effektivere Quest-Auslösung

Re: effektivere Quest-Auslösung

Beitragvon Metfred » Mi 01 Jun, 2011 13:53

Ich merke was beim Spielen. :) Nach einer Questdurststrecke pluppen nun wieder Begegnungen auf.
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: effektivere Quest-Auslösung

Beitragvon weu » Mi 01 Jun, 2011 14:07

Metfred hat geschrieben:Ich merke was beim Spielen. :) Nach einer Questdurststrecke pluppen nun wieder Begegnungen auf.


Ja, zumindest mehr als vorher bzw. in anderen zeitlichen Abständen. Wobei es eben abhängig von der Stadt ist, in Droux scheint es mir so als ob die Quests, die kommen DEUTLICH besser verteilt sind - zeitmäßig, in Eisentrutz sind es gefühlte mehr, da eben nicht 3 Quests sofort nacheinander kommen, sondern gestaffelt. Jetzt lohnt es sich auch mal Online zu bleiben, vorher wusste man, dass zwei/drei Quests in Reihe kommen oder gar keine. Beim Wandern/Laufen habe ich bisher noch nichts feststellen können, aber gut, da gibt es wahrscheinlich auch noch nicht so viele Quests.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: effektivere Quest-Auslösung

Beitragvon Lowlander » Mi 01 Jun, 2011 15:00

weu hat geschrieben:Wobei es eben abhängig von der Stadt ist,


Eher von den Wahrscheinlichkeitswerten der Quest-Einträge für die Stadt. Wenn eine Stadt Quests mit Wahrscheinlichkeiten 2%, 11%, 15% hat und eine andere 3%, 10%, 16%, dann klingt das ähnlich, hätte aber ganz andere Aktivierungs-Zeitpunkte.

weu hat geschrieben:Beim Wandern/Laufen habe ich bisher noch nichts feststellen können,


Da dürfte dieser Aktivierungs-Algorithmus auch gar nicht relevant sein.

Ich persönlich bin noch nicht zufrieden und werde mal, um das zu beobachten, ein paar Logausgaben einbauen, die nur als Kommentar ins HTML geschrieben werden. Das Feintuning sollte dann einfacher werden.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: effektivere Quest-Auslösung

Beitragvon Lowlander » Fr 03 Jun, 2011 21:44

Lowlander hat geschrieben:Ich persönlich bin noch nicht zufrieden und werde mal, um das zu beobachten, ein paar Logausgaben einbauen, die nur als Kommentar ins HTML geschrieben werden. Das Feintuning sollte dann einfacher werden.


Ok, Ursache des Problems gefunden, es lag an der Start-Szene der Quest selbst. Die habe ich geändert.

Gibt es sonst neue Erkenntnisse, wie sich die Quest-Starts derzeit "anfühlen"?
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: effektivere Quest-Auslösung

Beitragvon weu » Fr 03 Jun, 2011 22:42

Lowlander hat geschrieben:
Lowlander hat geschrieben:Gibt es sonst neue Erkenntnisse, wie sich die Quest-Starts derzeit "anfühlen"?


Nicht wirklich etwas verwertbares - ich bin derzeit nur sporadisch da, ausser am Abend mal etwas länger, aber als sporadischer Gast merkt man mMn gar keinen Unterschied. Als ich die Woche über tagsüber aktiver war - siehe oben :).
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: effektivere Quest-Auslösung

Beitragvon Metfred » Sa 04 Jun, 2011 09:54

Lowlander hat geschrieben:Gibt es sonst neue Erkenntnisse, wie sich die Quest-Starts derzeit "anfühlen"?

Ich habe es nicht exzessiv getestet. Mein Eindruck ist, es hätte erst eine kleine Bugwelle aus Questaktivierungen gegeben und dahinter erstreckte sich dann keine Kette aus Folgewogen, sondern wieder nur die glatte See.
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: effektivere Quest-Auslösung

Beitragvon weu » Sa 04 Jun, 2011 10:07

Metfred hat geschrieben:
Lowlander hat geschrieben:Gibt es sonst neue Erkenntnisse, wie sich die Quest-Starts derzeit "anfühlen"?

Ich habe es nicht exzessiv getestet. Mein Eindruck ist, es hätte erst eine kleine Bugwelle aus Questaktivierungen gegeben und dahinter erstreckte sich dann keine Kette aus Folgewogen, sondern wieder nur die glatte See.


Ja, so auch mein Eindruck, ich fand das aber nicht repräsentativ, da ich eben nur sporadisch Online bin.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: effektivere Quest-Auslösung

Beitragvon weu » Mi 08 Jun, 2011 15:23

Feedback für heute - da habe ich quasi mind. aller 60 mins mal ein paar Minuten aktiv geklickert, teilweise auch aller 30 mins / 15 mins:

Ich hatte insgesamt 34 Questen. Die hatte ich VOR der Anpassung über den Tag verteilt aber auch - dann halt meistens im Doppelpack. Heute ploppten die Questen schön über den Tag verteilt auf. Es waren also nicht mehr, dafür aber besser verteilt als zuvor.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: effektivere Quest-Auslösung

Beitragvon proser » Mi 08 Jun, 2011 15:34

Die Debug-Kommentare im HTML sind ganz interessant. Ich habe schon mehrmals gesehen, dass ich Questen bekommen hätte, aber sie wurden wegen Frequency-Einstellungen doch nicht gestartet. Und bei einer Queste stand "starting", ich habe jedoch nichts gesehen, da sie vermutlich aus irgendeinem Grund rejected wurde.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: effektivere Quest-Auslösung

Beitragvon Mitsune » Mi 08 Jun, 2011 17:27

Mal eine generelle Anfrage.
Wenn die Auslösefunktion ohnehin überarbeitet wird, könnte man dann auch neben "sehr selten, selten, normal, häufig" und ähnlichem auch "immer" für Questen festlegen? Dann wäre gewährleistet, dass man wenn man einen bestimmten Ort betritt die dortige ortsfeste Quest eben auch 100%ig auslöst.

An einigen Orten, die ziemlich am Arm der Welt liegen, bedarf es z. Zt. einmal der Wahrscheinlichkeit sich dorthin zu verirren, andererseits eben zusätzlich auch noch des Glückes, dass die dortige ortsfeste Quest eben auch "aktiv" ist. Das schmälert die Chance die entsprechende Quest zu bekommen doch erheblich und wird dem Aufwand der hinter diesen oftmals steckt nicht unbedingt gerecht.

Ausserdem wäre es dann leichter zusammenhängende Questen, die sich über verschiedenen Orte erstrecken miteinander zu verbinden.
:my2cents:
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2348
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: effektivere Quest-Auslösung

Beitragvon Lowlander » Mi 08 Jun, 2011 17:59

Mitsune hat geschrieben:Wenn die Auslösefunktion ohnehin überarbeitet wird, könnte man dann auch neben "sehr selten, selten, normal, häufig" und ähnlichem auch "immer" für Questen festlegen? Dann wäre gewährleistet, dass man wenn man einen bestimmten Ort betritt die dortige ortsfeste Quest eben auch 100%ig auslöst.


Ortsfeste Quests sind immer aufrufbar, und zwar i.d.R. über "Andres". Was du meinst sind eher 100% Quests, die an einen Ort gebunden sind - das sind zwei verschiedene Dinge. Die werden auch prinzipiell immer ausgelöst, außer sie werden von einer anderen Quest verdrängt (die sich vordrängelt). Dann gibt es zudem noch eine Wartezeit, dass mit denselben Parametern (am selben Ort etc.) nur alle x Sekunden überhaupt geprüft wird. So kann es also passieren, dass die 100% Quest erst verdrängt wird und dann beim zweiten Trigger gar keine Quest-Anfrage durchgeführt wird (weil die x Sekunden noch nicht abgelaufen sind), so dass dann keine Quest gestartet wird - auch nicht die 100% Quest. Das ist auch mit der x Sekunden Sperre kaum unter einen Hut zu bekommen.

Selten, normal, häufig etc. gilt aber eh nur für den wiederholten Start einer Quest (nach einem "ended") und nicht für den erstmaligen Start.

Mitsune hat geschrieben:An einigen Orten, die ziemlich am Arm der Welt liegen, bedarf es z. Zt. einmal der Wahrscheinlichkeit sich dorthin zu verirren, andererseits eben zusätzlich auch noch des Glückes, dass die dortige ortsfeste Quest eben auch "aktiv" ist. Das schmälert die Chance die entsprechende Quest zu bekommen doch erheblich und wird dem Aufwand der hinter diesen oftmals steckt nicht unbedingt gerecht.


Gibt es eine konkrete Quest, bei der das Problem besteht? Dann könnte man mal unter suchen, warum sie nicht kommt.

Mitsune hat geschrieben:Ausserdem wäre es dann leichter zusammenhängende Questen, die sich über verschiedenen Orte erstrecken miteinander zu verbinden.


Das ist in der Tat derzeit ein Problem - wegen der "x Sekunden Sperre". Auch die Räuberhöhle hat das Problem, weil die Quest "ended" und dann mit 100% an der Burg, wo die Höhle in der Nähe liegt, aktiviert wird. Dann kann das o.g. Problem (erst verdrängt, dann Sperre aktiv) dazu führen, dass man nicht wieder zu der Höhle reisen kann, trotz 100%.

Ich weiß leider nicht, warum diese x Sekungen Sperre eingebaut wurde, und ob die Sperre unbedingt VOR der Query sein muss, oder ob sie nicht besser nach der Query wäre, so dass man 100% Quests dennoch anbieten könnte.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: effektivere Quest-Auslösung

Beitragvon Mitsune » Mi 08 Jun, 2011 18:45

Ich will nicht spoilern, aber ich meinte auch keine ortsgebundene Quest im Allgemeinen.
Mir war nur - allerdings vor den bisherigen Änderungen - aufgefallen, dass man durch die Orte schon mehrmals durchrauschen konnte, ohne dass etwas passierte.
Aber das Verbinden von Questen über verschiedenen Orte wäre schon eine feine Sache, wenn das technisch zu lösen wäre.
...
Ich mein', wenn man eh schon mal dabei ist... :wink:
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2348
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: effektivere Quest-Auslösung

Beitragvon Lowlander » Mi 08 Jun, 2011 18:49

Mitsune hat geschrieben:Ich will nicht spoilern, aber ich meinte auch keine ortsgebundene Quest im Allgemeinen.
Mir war nur - allerdings vor den bisherigen Änderungen - aufgefallen, dass man durch die Orte schon mehrmals durchrauschen konnte, ohne dass etwas passierte.


Wenn du eine bestimmte Quest vermisst, dann schicke mir Ort + kurze Questbeschreibung per PM, dann prüfe ich mal lokal, warum die Quest nicht aktiviert wird. Wenn es wirklich nur allgemeines Bauchgefühl ist, kann man wohl nichts machen.

Mitsune hat geschrieben:Aber das Verbinden von Questen über verschiedenen Orte wäre schon eine feine Sache, wenn das technisch zu lösen wäre.


Das geschieht ja in der Räuberhöhlen-Quest, nur eben mit dem beschriebenen Problem. Was man aber auch machen könnte, ist die Quest einfach laufen zu lassen. Nur könnten sich dann massig laufende Quests anhäufen, die allesamt bei jedem Trigger an jedem Ort kurz anlaufen würden - auch nicht so toll.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: effektivere Quest-Auslösung

Beitragvon proser » Mi 08 Jun, 2011 18:56

Werden die Rejected-Quests eigentlich als "hab was gefunden" gewertet? Oder wird noch nach einer eventuellen weiteren Queste gesucht? Weil ich hab jetzt schon die zweite im HTML-Kommentar gesehen. Wenn es viele von denen gibt, könnten sie ja u.U. andere, startbare Quests überlagern.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: effektivere Quest-Auslösung

Beitragvon Lowlander » Mi 08 Jun, 2011 19:45

proser hat geschrieben:Werden die Rejected-Quests eigentlich als "hab was gefunden" gewertet? Oder wird noch nach einer eventuellen weiteren Queste gesucht? Weil ich hab jetzt schon die zweite im HTML-Kommentar gesehen. Wenn es viele von denen gibt, könnten sie ja u.U. andere, startbare Quests überlagern.


Bei rejected geht es mit der nächsten Quest in der Ergebnismenge weiter. Die Suche wird nur bei continue, ended, running und error abgebrochen. evtl. sind continue und error dabei ein ähnliches Problem, wie von dir oben genannt. Ich erweitere mal das Logging und werde das beobachten.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast