Tavernenspiele

Tavernenspiele

Beitragvon Tommek » Mo 09 Okt, 2006 12:42

Hab mir mal Gedanken zu Tavernenspielen gemacht.
Zun?chst Solospiele (Spieler-NSC)

"Alveranswurf"
Einsatz: 5H

Ablauf:
Abwechselnd wird mit 2w6 geworfen. Ziel ist, so nah an die 12 zu kommen wie m?glich.
Erreicht man im ersten Wurf 12, gewinnt man automatisch (au?er dem Gegner gelingt dasselbe).
Erreicht man 13 geht der Pott an den Gegner.
Erreicht man ein gutes Ergebnis kann man "Schieben".
Nach 3 W?rfen wird verglichen.
Bei Gleichstand geht das Geld in den Pott.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8760
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Beitragvon Tommek » Mo 09 Okt, 2006 16:12

"Messerwerfen"
Einsatz: 8H

Ablauf:
Drei W?rfe gegen 2 NSC, einfache Wurfmesser-Probe.
10+ TaW* - ins Schwarze getroffen 15 Punkte
5+ Taw* - Ringtreffer 8 Punkte
0+ TaW* - Scheibe getroffen 3 Punkte
Abwechselnde W?rfe, am Ende wird addiert und der gewinner erh?lt den Topf. Bei Gleichstand wird er halbiert.


Dazu k?nnte man in jede Taverne eine Bestenliste h?ngen.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8760
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Beitragvon Agroschim » Mo 09 Okt, 2006 16:56

Wie w?re es mit einem lustigen Zechspiel?
Agroschim
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa 07 Okt, 2006 22:55

Beitragvon Tommek » Mo 09 Okt, 2006 18:30

?berleg dir eines ;)
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8760
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Beitragvon Lynn » Di 10 Okt, 2006 09:49

Zechspiel:

Einsatz 5 Heller
Proben in Zechen immer plus eins mehr (d.h. erst +1 dann +2 usw.)
Wer zuerst eine Zechen-Probe versaut zahlt die 5 Heller und die Getr?nke (z.B. 1 Heller pro zwei Bier oder so)...

Und beim Verliere ist au?erdem noch die AU weg...
Bild
Just a kiss but now forever mine...
Benutzeravatar
Lynn
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 79
Registriert: Di 03 Okt, 2006 15:01

Beitragvon Bishdariel » Di 10 Okt, 2006 12:21

Wir hatten in unserer Spielegruppe immer viel Spass wenn man Messerwerfen und Zechen kombinierte. Der Verlierer jeder Runde (Messerwerfen) muss allen Mitspielern einen ausgeben (erste Runde normale Zechenprobe, 2. Runde Zechen +1..usw.) wer seine Zechenprobe nicht schafft hat in der n?chsten Runde eine Erschwernis auf sein Wurfwaffen Talent (bei Patzer scheidet der Spieler aus) ..so kann es sein, dass auch einer mit gutem Wurfwaffentalent evtl. so betrunken ist nach 2-3 Runden, dass er nichtmehr richtig trifft ..getrunken wird immer ..nach jeder Runde..der Verlierer der Runde muss den Alkohol zahlen
Bild
Benutzeravatar
Bishdariel
Herold
Herold
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr 08 Sep, 2006 19:57
Wohnort: Vogtland

Beitragvon Bishdariel » Do 12 Okt, 2006 10:17

Reise nach Gareth

Jeder Spieler schreibt vor sich auf den Tisch die Zahlen 1 bis 6, oder, wenn er nicht schreiben kann, er zeichnet einfach die entsprechenden W?rfelpunkte nach. Sechs W?rfel werden auf den Tisch gelegt und die Reise kann beginnen.

Der kleineste Spieler beginnt. Ziel ist es, so schnell wie m?glich von der 1 - einem kleinen Dorf irgendwo im Tal des Svellt - zur 6 - Gareth - zu gelangen und wieder zur?ckzureisen. Der Spieler nimmt sich die W?rfel und wirft sie auf den Tisch. Ist unter den W?rfeln eine 1, so kann er diese auf seinem Brett mit einem Strich streichen und den W?rfel aus dem Spiel nehmen. Hat er auch eine zwei gew?rfelt, wird auch diese gestrichen und aus dem Spiel genommen und so weiter. Mit den ?brigen W?rfeln kann er erneut sein Gl?ck versuchen und mu? nun die n?chste noch nicht gestrichene Zahl erw?rfeln. So lange er bei jedem Wurf wenigstens eine Zahl streichen kann, bleibt er weiter am Zug, bis er Gareth erreicht hat. Dort mu? er in jedem Fall eine Pause einlegen.

Zwei Beispiele sollen den Verlauf einer Runde verdeutlichen:

Spieler 1 erzielt folgenden Wurf: 1,1,2,4,6,6. Er darf nun die 1 und die 2 auf seinem Tisch streichen. Beide W?rfel werden aus dem Spiel genommen. Mit den ?brigen vier W?rfeln erzielt er: 1,3,5,5. Nun streicht er die 3 und nimmt auch diesen W?rfel aus dem Spiel. Nach dem n?chsten Wurf: 1,2,6 mu? er eine Rast einlegen und die W?rfel sowie das Kreidest?ck an seinen Nachbarn weitergeben.

Spieler 2 hat Gl?ck und w?rfelt: 1,2,2,3,4,6. Er streicht die Zahlen 1 bis 4 und beh?lt nur zwei W?rfel in der Hand. Mit diesen erzielt er im n?chsten Wurf 5 und 6. Er streicht auch diese beiden Zahlen, hat Gareth erreicht und gibt die W?rfel und die Kreide weiter.

Sind die W?rfel einmal eine Runde herumgegangen, darf Spieler 1 wieder mit 6 W?rfeln weitermachen. Doch auch jetzt gilt: Wer nach Gareth gelangt, mu? dort ausruhen. In der n?chsten Runde mu? dann der Weg r?ckw?rts von 6 bis 1 zur?ckgelegt werden. Dabei werden die bereits passierten Felder mit einem zweiten Strich in Form eines Kreuzes markiert. Sieger ist derjenige, der als erster wieder sein Dorf erreicht hat und von seiner spannenden Reise nach Gareth berichten kann.
Bild
Benutzeravatar
Bishdariel
Herold
Herold
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr 08 Sep, 2006 19:57
Wohnort: Vogtland

Beitragvon MacBeth » Fr 13 Okt, 2006 03:01

hat irgendwer noch den ersten neuen 7G band..da ist ein Zechenwettbewerb drin und recht gut reguliert.

Also wenn man das uebernimmt, hat man ein astreines Brett..er, Saufspiel
Bild
Benutzeravatar
MacBeth
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1377
Registriert: So 11 Jun, 2006 23:10


Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron