Gruppen-ZB

Gruppen-ZB

Beitragvon Provokateur » Di 30 Nov, 2010 22:44

Ich habe mich mal an einer Gruppen-ZB versucht. Allerdings weiss ich nicht, ob alles, was ich geplant habe, sich auch in AOQML umsetzen lässt.
Kann da mal wer drüberschauen?

http://wiki.antamar-community.de/index. ... r_Gruppe_1
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Gruppen-ZB

Beitragvon neonix » Di 30 Nov, 2010 23:13

Habe sie mal überflogen, Kleinigkeiten korrigiert und Anmerkungen eingefügt. Lässt sich (mit kleineren Änderungen) problemlos umsetzen. Schön geschrieben übrigens. :)

Habe aber leider keine Zeit, das selber zu machen...
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Gruppen-ZB

Beitragvon Provokateur » Di 30 Nov, 2010 23:28

Getrennte Ausgabe von "Zwergisch verstanden oder nicht" nicht vorgesehen...hm...lässt sich das nicht durch eine verdeckte Probe als "Nebenarm" getrennt ausgeben?
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Gruppen-ZB

Beitragvon Xondorax » Di 30 Nov, 2010 23:36

Ich versuche mir das morgen anzusehen und zu helfen (mit dem wenigen Wissen), wenn ich kann. :wink:

Edit: Liest sich wirklich sehr gut. Vielleicht sollte man schreiben, das einer der es versteht es für die anderen übersetzt. Simultan-Dolmetscher. :wink:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Gruppen-ZB

Beitragvon Provokateur » Di 30 Nov, 2010 23:55

Das ist das Problem:
Gruppen-ZBs haben wesentlich mehr Pfade als normale ZBs (so sie denn atmosphärisch werden sollen).

Sprach-Abfragen in einer normalen ZB gehen nach "verstanden/nicht verstanden", in einer Gruppen-ZB kann man theoretisch "alle verstanden / keiner verstanden / mindestens einer verstanden, aber nicht erkannt, dass mindestens ein anderer nicht verstanden hat / mindestens einer verstanden und erkannt, dass mindestens ein anderer nicht verstanden hat" als Pfade anlegen.

Das erhöht die Komplexität ungemein!

Eine getrennte Ausgabe wäre eventuell sinnvoll, zumal in so einer Situation wie der geschilderten eine Simultanübersetzung wohl das letzte ist, was demjenigen, der es versteht, einfällt.

Eigentlich wollte ich noch die Diskussion auf "kann zwergisch" und "kann nicht zwergisch" schildern, aber das wäre schon bei der derzeitigen Struktur schwer zu überblicken gewesen.

Ist es denn grundsätzlich möglich, dass in einer Gruppen-ZB für die einzelnen Spieler unterschiedliche Sachen angezeigt werden? Ansonsten müssen wir festlegen, dass der Zwerg auf Imperial warnt und schimpft, was natürlich zu lasten der Atmosphäre geht.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Gruppen-ZB

Beitragvon neonix » Mi 01 Dez, 2010 00:04

Oh ja, Gruppen-ZB können um einiges komplexer ausfallen als normale... :roll:

So weit ich weiß kriegen immer alle Spieler das selbe zu sehen. Ansonsten wäre es ja noch komplizierter... Am einfachsten wäre es, wenn ein sprachkundiger Held für die anderen übersetzt.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Gruppen-ZB

Beitragvon Provokateur » Mi 01 Dez, 2010 00:17

Das wäre in der Situation nicht so logisch.

"*irgendwas zwergisches, dass die anhalten sollen! mit Fluch!*"
"Halt, meine Freunde, der Zwerg hier will, dass wir anhalten! Und er verflucht unsere Dummheit!"

eher nicht, sondern...

"*irgendwas zwergisches, dass die anhalten sollen! mit Fluch!*"
"*je nach Etiketteprobe eine freundliche oder patzige Erwiederung auf zwergisch*"

Das macht mehr Sinn, und wer kein zwergisch kann, der schaut dann eben in die Röhre bzw. muss über Gruppenchat nachfragen, was der eigentlich wollte.

Oder, wie gesagt, der ganze Sermon ist gleich auf Imperial, wobei ich, wenn ich zuhause einen Unfall baue, den Unfallgegner auch eher nicht auf Englisch,Spanisch oder Chinesisch anspreche.

Mein Chinesisch ist auch mehr als bescheiden.

Wie gesagt, wenn AOQML das hergäbe, wären unterschiedliche Anzeigen für die einzelnen Spieler (damit ändert sich ja nicht der Inhalt der ZB, sondern nur was die sehen!) eine sehr atmosphärische Erweiterung, für die ich hier mal offiziell plädieren möchte, auch wenn ich keine Ahnung habe, wie man sowas programmiert.

Ich bin nur Texter ;)
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Gruppen-ZB

Beitragvon Askaian » Mi 01 Dez, 2010 00:25

Ohne die ZB gelesen zu haben:

Der Zwerg schreit euch irgend etwas zu. XXX Rät darauf hin erst einmal zur Flucht. Später in Ruhe am Algerfeuer wird er einmal erklären ...
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: Gruppen-ZB

Beitragvon Gaddezwerch » Mi 01 Dez, 2010 00:28

Provokateur hat geschrieben:Wie gesagt, wenn AOQML das hergäbe, wären unterschiedliche Anzeigen für die einzelnen Spieler (damit ändert sich ja nicht der Inhalt der ZB, sondern nur was die sehen!) eine sehr atmosphärische Erweiterung, für die ich hier mal offiziell plädieren möchte, auch wenn ich keine Ahnung habe, wie man sowas programmiert.

Nein, leider zu kompliziert zu implementieren und das würde sicher zu Verwirrung führen. Askaian hat eine Möglichkeit genannt, wie man sich als Schreiber da herauswinden kann.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: Gruppen-ZB

Beitragvon Provokateur » Mi 01 Dez, 2010 00:53

Wie man das aufwickeln könnte, hab ich ja auch schon selber überlegt, aber Verwirrung versteh ich nicht ganz...über dem Ausgabefeld steht "Zwergisch-Probe gelungen" und Klartext oder "Zwergisch-Prope misslungen" und zwergisches Kauderwelsch.

Jedem wird klar, dass er etwas nicht verstanden hat - also die Gefahr der Verwirrung sehe ich nicht.
Dass man das aufgrund der technischen Limitationen der Programmierumgebung nicht umsetzen kann, geht mir natürlich auf.
Dann muss ich eben auf weitere Arme ausweichen, in denen ich die verschiedenen Optionen umsetze. Das verlängert das ganze natürlich, aber gut.

Weitere Frage: Ich würde gerne den "Gesamtgruppendurchschnittsruhm" abfragen, also ob hier eine Schurkengruppe oder eine Heldengruppe unterwegs ist.
Das über den Gruppenführer zu lösen, halte ich für die zweitbeste Lösung, da eine Gruppe auch immer zu einem gewissen Grad demokratisch handelt...und der Führer nur das letzte Wort hat.

Kann AOQML einen solchen Wert ausrechnen und umsetzen?
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Gruppen-ZB

Beitragvon Gaddezwerch » Mi 01 Dez, 2010 01:11

Provokateur hat geschrieben:Ich würde gerne den "Gesamtgruppendurchschnittsruhm" abfragen, also ob hier eine Schurkengruppe oder eine Heldengruppe unterwegs ist.


Puh, also du könntest mit
Code: Alles auswählen
<store name="anzahl-helden"><get attribute="anzahl_gruppenmitglieder"/></store>
<set name="anzahl-helden" dec="1" show="none"/>
<select all="true"/>
<has attribute="fame" min="0" hero-quantity="${anzahl-helden}">
  <success>
    <!-- fast alle haben positiven Ruhm -->
  </success>
  <failure>
    <!-- mindestens zwei Gruppenmitglieder haben negativen Ruhm -->
  </failure>
</has>

zumindest annähernd abfragen, ob schurkisch oder heldisch.

Theoretisch könnte ich aber auch noch ein paar weitere AOQML Attribute zur Verfügung stellen, wenn ich wüsste wie wichtig das ist.
- Ruhm-Durchschnitt
- EP-Durchschnitt
sonst noch was?
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: Gruppen-ZB

Beitragvon Selfurdo » Do 02 Dez, 2010 18:26

Habe mal ein paar Nichtbegegnungen für Gruppenreisen geschrieben und beschlossen, dass sie hier wohl ganz gut aufgehoben sind, da ich nciht weiß , wo ich sie sonst hinpacken sollte..

Humor: Ja


Ihr schließt Wetten über das Alter der quer über den Weg kriechenden Schildkröte ab. Doch als ihr sie fragt um den Gewinner zu küren, antowrtet sie nicht. Blödes Ding, was macht die hier überhuabt?

Ihr schaut euch verängstigt in der Landschaft um. Die Bäume schlagen aus und der Salat schießt. Das soll noch mal einer sagen, dass Orkland sei gefährlich.

Surrend schlägt neben euch ein Pfeil in den Boden ein. Alamiert greift in zu den Waffen und seht euch um, um zu sehen, wie ein Goblin wuterbrannt seinen Bogen entzwei bricht und davon rennt.

Eine blökende Schafsherde verhindert euer weiterkommen, bis ihr auf die Idee kommt Wolfsheulen zu immitieren. Rasch eilen die Tiere davon und als euch der verwirrt nacheilenden Tierhüter fragt was passiert ist, pfeift ihr unschuldig, wünscht ihm scheinbars ahnungslos viel Glück und zieht weiter.


Humor: Nein

Ihr zieht Grashalme, wer von euch heute am Bach das Geschirr spülen muss.

Ein kräftiger Gegenwind macht eure Reise heute sehr unangenehm.

Die strahlende Sonne lässt euch die Strapazen der letzten Tage fast vergessen.

Es regnet wie aus Eimern und so seid ihr mehr als froh, als ihr am Abend eine leerstehende Holzfällerhütte findet und am knisternden Feuer auf fremden Fellen schlaft.
Selfurdo
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 06 Okt, 2008 19:53
Heldenname: ...

Re: Gruppen-ZB

Beitragvon Aidan » Do 02 Dez, 2010 18:28

Nichtbegegnungen unterscheiden nicht zwischen Humor ja/nein.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Gruppen-ZB

Beitragvon Selfurdo » Do 02 Dez, 2010 19:18

Aidan hat geschrieben:Nichtbegegnungen unterscheiden nicht zwischen Humor ja/nein.


Dann fällt die Sondierungsarbeit weg um so besser..

Wir werden NIchtbegegnungen eigtl implementiert ?

müssen die noch per AOQML in ein <q> gesetzt werden?
Selfurdo
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 06 Okt, 2008 19:53
Heldenname: ...

Re: Gruppen-ZB

Beitragvon Xondorax » Do 09 Dez, 2010 08:13

Wenn in ein <p></p> und nur ein <q></q> für wörtliche Rede. :wink:

Man kann sie in AOQML schreiben, aber bitte bloß nicht einen Wiki-Link pro NB, es sei denn es ist ein langer Text.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Nächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast