Ja wieso das denn?! Die Gruppe besteht aus 2 Personen, dann wären doch als Handgepack insgesamt 8000Ko erlaubt. Eigentlich sollten wir also noch 824Ko zuladen können.Bitte beachte, dass du Gruppenleiter bist. Wenn du eine Reise antrittst, reist du zusammen mit deiner Gruppe. Als Gruppenleiter musst du zudem die Reisekosten entrichten.
Euer gesamtes Gepäckgewicht: 7176 Korn, als Handgepäck pro Held erlaubt: 4000 Korn.
Ihr bezahlt 10 Prozent zusätzlich für euer Gepäck!
Nun denn. Gruppe aufgelöst.
Held 1, nun allein am Hafen:
Gepäckgewicht: 2121 Korn, als Handgepäck erlaubt: 4000 Korn.
Held 2 (Reiseleiter), allein am Hafen:
Aha, das ist der Übeltäter. Gruppe wieder aufgebaut.Bitte beachte, dass du Gruppenleiter bist. Wenn du eine Reise antrittst, reist du zusammen mit deiner Gruppe. Als Gruppenleiter musst du zudem die Reisekosten entrichten.
Euer gesamtes Gepäckgewicht: 5055 Korn, als Handgepäck pro Held erlaubt: 4000 Korn.
Ihr bezahlt 10 Prozent zusätzlich für euer Gepäck!
Dummerweise ist jetzt aber für keinen der beiden erkennbar, wer zuviel aufgepackt hat!
Gegenstände verschoben, bis jeder unter 4000Ko liegt. Und plötzlich kostet es nicht mehr 10% mehr, obwohl das Gesamtgewicht gleich geblieben ist.
Das ist irgendwie blöd.
Idee/Vorschlag für eine schnelle Zwischenlösung: Die Meldung umgestalten, z.B. so:
Bitte beachte, dass du Gruppenleiter bist. Wenn du eine Reise antrittst, reist du zusammen mit deiner Gruppe. Als Gruppenleiter musst du zudem die Reisekosten entrichten.
Gepäckgewicht von Held1: 5055 Korn,
Gepäckgewicht von Held2: 2121 Korn,
als Handgepäck pro Held erlaubt: 4000 Korn.
Ihr bezahlt 10 Prozent zusätzlich für euer Gepäck!
Dadurch wäre wenigstens erkennbar, wer wieviel Überladung mitbringt.
Aber eigentlich sollte das Gepäck der Gruppe tatsächlich zusammengerechnet und durch die Anzahl der Gruppen-Mitglieder geteilt werden. Denn der Reisepreis steigt ja mit der Anzahl der Gruppenmitglieder (vernünftigerweise), allerdings verursacht EIN stark überladenes Gruppenmitglied eine Strafzuschlag für alle.