Frage zu Gruppenreisen

Frage zu Gruppenreisen

Beitragvon weu » Fr 12 Nov, 2010 21:32

...Gaddezwerch hat in den letzten Wochen ein Dutzend neue AOQML Befehle für Gruppenreisen erstellt. Damit ist es möglich Gruppenreisen deutlich individueller an die Reisegruppe anzupassen. Helden können in ihrer Heimat Reiseführer werden, Gruppen benötigen Aurüstung in entsprechender Größe oder die Verteidigung einer Brücke ist nur möglich, wenn sich zwei...


Aus der News. Kurze Rückfrage, wie ist die Aussage: Helden können in ihrer Heimat Reiseführer werden zu verstehen? Bei diversen Gebieten (z.B. Südsterner) ist die _Heimat_ noch gar nicht implementiert. Würde das bedeuten, dass ich mit meinem Helden im Kaisserreich keine Gruppe führen könnte? Oder wer würde Gruppen im Orkland führen? Halborks? Oder habe ich das falsch verstanden? Oder darf jeder der möchte, Reiseführer werden?
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Frage zu Gruppenreisen

Beitragvon Xondorax » Fr 12 Nov, 2010 21:34

Reiseführer:
Das ist im übertragenden Sinne zu verstehen. Eine Option unter ggf. vielen.
Anführer kann theoretisch jeder werden, der als solcher akzeptiert wird. :wink:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Frage zu Gruppenreisen

Beitragvon neonix » Fr 12 Nov, 2010 21:41

Man könnte z.B. als Dienstleistung schwächere oder nichtkämpfende SC von A nach B bringen. Wenn alles klappt, sollten Gruppenreisen in normalen Gebieten deutlich sicherer sein als Soloreisen.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Frage zu Gruppenreisen

Beitragvon weu » Fr 12 Nov, 2010 22:06

neonix hat geschrieben:Man könnte z.B. als Dienstleistung schwächere oder nichtkämpfende SC von A nach B bringen. Wenn alles klappt, sollten Gruppenreisen in normalen Gebieten deutlich sicherer sein als Soloreisen.


Jaja, DAS war auch die Intetion meiner Frage :). Xondorax hat ja schon meine Befürchtungen zerstreut. Es ging mir einfach darum, dass man auch unabhängig von der eigenen Herkunft Gruppen führen können sollte. Ich hatte Reiseführer = Gruppenchef (Gründer der Gruppe) gesetzt. Und dann wäre es eben nicht mehr möglich gewesen, X-beliebige Helden durch X-beliebige Gegenden zu führen. So lange der Südstern noch nicht implementiert ist, können Südsterner, Cronarh etc. halt keine Reiseführer werden, aber durchaus Gruppen führen. So habe ich zumindest die Aussage von Xondorax interpretiert.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Frage zu Gruppenreisen

Beitragvon neonix » Fr 12 Nov, 2010 22:10

Nö, das sollte eigentlich alles sehr flexibel laufen.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Frage zu Gruppenreisen

Beitragvon Askaian » Sa 13 Nov, 2010 03:21

Mal keine Befürchtungen, bisher habe ich das Tool noch nicht missbraucht. Aber wenn jemand in einer Gruppe zum Beispiel aus dem Grauland kommt, kann diese Person ihrer Gruppe die Sagenwelt des Grauland erklären.
ZBs die zum Beispiel in einem gewissem Sinne losgisch nur Gruländern offen standen sind nun, so lange der Erzähler daran denkt, auch anderen offen. Um es einmal positiv auszudrücken.
Eventuell werden später auch einmal Gruppen ohne Ork im Orkland verhauen, aber das werden sie doch eh ...
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: Frage zu Gruppenreisen

Beitragvon Guur » Sa 13 Nov, 2010 10:33

Askaian hat geschrieben:Eventuell werden später auch einmal Gruppen ohne Ork im Orkland verhauen, aber das werden sie doch eh ...


Müsste wohl heißen, ohne 'Halbork', denn die reinen Orks sind ja keine spielbare Rasse. Oder sollte es möglich sein, auch NPC's in die Gruppe aufzunehmen?
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Frage zu Gruppenreisen

Beitragvon neonix » Sa 13 Nov, 2010 10:48

Momentan nicht.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Frage zu Gruppenreisen

Beitragvon Guur » Sa 13 Nov, 2010 17:50

Der einzige Grund, den ich mir vorstellen könnte, um einen NPC in eine Gruppe aufzunehmen, wäre, dass man eine Quest bekommt, eine Person von A nach B zu eskortieren, aber die wäre dann ja auch nicht der Führer der Gruppe.

Und ansonsten würde ich schon vorschlagen, dass die Werte des NPC-Führers nicht so gut sind, dass man keinen Anreiz mehr hat, sich nach einem halbwegs guten, als Führer ausgebauten Spielercharakter umzusehen. Nicht, dass es schließlich unsinnig wird, sich einen Charakter so aufzubauen, weil die NPC's besser sind, und die Spieler-Chars nur blöde in der Gegend rum stehen.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Frage zu Gruppenreisen

Beitragvon Provokateur » So 14 Nov, 2010 10:34

Oder unter den NPC-Führern könnten auch einige Halunken sein. So muss man schon erhebliche Menschenkenntnisproben bestehen, um die zu finden, die einen nicht nachts ausrauben und in der unbekannten Wildnis zurücklassen.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Frage zu Gruppenreisen

Beitragvon neonix » So 14 Nov, 2010 11:13

NSC als Anführer machen technisch keinen Sinn. Der Anführer (bzw. dessen Spieler) trifft alle Entscheidungen. Das kann ein NSC praktisch nicht, bzw. es ginge nur in ganz speziell dafür geschriebenen Questen. Ich denke nicht, dass das je eingebaut wird.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Frage zu Gruppenreisen

Beitragvon Guur » So 14 Nov, 2010 11:48

Gut, dass uns dann durch die Technik weitere Überlegungen erspart bleiben. :D
Vielleicht ist es falsch, aber ich neige immer etwas dazu, der Alleingenügsamkeit durch leichten Druck etwas entgegen zu wirken, um das RP mit mehreren Spielern reizvoller zu machen. :denker:
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Frage zu Gruppenreisen

Beitragvon neonix » So 14 Nov, 2010 12:04

Was denn, Rollenspiel mit anderen Menschen?! :shock: Exotische Vorstellung... :denker:

:lovl:
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Frage zu Gruppenreisen

Beitragvon Gaddezwerch » Do 18 Nov, 2010 23:54

Zwischenstand zum Zwischenstand: Im Wiki sind bisher 41 Gruppen-Begegnungen eingetragen. Zu den zunächst angestrebten 50 fehlen also nur noch ganz wenig! Es wär cool, wenn sich noch weitere Schreiber finden würden, denn selbst 50 Begegnungen können ganz schnell langweilig werden, da sich das Ganze dann ja immer wiederholt bzw. manche ZB regional begrenzt sind.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: Frage zu Gruppenreisen

Beitragvon neonix » Fr 19 Nov, 2010 07:46

Ich hatte eigentlich mit einer größeren Gruppenqueste angefangen, aber ich kann am WE auch noch einige GZB basteln.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Nächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast