Chirurgenbesteck

Chirurgenbesteck

Beitragvon Orin Ravelle » Do 21 Feb, 2013 17:09

Heyho,

wäre es möglich das Chirurgenbesteck in der Rastfunktion oder als Gegenstandsqueste nutzbar zu machen? So dass man unterwegs auf Reisen auch alleine seine Wunden behandeln kann? Erste Hilfe mit dem Verband(zur Erhöhung der LE) funktioniert ja bereits, in Gruppen auch die Wundenheilung. Wäre toll wenn man auch an sich selbst herumschnipseln könnte.

Grüße
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Chirurgenbesteck

Beitragvon Gaddezwerch » Do 21 Feb, 2013 17:20

Jo, schreib die Quest am besten selbst, du weißt ja, selbst ist der Mann :-)
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: Chirurgenbesteck

Beitragvon Orin Ravelle » Do 21 Feb, 2013 17:45

Gaddezwerch hat geschrieben:Jo, schreib die Quest am besten selbst, du weißt ja, selbst ist der Mann :-)


Gegenstandsqueste wäre also mehr gewümnscht als Rastfunktion?

Hmm dann müsste ich allerdings wissen wie hoch die Erschwerniss für eine Wundenheilungsprobe beim Chirurgenbesteck ist und ob auch mehrere Wunden geheilt werden dürfen(so wie im Straßenchat). Das Ganze sollte von der Schwierigkeit her schon äquivalent zur Wundenheilung im Straßenchat sein, inklusive Erschöpfung(damit man nicht beliebig oft versuchen kann Wunden zu heilen) oder? Dann bräuchte ich nämlich auch Informationen wie viele Punkte Erschöpfung es pro Heilungsversuch gibt.
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Chirurgenbesteck

Beitragvon Provokateur » So 24 Feb, 2013 00:19

Das kann man doch alles auswürfeln. Oder von dem Körperteil abhängig machen. Es ist sicherlich leichter, sich selbst eine Wunde am Oberschenkel zu nähen als am Kopf.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Chirurgenbesteck

Beitragvon neonix » So 24 Feb, 2013 12:17

Bislang habe ich das Chirurgenbesteck bewusst nicht mit einer Queste versehen, eben weil es realistisch betrachtet extrem schwierig bis unmöglich ist, an sich selbst mehr als die kleinesten Operationen durchzuführen. Schon bei der Verbandstasche habe ich da ein Auge zu gedrückt, weil es damals noch keine Heiltränke gab und die Wundheilung noch länger dauerte.

Ansonsten: Bei 1 Wunde gebe ich einen Malus von +5, bei 2 +10 und bei 3 +15. Was, wie gesagt, ziemlich gnädig bemessen ist.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Chirurgenbesteck

Beitragvon Orin Ravelle » So 24 Feb, 2013 13:32

neonix hat geschrieben:Bislang habe ich das Chirurgenbesteck bewusst nicht mit einer Queste versehen, eben weil es realistisch betrachtet extrem schwierig bis unmöglich ist, an sich selbst mehr als die kleinesten Operationen durchzuführen.


Was allerdings der Logik wiederspricht, bei sich selbst im Straßenchat eine oder auch mehrere Wunden heilen zu können.

Wundenheilung kann mMn sowieso nicht realitätsnah dargestellt werden, denn durch eine Operation, Vernähung, Reinigung usw.(egal durch wen) kann ich den Heilungsprozess höchstens beschleunigen aber nicht tatsächlich eine Wunde entfernen.
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Chirurgenbesteck

Beitragvon neonix » So 24 Feb, 2013 14:47

Die Heilung im Straßenchat ist nicht mein Revier, die wurde vor langer Zeit programmiert und ist in mehr als einer Hinsicht unvollkommen. Z.B. kann man durch einige Proben in kürzester Zeit alle Wunden heilen, aber keinen einzigen LEP. Ich kann sie aber nicht verändern und habe mich damit genauso abgefunden wie mit den Schwächen im Kampfsystem oder der Waffenauswahl.

Eine realistische Heilung gibt es bei Antamar natürlich nicht, das wäre sehr schwierig zu programmieren und würde auch auf keinerlei Gegenliebe stoßen - dann könnte man einen SC nämlich nach wenigen Kämpfen wegwerfen. Das Punktesystem ist recht abstrahiert, aber dafür leicht zu handhaben. Dennoch versuche ich grundsätzlich, unlogische oder unrealistische Komponenten bei Antamar nach Möglichkeit zu minimieren. Immerhin gibt es inzwischen ein ganzes Arsenal an wirksamen Heilmitteln, Dienstleistern und Elixieren - da muss man mMn nicht noch Eigen-OPs drauf legen.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Chirurgenbesteck

Beitragvon Provokateur » So 24 Feb, 2013 15:09

Dennoch wäre es sinnvoll, das Besteck mit Funktionen zu versehen. Es könnte bei dem Verbandswechsel die Probe bei Wunden an bestimmten Körperstellen erleichtern. Immerhin sifft so ein Verband durch und könnte ankleben.

Für später könnte man dann die Folgen von gelaufenen Kämpfen beseitigen - Pfeile / Pfeilspitzen / Bolzen entfernen, Wunden nähen, Amputationen durchführen ( :lol: )....
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Chirurgenbesteck

Beitragvon Orin Ravelle » So 24 Feb, 2013 16:00

Die Heilung im Straßenchat ist spielmechanisch ja auch sinnvoll, niemand will warten bis der Held nach einem Patzer in der Kampfschule seine 5 Wunden von alleine auskuriert hat. Wenn man die Wundenheilung in dieser Form ermöglicht(zwar nicht realistisch aber praktisch) dann sollte man als Konsequenz dem Chirurgenbesteck oder anderen Gerätschaften aber auch auf Reisen einen Sinn geben.

Eine Erleichterung der Wundheilung wäre z.B. nachvollziehbar und würde das Werkzeug auch nicht total overpowerd machen.

Man könnte z.B. in der Rastfunktion eine Option eibauen:

--> Du siehst dir heute mal deine Wunden etwas genauer an

Anschließend Auswahl eines Hilfsmittels oder keines Hilfsmittels

Anschließend Wundenheilungsprobe +10 --> bei Chirurgenbesteck Erleichterung von 8, bei Verbandstasche Erleichterung von 5, bei Verband Erleichterung von 3, ohne Hilfsmittel gar keine Erleichterung.

Gelungen: Die Wundheilungsproben(des Systems) des Helden erhalten für 2 Tage einen Bonus von ?; Erschöpfung + 10
Misslungen: Erschöpfung + 10

Irgendsowas :denker: ?
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Chirurgenbesteck

Beitragvon neonix » So 24 Feb, 2013 16:00

Ich glaube nicht, dass man über AOQML momentan auslesen kann, wo ein Wunde ist.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Chirurgenbesteck

Beitragvon Provokateur » So 24 Feb, 2013 16:04

Es wird ja dargestellt. Irgendwie muss das System ja wissen, wo eine Wunde ist (und bleibt), um die Darstellung konsistent zu halten.

Das bringt mich aber auf eine Idee - auf in den "Wünsche für AOQML"-Thread!
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Chirurgenbesteck

Beitragvon neonix » So 24 Feb, 2013 16:24

Orin Ravelle hat geschrieben:Die Heilung im Straßenchat ist spielmechanisch ja auch sinnvoll, niemand will warten bis der Held nach einem Patzer in der Kampfschule seine 5 Wunden von alleine auskuriert hat. Wenn man die Wundenheilung in dieser Form ermöglicht(zwar nicht realistisch aber praktisch) dann sollte man als Konsequenz dem Chirurgenbesteck oder anderen Gerätschaften aber auch auf Reisen einen Sinn geben.

Eine Erleichterung der Wundheilung wäre z.B. nachvollziehbar und würde das Werkzeug auch nicht total overpowerd machen.

Man könnte z.B. in der Rastfunktion eine Option eibauen:

--> Du siehst dir heute mal deine Wunden etwas genauer an

Anschließend Auswahl eines Hilfsmittels oder keines Hilfsmittels

Anschließend Wundenheilungsprobe +10 --> bei Chirurgenbesteck Erleichterung von 8, bei Verbandstasche Erleichterung von 5, bei Verband Erleichterung von 3, ohne Hilfsmittel gar keine Erleichterung.

Gelungen: Die Wundheilungsproben(des Systems) des Helden erhalten für 2 Tage einen Bonus von ?; Erschöpfung + 10
Misslungen: Erschöpfung + 10

Irgendsowas :denker: ?


Irgendwie war bei meiner Antwort dein Post nicht zu sehen ... :o_O:

In die Rastfunktion werde ich keine Wundheilung einbauen, das kann gut weiter über Gegenstandsquesten laufen.

Und abgesehen davon, das die Heilungszeiten bei Wunden ja schon drastisch verkürzt wurden (ich erinnere mich da noch an 200 Tage Krankenlager irgendwo in der Tundra ...) gibt es wie gesagt reichlich Heilmittel. Die meisten Städte haben einen Medikus. Heiltränke kann man mWn ohne Ende schlürfen. Und der Chat ist weiterhin mehr als effektiv. Dazu Verbandstasche, ZB-Heilung usw. Ich sehe momentan wirklich keinen Bedarf für weitere Wundheilung, die dann auch noch ziemlich weit her geholt wäre.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Chirurgenbesteck

Beitragvon Aidan » So 24 Feb, 2013 17:44

neonix hat geschrieben:Ich sehe momentan wirklich keinen Bedarf für weitere Wundheilung, die dann auch noch ziemlich weit her geholt wäre.


Dito, das C.-Besteck als Unterstützung bei der Wundheilung von anderen Charakteren funktioniert momentan ohne Problem.
Als mobile Selbstversorgungseinheit/OP, wirkt die ganze Sache momentan einfach völlig überzogen und unglaubwürdig, neben den bereits vorhandenen Möglichkeiten.
Auch gibt es momentan noch garkeine Möglichkeiten die nötigen Einflüsse/Behinderungen, welche bei einer Selbst-OP auftreten können, richtig und einheitlich darzustellen.
z.B. Beide Arme zerhackt und dazu ne Wunde am eigenen Kopf operieren wollen... -> Zack abgerutscht, Nase ab.
Wenn also solch ein Selbst-OP "irgendwann einmal" Gestalt annimmt, wenn die technischen Möglichkeiten dafür ausgebaut sind, dann wird ein Misslingen auch gravierende Folgen haben und wir reden hier nicht nur von -1 LEP.
Die Funktion wäre zudem recht umfangreich, da das zu behandelnde Körperteil, die möglicherweise vorhandenen Mali und mögliche Folgen beim Gelingen/Misslingen mit einfliessen müssten.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Chirurgenbesteck

Beitragvon Angroscha » Mi 27 Feb, 2013 14:02

Die Aussage, dass Selbstheilung schwierig ist und daher das Chirurgenbesteck nicht zur Selbstheilung Verwendung finden soll, kam schon mehrfach.

Dem möchte ich prinzipiell nicht mal widersprechen, ABER, wenn das so gedacht ist, spricht das meiner Meinung nach nicht gegen eine Gegenstandsqueste, sondern für eine Veränderung des Chats. Ansonsten wäre mir persönlich die LE-Heilung bei Dritten durch gute bis sehr gute medizinische Kenntnisse viel nützlicher für das Spiel, als noch eine Selbstverarztung einzubauen.

Bevor eine Änderung für das Chirurgenbesteck kommt, sollte man überlegen ob es eine Option gibt aus der Gegenstandsquest andere Charaktere anzusprechen, denn sonst braucht es wohl ohnehin ein drittes System, respektive eine Ausweitung des Chats.
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher auch im Bilde.
Benutzeravatar
Angroscha
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2983
Registriert: Di 22 Jan, 2008 17:49
Heldenname: Skaldira Ørina Jurgarasdottir/Arjana aras Grinfeya
Mitglied bei: Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos / HSS

Re: Chirurgenbesteck

Beitragvon neonix » Mi 27 Feb, 2013 14:05

Da hast du durchaus recht. Am Chat kann ich nichts ändern, wie gesagt. Heilung anderer SC kann ich per AOQML unter vertretbarem Aufwand aber maximal bei Gruppenmitgliedern hin bekommen. Und auch da bin ich der Meinung, dass so etwas besser per verbessertem Gruppenchat stattfinden sollte.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Nächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron