Passend zur Jahreszeit wäre auch Windmond anstatt Feuermond denkbar. Es wäre sowieso schön die Bedeutung des "Monats"namens genauer zu erläutern - dass z.B. der irdische Februar Lichtmond heisst sollte ja einen Grund haben, direkt verständlich ist das nicht.
Das ist eben das Problem bei diesem Kalender, der direkt nach solchen Dingen benannt wurde, die auch sofort Assoziationen wecken. Die solltena cuh derartig benannt werden, damit sie für jeden Spieler sofort Sinn ergeben. Lichtmonat für Februar hat ja irgendwie keinen Sinn. Wenn man nun den Januar einfach Iatan genannt hätte, hätte man einfach sagen können "höchster Gott, erster Monat und jeder hätte es kapiert). Bei dem Kalendersystem jedoch sollte man sich die Zusammenstellung nochmal genau überlegen, ob dies auch zu den zugeordneten Monaten passt. Andererseits verändern sich ja die Jahrenzeiten auch ortstechnisch. Ich find den allgemein geltenden Kalender jedenfalls noch immer nicht pralle und werde wohl auch niemals im Spiel "Sehen uns am 1. Lichtmonat" sagen, weils sich noch immer vollkommen uncool anhört. Aber das ist mein Problem.
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern." - Conte Leandro della Viscani
"Am ersten Tag des Lichtmondes" klingt noch besser Vielleicht sollte man sich doch etwas mehr von einfachen Namen leiten lassen anstatt allzu abstrakt oder kompliziert zu denken, und trotzdem für den Grossteil der Länder passend - das darf ja auch nicht vergessen werden.
p.s.: Ich plädiere immer noch für Mond statt Monat - letzteres ist mir zu modern und unpassend. Die Begründung "aber es gibt ja zwei Monde" zieht auch nicht - der Kalender dürfte sich nach dem grösseren richten. Sonst gibt es wohl kaum einen Grund für eine "Monats"einteilung (und noch mehr auf das "Geheimnis der Götter" zu schieben als die Ähnlichkeit der Kalender bei den verschiedenen Völkern machts auch nicht besser).
Gemeint war eigentlich, dass beides geht, sowohl Mond als auch Monat. Je nach Kultur bevorzugen manche Mond und manche Monat - wobei sich auch durchaus bei Einzelpersonen gewisse Vorlieben abzeichnen könnten, warum nicht. (Gerade bei Goblin würde mir wirklich gefallen, wenn die in den Wochentagen der Monate denken würden, das würde ich für sie irgendwie "typisch" finden - aber ich weiß selbst nicht warum.)
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Leandro hat geschrieben:Lichtmonat für Februar hat ja irgendwie keinen Sinn. [...] Andererseits verändern sich ja die Jahrenzeiten auch ortstechnisch.
Genau das ist ja der Hintergrund. Die Götternamen selbst gingen nicht, weil kein Volk alle kennt. Jahreszeitentypische Namen wären auch nicht passend (Dschungel vs. Nordländer). War halt ein Kompromissvorschlag... die Idee von Xondorax fände ich auch ganz schlecht.
@powl: Den gibt's doch! Ehrenmond, der Kriegsmonat! Ist im Norden sogar im Frühling.
Inoffizielle Schutzpatronin kleiner* Rassen und Kulturen.
Lichtmond heißt der Monat deswegen, weil im Norden viele Lichter in die Fenster gestellt werden, damit sie wie ein zusätzlicher Mond noch leuchten und die verirrten Wanderer zurück zu den Dörfern führen sollen, das weiß doch jedes Kind Würdest du aber ein Kind im Süden fragen, dann sagt es dir, dass der Lichtmonat deswegen so heißt, weil die Sonne sehr viel Licht spendet und nach den vielen Masken aus dem letzten Monat, und nach dem alle Verstecken gespielt hatten und aus Scherz viele Sachen versteckt hatten, braucht man ja viel Licht, damit man die versteckten Sachen wieder findet. Es ist doch vollkommen logisch.
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Vielleicht sollten wir auch ein paar typische Bräuche und Feiertage (-wochen, -monate) beschreiben. Und die, die bereits bei einigen Kulturen integriert sind, zusammen fassen. Damit wir den Überblick behalten.
Hier wurde bereits angesprochen, dass im Maskenmonat Karneval, Maskenbälle und ähnliche Veranstaltungen stattfinden.
Die Sache mit den Lichtern im Fenster, was ich zuerst scherzhaft gedacht habe, könnte man eigentlich auch integrieren: Sehr weit nördlich im Lichtmonat werden paarweise leuchtende Mond-Nachbildungen in die Fenster gehängt.
Was meint ihr, sollten wir solche Sachen zusammentragen? Was bereits bei den Kulturen integriert ist usw.? Macht es Sinn?
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Allein durch Elahim könnte ich dir einige Feiertage und bräuche einführen ,werde mich aber noch dransetzen muss noch gut überlegen was da so geht.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme. Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber. Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben Weltenbauer Südkontinent