Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Paar fragen..

Beitragvon weu » Mi 27 Apr, 2011 10:58

Leandro hat geschrieben:Dass es teilweise in Auretianien in manchen Städten so teuer ist, ist aber durchaus gewollt gewesen. Zumindest von Seiten der Auretianien-Bastler damals.


Okok, Eure Entscheidung. Macht es aber eben nicht wirklich leichter einen Orden in Auretianien zu gründen. Selbst unbedeutende Städte sind noch deutlich teurer als Eisentrutz - war es wirklich die Absicht, die Leute aus Auretianien fern zu halten / es denen schwer zu machen? Egal, die Entscheidung ist gefallen, ich schau mal weiter, ich bin nicht bereit >10K Gulden für eine Niederlassung/einen Orden in einer viertklassigen Stadt auszugeben, die nichts aufzuweisen hat[infrastrukturell und RP mässig]. In San A[Prunkviertel oder Gärten] hätte ich so einen gepfefferten Preis verstanden, aber Nathania bietet einfach nichts, was ich nicht in jeder anderen Stadt besser verfügbar haben kann. RPs finden spontan nur in den großen Orten statt, in "leeren" Orten braucht es mMn keine Orden. Wo sich keine Spieler aufhalten noch 10K zu bezahlen sehe ich nicht ein - zumindest auf absehbare Zeit nicht.

Danke für die Infos @Aidan, @Leandro und @Askaian.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Paar fragen..

Beitragvon Askaian » Mi 27 Apr, 2011 12:02

Auretanien hat leider einfach keine gute Lobby bei den Questschreibern. Eigentlich schade, denn zu beginn der Umstellung war Auretanien soimit am besten ausgearbeitet. Deshalb hat sich alles Questäßig auf die Metropole Eisentrutz und benachteiligtere Regionen konzentriert.
Vom Hintergrund bieten die Auretanischen Städte schon viel. Davon haben die AOQML Zauberer nur noch wenig umgesetzt.
Die Preise orientieren sich halt leider an dem Stand des Hintergrunds, der spielmechanisch noch suboptimal umgesetzt ist.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: Paar fragen..

Beitragvon Leandro » Mi 27 Apr, 2011 12:09

weu hat geschrieben:RPs finden spontan nur in den großen Orten statt, in "leeren" Orten braucht es mMn keine Orden.

Und wenns billig wäre, wäre das anders? Nein, ganz im Gegenteil, die Hemmschwelle wäre halt nur geringer trotzdem überall Ordenshäuser aufzubauen...

Ich kann nicht sagen, wie es innerweltlich aussieht, vielleicht müssen auf Auretianien in Kleinstädten wirklich die Preise etwas herunter, das entscheiden anderen Stellen. Nathania aber als Beispiel, ist eine der größten Städte auf Auretia, Hauptstadt eines Herzogtums, da halte ich es nicht für falsch, wenn man da etwas mehr hinblättern muss. Was die Infrastruktur von Auretianien angeht, da muss ich Dir, weu, entschieden widersprechen. Die ist eigentlich ziemlich gut.
Zuletzt geändert von Leandro am Mi 27 Apr, 2011 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Paar fragen..

Beitragvon Xondorax » Mi 27 Apr, 2011 12:15

Legt doch einen entsprechenden Thread in dem Land an. Einen Link im Wiki zum Sammeln Kategorie:ZB und Quest: Aurecciani gibt es ja oder werfe ich hier was durcheinander? :wink:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Paar fragen..

Beitragvon qapla » Mi 27 Apr, 2011 12:27

Xondorax hat geschrieben:Legt doch einen entsprechenden Thread in dem Land an. [...]

Erledigt: viewtopic.php?f=94&t=10344 ;)

:andiearbeit:
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Paar fragen..

Beitragvon Askaian » Mi 27 Apr, 2011 12:46

Mal sehen obs was bringt. Aber ich habe das Gefühl in Auretanien gibt es mehr Freunde des RPs als Autoren und AOML-Nerds.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Paar fragen..

Beitragvon Leandro » Mi 27 Apr, 2011 12:47

In der Tat. Ich muss auch zugeben, für ein wenig RP reichts bei mir, aber coole Questen, das krieg ich sicher nicht hin. :wink:
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Paar fragen..

Beitragvon Xondorax » Mi 27 Apr, 2011 13:31

Da es hier der Thread ist "Paar fragen ..." stelle ich eine. Soll ich versuchen mir was einfallen zu lassen? :lol:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Paar fragen..

Beitragvon weu » Mi 27 Apr, 2011 14:13

Verspoilert, weil keine Frage :).
Spoiler:
Leandro hat geschrieben:Nathania aber als Beispiel, ist eine der größten Städte auf Auretia, Hauptstadt eines Herzogtums, da halte ich es nicht für falsch, wenn man da etwas mehr hinblättern muss. Was die Infrastruktur von Auretianien angeht, da muss ich Dir, weu, entschieden widersprechen. Die ist eigentlich ziemlich gut.


Vergleiche doch einfach mal Eisentrutz (http://wiki.antamar.eu/index.php?title=Eisentrutz) -> speziell: http://wiki.antamar.eu/index.php?title= ... .B6lkerung und die Möglichkeiten, was Gastronomie/Händler/Unis/Lehranstalten/Kampfschulen/... angeht mit denen von Nathania: http://wiki.antamar.eu/index.php?title=Nathania (Einwohner: http://wiki.antamar.eu/index.php?title= ... Einwohner)

Oder sagen wir, Eisentrutz hat historisch bedingt einen Sonderstatus, nehmen wir Wangalen: http://wiki.antamar.eu/index.php/Wangalen - hier haben wir "nur" 14.000 Einwohner, verglichen mit den 140.000 von Nathania. Die Dichte an Lehranstalten/Kampfschulen/Händler/... pro Einwohner ist in Wangalen deutlich höher. Wo also ist mein Enidruck bzgl. der Infrastruktur in Auretianien falsch? Woran kann ich es denn fest machen? Questen, insbesondere ortsfeste Questen hatten wir ja schon, da sind die anderen Städte und Reiche besser ausgebaut. Wie gesagt, gemessen an den Einwohnerzahlen ist Nathania rückständig was Infrastrukturdichte an geht.

Ich meine, ich habe meine Entscheidung getroffen, ich bin eben nicht bereit mehr als 10K Gulden auszugeben für einen Orden in einem Ort, der mir verglichen mit Eisentrutz, Wangalen, ... kaum etwas zu bieten hat. Nathania deswegen, weil ich eben hoffte, dass es dort erschwinglich ist einen auretianischen Orden zu gründen und weil Nathania nicht gar so weit weg ist, vom rollenspielerischen Mittelpunkt San A (dort halte ich Wucherpreise für durchaus ok). Aber ok, Auretianien soll halt erst wieder mit Orden und Leuten bevölkert werden, wenn der Reset einige Zeit her ist, für Anfänger soll es da halt keine wirklichen Perspektiven geben. Salento hatte ich auch schon erwogen, aber auch dort -> deutlich schlechter ausgestattet was Händler/Kampfschulen/Unis/... an geht als ET, aber identische Preise ...
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Paar fragen..

Beitragvon Leandro » Mi 27 Apr, 2011 14:27

Wangalen hat einen ähnlichen Sonderstatus wie Eisentrutz. Aber wie sieht es denn im Vergleich zu sagen wir, Isengard aus? Das ist ja in der Nähe? Sind alle Städte infrastrukturell bessergestellt Deiner Meinung nach, als die im NIA? Wangalen und Eisentrutz sind die Städte, die am meisten supportet werden, aber eben auch für Leute wie mich der "Bodensatz von Antamar". Mag jetzt elitär klingen, spiegelt aber deutlich meine Erfahrungen in Antamar wieder. Also gehen wir weg von den beiden Städten und weiter ins Umfeld. Denn das zu vergleichen, erachte ich als eindeutig sinnvoller. Ob nun kleinere Städte um die Hauptstädte herum preiswerter sein sollten, ja, das ist eine gute Frage. Darüber könnte man sicher nachdenken, hängt aber auch vom System und der Machbarkeit ab. Im übrigen wurde mir neulich erst gesagt, dass es was Möglichkeiten wie Lehrmeister angeht, recht gut auf unserer Insel aussieht. Was denn nun? Siehts scheisse aus? Oder nicht? Wo ansetzen? Ein billiges Ordenshaus macht die Infrastruktur nun auch nicht besser, als das ist keine wirkliche Lösung. Also, was würdest Du besser machen? Wo sollen wir uns nochmal reinhängen, damit Auretianien besser aufgestellt ist?
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Paar fragen..

Beitragvon Mondschwinge » Mi 27 Apr, 2011 14:33

Ihr solltet den Handel nicht vergessen. Aureciani ist handelstechnisch sehr attraktiv und bietet einiges an Möglichkeiten, gerade auch Nathania.
Mondschwinge
Major
Major
 
Beiträge: 2271
Registriert: So 27 Sep, 2009 20:22
Heldenname: Mondschwinge

Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon Metfred » Mi 27 Apr, 2011 15:07

Aus dem Thread "Paar Fragen" herausgelöst.
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: Paar fragen..

Beitragvon weu » Mi 27 Apr, 2011 15:39

Leandro hat geschrieben:Wangalen hat einen ähnlichen Sonderstatus wie Eisentrutz. Aber wie sieht es denn im Vergleich zu sagen wir, Isengard aus? Das ist ja in der Nähe? Sind alle Städte infrastrukturell bessergestellt Deiner Meinung nach, als die im NIA? Wangalen und Eisentrutz sind die Städte, die am meisten supportet werden, aber eben auch für Leute wie mich der "Bodensatz von Antamar". Mag jetzt elitär klingen, spiegelt aber deutlich meine Erfahrungen in Antamar wieder. Also gehen wir weg von den beiden Städten und weiter ins Umfeld. Denn das zu vergleichen, erachte ich als eindeutig sinnvoller. Ob nun kleinere Städte um die Hauptstädte herum preiswerter sein sollten, ja, das ist eine gute Frage. Darüber könnte man sicher nachdenken, hängt aber auch vom System und der Machbarkeit ab. Im übrigen wurde mir neulich erst gesagt, dass es was Möglichkeiten wie Lehrmeister angeht, recht gut auf unserer Insel aussieht. Was denn nun? Siehts scheisse aus? Oder nicht? Wo ansetzen? Ein billiges Ordenshaus macht die Infrastruktur nun auch nicht besser, als das ist keine wirkliche Lösung. Also, was würdest Du besser machen? Wo sollen wir uns nochmal reinhängen, damit Auretianien besser aufgestellt ist?


Ganz so hätte ich es sprachlich nicht formuliert - aber gemessen an den Einwohnerzahlen sieht es wirklich unterbelichtet aus. Nathania hat 140.000 Einwohner und 11 Händler -> Berenhavn hat 3.500 Einwohner und 9 Händler, Ordensgründung knapp 3k. Isenburg 3 Händler bei 1250 Einwohnern und 1460 Gulden für eine Ordensgründung. Sprich, wären die Preise für die Orden nicht so extrem unterschiedlich, könnte man beide Städte fast vergleichen (Nathania mit Berenhavn). Aber 3.500 Einwohner und 140.000 Einwohner ? So, gemessen an den Sachen die ich als Alleinspieler in Auretianien machen kann, ist es tatsächlich nicht schlecht ausgestattet. ABER, sobald man die Einwohnerzahlen als Vergleich hinzu zieht, ist Auretianien eher arm dran. Entweder sind dort gemessen an den Möglichkeiten die Städte viel viel viel zu groß, oder aber ich weiss nicht, wie die mehr als 30fache Einwohnerzahl versorgt wird, welche kulturellen Gegebenheiten besucht werden, Schulen mal ebenso genannt. Sprich - vergleiche ich nur die Sachen, die ich als Spieler irgendwo in Auretianien finde, ist es sicherlich ok. Aber gemessen an den Einwohnerzahlen, würde ich alles, was in den zig Städten im Kaiserreich zu finden ist, gesammelt in Nathania erwarten. Von ortsfesten Questen mal abgesehen - müssten gemessen an den Einwohnerzahlen über 30 Händler in Nathania verfügbar sein - das Warenangebot unglaublich riessig. Schau mal an, was es wirklich gibt. Aber, das ist nicht das, was ich verbessern würde.... Wenn man die Städte so lässt, wie sie sind und "nur" die Preise für die Ordensgründungen anpaßt, würde zumindest der Part passen -> vergleichbare Möglichkeiten, vergleichbare Preise. Was fehlt sind ortsfeste Questen, Ideen, Beschreibungen was denn 140.000 Leute machen. Bei so vielen Leuten würde ich erwarten, dass es 30mal leichter ist, jemanden zu beklauen und in einer Menschenmenge unterzutauchen - nur mal als Beispiel [die Zahlen sind eher willkürlich, einfach nur die Größen verglichen]. Die Verdienstmöglichkeiten sind ja schon etwas besser in Nathania als in Berenhavn, aber das ist sicherlich auch dem Hafen in der Stadt geschuldet. Aber auch dort - ich hätte erwartet, dass sich etliche fremdländische Händler in einer Riesenstadt wie Nathania niederlassen, wenn denn schon ein Hafen da ist und der Warentransport einfach scheint. Alle Waren, die es in Auretianien nicht gibt, aber im Südmeer gibt - würde ich als Händler erwarten bei 140.000 Leuten. Aber in Nathania lohnt sich noch nicht einmal ein Spieler-Händler, wie es z.B. in Myako der Fall ist um Sachen anzubieten, die es in Inoda nicht gibt (Myako deswegen, um eben mal nicht Eisentrutz zu nennen).

Alternativ kann man auch die Einwohnerzahl auf 20.000 reduzieren - immer noch knapp 10 mal so groß, wie Berenhavn, größer als ET und Wangalen. Dann könnte auch halbwegs der Rest passen. Das sind aber nur Schnellschüsse - ich hoffe, dass da ggf. noch mehr Ideen kommen. Zusammenfassend: nehmen wir die Einwohnerzahlen mal weg bzw. Egalisieren diese gedanklich, fehlen Auretianien nur Questen (ortsfeste Questen). Die Preise wären dann meiner Meinung nach zwar immer noch deutlich zu hoch, aber wenn Auretianien elitär sein will, ist das eben dann der Preis den man zahlen muss.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon qapla » Mi 27 Apr, 2011 15:51

Ich bitte zu bedenken, dass das breite Angebot an Händler in Eisentrutz und Umgebung lediglich dem Umstand geschuldet ist, dass die Region nach der DSA-Umstellung das einzig bereisbare Gebiet war und auch jetzt der einzig bereisbare Teil des HKR ist. Änderungen sind da in Zukunft sehr wahrscheinlich.

Zieh für die Vergleiche doch mal die Tekkaio-Orte, die Westküste Anterias oder das Grauland heran ;)
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon weu » Mi 27 Apr, 2011 16:03

qapla hat geschrieben:Ich bitte zu bedenken, dass das breite Angebot an Händler in Eisentrutz und Umgebung lediglich dem Umstand geschuldet ist, dass die Region nach der DSA-Umstellung das einzig bereisbare Gebiet war und auch jetzt der einzig bereisbare Teil des HKR ist. Änderungen sind da in Zukunft sehr wahrscheinlich.

Zieh für die Vergleiche doch mal die Tekkaio-Orte, die Westküste Anterias oder das Grauland heran ;)


Okok, aber auch dort sind die Preise und Einwohnerzahlen nicht so horrend, oder. Ich nannte ja bereits Myako. Die Nordahejmer habe ich seit dem Restart noch nicht wieder besucht bzw. versucht da einen Orden zu gründen - oder hat es da auch Orte mit 140.000 Einwohnern und 11 Händlern? Der Ratio dürfte selbst in Nordahejm als Hauptstadt besser sein?!
Ich hatte mir Auretianien ausgesucht, aber werde mich nun wohl oder übel mal woanders umsehen müssen. Leider sind zu viele Orte rp-technisch einfach nur tot.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Nächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron