Kleinkram: Wasserschlauch

Re: Kleinkram: Wasserschlauch

Beitragvon cvk » Mi 03 Apr, 2013 15:35

Was den Transport von anderen Getränken im Rahmen von Auftragsbörsen angeht: Das fiele meiner Ansicht nach unter den Punkt "Wüstendurchquerungsmanagement", den Neonix bereits angesprochen hat. Sollte man sich halt lieber rechtzeitig darum bemühen, auch was zu trinken dabei zu haben. Außerdem meine ich mich zu erinnern, dass die meisten Auftragsbörsen auch reduzierte Lieferungen akzeptieren, oder gilt das nur teilweise?

Ansonsten müsste man wohl ein Ranking machen bei anderen potenziellen Durstlöschern. Ich persönlich würde stärkeren Alkohol ausklammern, weil er einfach keinen Durst löscht, sondern verschlimmert. Jetzt könnte man gegenargumentieren, dass einem das egal ist, wenn man verdurstet, aber auch Schiffbrüchige halten sich so lange wie irgend möglich vom Salzwasser fern.

Denkbar wäre in so einem Fall auch eine Funktion, die dem Spieler alles im Inventar zur Auswahl stellt, das Durst löschen könnte, damit eben nicht automatisch etwas aufgerufen wird, das benötigt wird. Der Spieler könnte sich dann entscheiden: Malus oder potenzieller Questfehlschlag. Bei langen Strecken unter Umständen wieder extrem lästig. Entsprechend bin ich damit noch nicht so richtig zufrieden. Hm ...

Wichtig wäre in jedem Fall auch, dass es realistisch ist, genug Wasser transportieren zu können. Sprich: für eine lange Strecke sollte man keine 20 befüllten Wasserbehälter mitnehmen müssen.
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: Kleinkram: Wasserschlauch

Beitragvon Guur » Mi 03 Apr, 2013 16:46

Ich hätte mit Genörgel bei Waren des Transports auch kein Problem, denn die Alternative wäre ja, dass der Held verdurstet. :wink:

Könnten wir das Problem mit den anderen Getränken nicht dadurch umgehen, indem wir sie nicht in die Automation aufnehmen, aber sie manuell trinkbar machen? Bei einer Reiseverzögerung von einem halben Tag bei Wassermangel könnte sich der Spieler dann selbst entscheiden, ob sein Held lieber etwas anderes trinkt, oder ob er einen Tag für Wassersuche opfert.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Kleinkram: Wasserschlauch

Beitragvon neonix » Mi 03 Apr, 2013 20:18

Bei anderen Vegetationen spielt der Wasserverbrauch keine Rolle (kein Wasserverlust), dennoch wird dann täglich geprüft, ob überhaupt ein Wasser-Behältnis (Wasserschlauch, Trinkschlauch, etc.) vorhanden ist. Falls nicht, gibt es ebenfalls einen Malus!?

Nö, das würde ich wirklich nur in Wüstengegenden machen.

Entweder Wasser als Item, oder als "Pegel" der jeweiligen Wasserbehälter. Die dann auch nur Wasser enthalten können. Was da jetzt besser ist, kann ich auch nicht genau sagen ...

Wenn es in php besser geht als in AOQML, dann von mir aus. Allerdings heißt das dann auch, dass ich keinen Code liefern kann. Und es dürfte auch sonst schwieriger werden, die Funktion mit anderen Questen und ZB zu verzahnen.

Starker Alkohol ist bei Durst nur negativ. Allenfalls Bier hätte noch einen unterm Strich positiven Effekt, dann aber nur wenn man es manuell trinkt. Oder erst mal weg lassen. Da müsste dann ja wieder über die Gegenstandsquesten eine entsprechende Variable bzw. ein eigener "Durstwert" manipuliert werden ... Früchte würde ich auch mal ignorieren.

SF Wüstenkunde dann, wenn sie tatsächlich rein kommt. Bis dahin kann ich in der Rast eine entsprechende Option zum Wasser suchen anbieten und Wüstenvölkern die Probe erleichtern. Nachtreisen wären auch eine interessante Option, allerdings weiß ich nicht, in wie weit ich das per Rast anbieten könnte.

Was die genauen Mali angeht: Ich schlage mal -3 pro Tag auf körperliche Attribute sowie 3 Stunden Reiseverzögerung vor, maximal 6 Tage kumulativ. Also wenn man mehr als 6 Tage nichts trinkt, wankt man halt mit -18 und einem Viertel Reisetempo als Quasimumie bis zum Ziel. Sobald man in der Stadt ist, sinken alle Mali dann sofort auf 0, weil man wieder reichlich zu trinken hat. Ähnlich bei geeigneten ZB oder erfolgreicher Wassersuche.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Kleinkram: Wasserschlauch

Beitragvon zardoz » Fr 19 Apr, 2013 21:23

neonix hat geschrieben:Mir wäre es eigentlich auch ganz lieb, das Provisorium Wasserschlauch etwas systematischer umzusetzen. Dann wird halt von Wariablen auf Items umgestellt. Nur ist es bei Flüssigkeiten halt schon etwas schwierig, die richtige Itemgröße zu bestimmen - ein Liter? Ein Becher voll? Ein Schluck? Ein Tröpfchen ... Wasser ist so elendig flüssig.
Zufällig weiß ich eines auswendig: 1 antamarisches Korn = 5 Gramm.
1 Liter Wasser wiegt 1000g = 200Korn und braucht ein Volumen von 1dm³ = 1000 Kubikzentimeter, d.h. 1ccm Wasser wiegt 1g, 5ccm Wasser wiegen 5g = 1Korn. Jetzt stelle man sich 5 Sück Würfelzucker aus Wasser vor, dann hat man in etwa das Volumen dieser Menge.

Ich hab' jetzt keinen Schnapsglas-Messbecher in erreichbarer Nähe, glaube mich aber erinnern zu können, dass da 10ccm hineinpassen, und dass man so eine Menge leicht in einem Schluck austrinkt. Wer so einen Messbecher hat, kann gern mal 10 Stück Würfelzucker hinein-zerkrümeln und berichten, ob es hinkommt ;) Jedenfalls würde ich sagen, das legt nahe, dass ein "Schluck" ein Volumen von 10ccm haben und demnach 2 Korn wiegen sollte.

Alchimisten brauchen das vielleicht feiner. Deshalb nochmal zum Würfelzucker: Man stelle sich vor, man könnte so einen Wasserwürfel durchschneiden, kreuzweise von oben nach unten und einmal quer in der Mitte, so dass man 8 Würfelchen bekommt, jedes 5*5*5mm groß, das dürfte von der Menge her halbwegs brauchbare "Tropfen" abgeben - mit Tropfen müsste ein Alchimist doch arbeiten können.

Zusammengefasst: 1 Schluck Wasser (10ccm, 10g = 2 Korn schwer) bestünde nach dieser Betrachtung aus 80 Tropfen.
Vielleicht sollte man die Tropfen etwas größer oder kleiner machen, so dass es entweder 50 Tropfen oder 100 Tropfen pro Schluck sind. Ich wäre für 50.

Vom Obigen abgesehen, laut der Wiki-Seite: Antamarische Währungen und Einheiten ist die kleinste definierte Einheit der/die/das Schoppen = 0.2 Liter.
:my2cents:
Benutzeravatar
zardoz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 817
Registriert: So 28 Jun, 2009 05:35
Wohnort: München
Heldenname: A'ahn L., 'aach & 'gurch U., Mini B., Saburax
Mitglied bei: DHB

Vorherige

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste