Gefahr eingedämmt wird.

Also konzeptionell würde er dann quasi für mich zwei, drei Esel ersetzen, aber eher Nachteile bringen, als mehrere Einzeltiere zu haben. Dafür hat man halt nen Elefanten^^
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: Begleiter und deren Funktionen

Beitragvon Platinum » So 07 Apr, 2013 17:18

Nachtrag: Ich meine es gibt auch den Gegenstand Transportkiste. Ich suche nachher auf dem Testserver mal ein wenig bei verschiedenen Händlern.
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: Begleiter und deren Funktionen

Beitragvon Theoran » So 07 Apr, 2013 17:22

Platinum hat geschrieben:Übers Gebirge geht ganz gut mit Elefanten. Hannibal hat es vorgemacht :mrgreen:


Äh, den Quellen zur Folge hat nur einer von 37 Elefanten überlebt ...
Benutzeravatar
Theoran
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1764
Registriert: Di 01 Apr, 2008 10:04
Heldenname: Thaar
Mitglied bei: Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos

Re: Begleiter und deren Funktionen

Beitragvon Aidan » So 07 Apr, 2013 17:26

Mal ganz abgesehen von beengten Landwegen und diversen Kletterpartien, dürfte sich das Mitnehmen des Elefanten auf etlichen kleineren Schiffen auch als recht problematisch erweisen.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Begleiter und deren Funktionen

Beitragvon Platinum » So 07 Apr, 2013 17:28

Mein Beitrag war eher ironischer Natur. Aber wenn wir es genau nehmen wollen, wurde er auf dem Weg mehrmals angegriffen, also ist wohl kaum nachträglich auszumachen, woran die Tiere verendeten. War ja schließlich ein Feldzug. In der Schlacht an der Trebia wurden laut manchen Quellen sieben Elefanten von den Römern besiegt, sodass noch einer übrigblieb. 8 müssten demnach also die Überquerung geschafft haben. Außer man hat natürlich Conolly gelesen. :wink:


Elefanten auf Schiffe dürfte allerdings erst recht kompliziert werden, stimm ich Aidan zu.
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: Begleiter und deren Funktionen

Beitragvon elbenstern » So 07 Apr, 2013 17:35

So es denn machbar ist, könnten Elefanten von Schiffsreisen ausgeschlossen werden. In diesem Fall wären sie dann ohnehin nur auf dem Südkontinent verfügbar, wenn ich das richtig sehe.
Neue Items sind nicht gern gesehen, aber vielleicht wäre es möglich, einen speziellen "Elefantensattel" einzubauen? An diesem lassen sich dann keine Packsatteltaschen o.ä. befestigen - dafür aber Transportkisten, Truhen und Säcke. Satteldecken könnten anlegbar sein. Und vielleicht lässt sich ein Elefant nur mit Reitgerte oder sowas führen.

Was die Wege angeht: Es gibt doch verschiedene Kategorien: Trampelpfad, Reichsstraße etc. Wäre es möglich bestimmte Wege in Begleitung eines Elefanten nicht passieren zu können?
Spoiler:
Bild
Benutzeravatar
elbenstern
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1252
Registriert: So 27 Jul, 2008 16:01
Heldenname: ???

Re: Begleiter und deren Funktionen

Beitragvon Theoran » So 07 Apr, 2013 17:37

Naja, nur bei kleineren Schiffen, könnte man keine Elefanten verschiffen, hätte Hannibal ja auch keine gehabt. :-D
Benutzeravatar
Theoran
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1764
Registriert: Di 01 Apr, 2008 10:04
Heldenname: Thaar
Mitglied bei: Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos

Re: Begleiter und deren Funktionen

Beitragvon Aidan » So 07 Apr, 2013 17:40

Ja nagut, wir haben ja auch nicht die unmittelbaren Weglängen und Höhen, um eine Alpenüberquerung zu simulieren. Von daher ist das historische Beispiel auch recht schwer anzuwenden.

Einige problematische Faktoren lassen sich aber durchaus erkennen:

- beengte Pfade in allerlei Vegetation (Gebirge, Sumpf, dichter Dschungel)
- Transport per kleinerem Schiff
- Wüstendurchquerung? (die Viecher benötigen eine enorme Wassermenge)

@Elbenstern: Klar ist das möglich, dann wird per ZB ganz einfach auf den Wegtyp/Vegetation und den Elefanten abgefragt und eine Umkehr eingeleitet.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Begleiter und deren Funktionen

Beitragvon Madaiama » Di 16 Apr, 2013 18:43

Was mir gerade noch aufgefallen ist und echt spitze wäre, wäre wenn man gespeicherte Rüstungskombinationen aus Begleitergepäck raus ausrüsten und wieder hinein ablegen könnte.

Also, dass das Gepäck von Begleitern mit beachtet wird, wenn gecheckt wird, ob die nötigen Ausrüstungsstücke für eine gespeichterte Kombination vorhanden sind und diese dann, während der Char sie trägt, als dem Begleitergepäck zugehörig vermerkt bleiben würden und diesem wieder zugeführt werden, wenn man sie per Auswahl einer anderen Kombination wieder ablegt werden.

Man müsste dann noch überlegen, was passiert, wenn die betreffenden Stücke manuell abgelegt werden (ich schlage vor, dass sie dann ihren Status 'Dem Begleitergepäck zugehörig' verlieren).

Mal hören, ob das außer mir noch jemand für nötig erachtet ^^
Benutzeravatar
Madaiama
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 11 Aug, 2008 09:09
Heldenname: Maya, Morgana
Mitglied bei: Jardin d'orchidées rouges

Re: Begleiter und deren Funktionen

Beitragvon Gaddezwerch » Di 16 Apr, 2013 19:11

Theoretisch schon machbar aber das wird für allerhand Verwirrung sorgen, wenn einige Teile für die Kombi auf dem Begleitergepäck sind und andere im Heldenrucksack. Und beim Ausziehen der Kombi dann eben nicht wieder alles teil-zu-teil dahin zurückgelegt wird, wo es hergenommen wurde, sondern alles im Heldenrucksack landet.

Oder folgendes Szenario auch verwirrend: Wenn Kombi ausgezogen wird und die einzelnen Teile nicht wieder auf dem Begleiter landen, auf dem sie ursprünglich waren.


Und nochmal zu den Elefanten: @elbenstern bitte stell mir alles zum Elefant in einem neuen Thread zusammen (Restriktionen, neue Items, Beachtung in Quests, eigene Begleiterquest etc.), sodass ich da eine übersichtliche Anlaufstelle habe, wenn ich das einbauen will.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Vorherige

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron