@Gaddezwerch: Ich mach das jetzt mal nicht im "Paar-Fragen"-Thread, denn ich weiß nicht, ob da langfristig noch mehr Sachen auffallen werden. Könnte da sonst etwas ausufern.
Wir haben gestern mal den Test von ein, zwei Gruppenquesten gestartet. Dabei sind einige Dinge aufgefallen.
1) Es gibt Probleme mit dem Gruppenchat. Es passierte - allerdings nicht reproduzierbar - dass der Chat bei Nichtgruppenführern einfror (teils nur bei einem, teils aber auch bei allen drei Mitspielern). Die Mitspieler konnten dann den Text der anderen nicht mehr lesen und selbst keine Texte mehr senden. Wenn das passiert, ist man als Spieler natürlich komplett draußen und wir mussten die Quest abbrechen und neu beginnen. Das kam einige Male vor. Wenn das dann im eigentlichen Spiel passiert, ist das sehr ungünstig, denn dann ist die Quest für den oder die Spieler gelaufen.
2) Beim Start einer Quest muss der Gruppenführer wohl immer erstmal F5 drücken (also aktualisieren), damit der Gruppenchat kommt. In der ersten Szene, also wenn die Quest startet, ist der Chat für den Gruppenführer nicht sichtbar. Davon geht die Welt nicht unter, ein einfaches F5 behebt das ja, aber es sei trotzdem erwähnt.
3) Inventare sieht man immer nur als Gruppenführer. Die Nichtgruppeführer bekommen zunächst eine Fehlermeldung, wenn sie aktualisieren, bekommen sie dann die jeweilige Szene angezeigt, allerdings ohne das Inventar. Die anderen wissen also gar nicht, welche Gegenstände da überhaupt angezeigt werden.
4) Gleiches gilt auch, wenn man mal ein "confirm" benutzt. Ist allerdings eher die Ausnahme, dass man das mal benutzt und da kann der Gruppenführer das dann ja auch im Chat mitteilen. Also das halte im Moment für nicht so schlimm.
5) Der Gruppenführer muss in Questen wohl sehr viel im Chat mit den anderen kommunizieren. Man muss sich ja eigentlich sowieso immer besprechen, was man als nächstes macht (welchen choice-Link wähle ich?). Und auch Bescheid geben, wann man eine Option dann gewählt hat, denn die anderen wissen dann erst, dass sie aktualisieren können/müssen (F5). Hinzu kommt, dass der Gruppenführer eigentlich immer erst warten muss, bis alle fertig gelesen haben. Das hat zur Folge, dass die Spieler irgendwie immer den Chat mit simplen "fertig gelesen" vollmüllen müssen. Vielleicht kann man hier ja noch einen Kompromiss finden. Im Gespräch war gestern, dass man vielleicht irgendwie den Spielern die Möglichkeit gibt, ein Häkchen zu setze, wenn sie fertig gelesen haben und wenn der Gruppenführer sieht, dass alle das Kästchen markiert haben, weiß er, dass er weiter machen kann. Das muss natürlich optional bleiben, damit man eine Quest auch weiter spielen kann, wenn ein Spieler mal keine Zeit hat, mitzuspielen. Aber so als zusätzliche Möglichkeit wäre das vielleicht ganz schön.
Als Gruppe eine Quest zu spielen, ist insofern wohl recht zeitintensiv, zumindest, wenn man das vernünftig machen will und alle Spieler vernünftig einbeziehen will. Da wird es sehr an den Spielern liegen, wie sie das angehen, gerade bei komplexeren Questen wie größeren Dungeons. Und auch das Testen von Gruppenquesten in einer "echten" Gruppe ist sogesehen ziemlich zeitintensiv. Wenn der Gruppenführer einfach so durch die Szenen pflügt, kommen die anderen Spieler ja gar nicht hinterher und haben nicht viel von der Quest.
Das mal als (mehr oder weniger) kurzes Feedback dazu. Wie gesagt: Dass der Chat einfriert, ist ein großes Problem. Da das nicht reproduzierbar ist, wird die Fehlersuche vielleicht schwierig, aber für die Spieler ist das ein größes Ärgernis, wenn es passiert. Vor allem bei solchen Questen, die man eben nur einmal spielen kann. Und beim Testen ist das auch sofort das Ende eines Testdurchgangs.