Kampfeinstellungen

Re: Kampfeinstellungen

Beitragvon Lindwurm » Mo 13 Feb, 2012 15:07

Ich wäre eindeutig für eine Kostenneutrale umwandlung - aber auch wenn sie derzeit sehr schädlich sein können, sind die Manöver nicht nutzlos.

Ich benutze sie regelmäßig - als Alleinreisener... je nach Gegend schaffe ich damit bei einer glücklichen Attacke Parade 19 oder kann dem Gegner in der ersten Runde eine FInte +18 um die Ohren Hauen ...OHNE Meisterparade und mit Attacke 19.
Lindwurm
Major
Major
 
Beiträge: 2279
Registriert: Mo 21 Jan, 2008 20:36
Heldenname: Daliah Serpenta, Poly Lux, Xerana
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende/Sjólfur Drakarskapar

Re: Kampfeinstellungen

Beitragvon sipper » Mo 13 Feb, 2012 15:22

zardoz hat geschrieben: Man sollte aber nicht vergessen, dass MP nur dann Punkte abwirft, denn der Gegner überhaupt einen (nicht vergeigten) Angriff zustande bringt - sonst hat man ja nichts zu parieren.

Die Gegner bei denen ein Sieg wirklich auf der Kippe steht treffen meistens. Aber natürlich kann eine MP auch daneben gehen und dann gibt es einen Zuschlage statt eines Bonus.

zardoz hat geschrieben:
(Warum 3 Punkte mit MP und nicht 2? Keine Ahnung, sieht nach einem Rechenfehler aus, kann den bitte jemand finden? Ich sehe ihn gerade nicht.)


Bei defkampf hast du 1 AT Überschuss rein so und 11 von der MP =12 nicht 11. Das war dein Rechenfehler. :wink:
Und der halbe wert von 25 Parade wäre 12 nicht 13 es wird abgerundet. Damit sind es Pa 15(75% Aller Kritischen Attacken abgewehrt) anstelle von Pa von 12 (60% aller Kritischien Attacken abgewehrt).

zardoz hat geschrieben:
sipper hat geschrieben:Und will die Schildparade steigt wenn die Parade mit der Primärwaffe höher ist mache ich damit auch keine Verlust.
Den Satz habe ich nicht verstanden.


Es sollte natürlich heißen: „Und weil die Schildparade steigt wenn die Parade mit der Primärwaffe höher ist mache ich damit auch keinen Verlust.“ :wallbash:

Und Defensiver Kampfstill wirkt natürlich auf die Schildparade genauso wie auf die Primärwaffenparade.

:guckwiki: http://wiki.antamar.eu/index.php/Schild

Berechnung der Schildparade
• Parade-Basiswert
• + Sonderfertigkeiten
o Linkhand (+4)
o Schildkampf 1 (+3)
o Schildkampf 2 (+2)
o Schildkampf 3 (+1)
• + je nach Paradewert der geführten Waffe:
o Paradewert 15 (+1)
o Paradewert 18 (+1)
o Paradewert 21 (+1)
• + Initiativebonus:
o INI >=20 (+1)


Ohne def.Kampf habe ich Primärwaffenparade 18 und Schildparade von 5(Paradebasis) +8 Schild-WM+ 4Linkehand +6Schildkampf 1-3 +1 weil PW-Parade>=15 +1 Weil PW-Pade>=18 = 25.
Mit def.Kampf habe ich Primärwaffenparade 23 die Schildparade steigt um 5 wegen def.Kampf und noch mal um 1 weil die Primärwaffenparade jetzt größer gleich 21 ist und ist damit auf 31. Damit AT+Pa nur um 1 niedriger und nicht um 2.
Als meine Paradebasis noch bei 4 lag war die Primärwaffenparade noch bei 17 und ich habe nurt mit def.Kampf den Bonus führ >=18 also auch für <=21mitgenommen. Deshalb habe ich damals überhaupt keine Verluste auf AT+Pa gemacht.

zardoz hat geschrieben:Aber eigentlich dürfte man sich eh nicht vom Bildschirm entfernen, solange eines davon eingeschaltet ist... Und solange man nicht vergisst, alle 2 Minuten die Seite neu zu laden, müsste man es schaffen können, diese SF auch von Hand abzuschalten, wenn die speziellen Bedingungen, unter denen die nützlich sind, nicht mehr gegeben sind. ;)


Man kann auch „immer nur eine ZB auf einmal anzeigen“ einstellen. Dann kann man bei Verlust die Kampfeinstellungen ändern bevor man die nächste ZB aufruft. Nur ist das halt sehr lästig.
Hier entsteht grade ein Anfängerleidfaden. Anfänger finden hier schon jetzt nützliche Tipps:
viewtopic.php?f=29&t=10092

Meine Helden in aller Kürze:

Hellia Devoru

Spoiler:
Äußeres:Körperbau eher zierlich.
Persönlichkeit: Aufbrausend, verschlagen, beherrscht nur wenn es darauf ankommt.
In letzter Zeit hat sich Hellia in den Kopf gesetzt einem mächtigen Adligen als Dienstgeber zu gewinnen um ihm bei jeder Art von Intrigen zu helfen.
Hellia trägt auch den Spitznamen Hellia die Tochter des Krähenmann


Kurzhau Schluchtenfinder

Spoiler:
Alter: 119 Wenden
Aussehen: klobige Nase, dichter roter Bart.
Familie ist als besonders Trinkfest bekannt.
Herkunft: Wuchs in einen Handwerksviertel von Eisentrutz auf. Gute militärische Ausbildung. Musste mit 6 Jahren seinem Vater schwören auf ewig ein Feind der Orks zu sein.
sipper
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 551
Registriert: Fr 23 Jul, 2010 11:25
Heldenname: Walter Weidenspringer/Kurzhau/Hellia Devoru

Re: Kampfeinstellungen

Beitragvon Lindwurm » Mi 15 Feb, 2012 12:00

Ich weiß nicht in wie weit das umsetzbar ist, aber ich hoffe dass es möglich ist.

Der geziehlte Stich ist ja gegen einige Gegner nicht anwendbar --> das ist soweit in Ordnung und kein Problem, da man aber sowohl ium Angriff als auch in der Parade den geziehlten Stich angeben muss um ihn zu nutzen, heißt das bisher, dass man in so einem Fall ausschließlich Manöverlos mit sehr gerimngem Schaden angreift.

Ich hoffe folglich, dass man künftig, zumindest die im geziehlten Stich ohnehin implementierte Finte umsetzt, damit gehen zwar nach wie vor die 4 + halber RS Punkte verloren - aber wenigstens nicht alles.

Danke fürs Prüfen.
Lindwurm
Major
Major
 
Beiträge: 2279
Registriert: Mo 21 Jan, 2008 20:36
Heldenname: Daliah Serpenta, Poly Lux, Xerana
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende/Sjólfur Drakarskapar

Re: Kampfeinstellungen

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Do 16 Feb, 2012 10:34

Um nochmal auf ersteres Thema zurück zu kommen:
Mal als Beispiel mit den Werten AT/PA 15/12, dazu ein Dûn-Schild mit WM 0/11 ergibt fürs erste AT/PA 15/23
Dazu offensiven Kampstil mit AT+5 PA-7 ergibt AT 20 PA 16.

Gegenüber gestellt: ausgeglichene Kampfweise und MP mit gleichen Werten und gleichem Schild. So würden 4 Punkte für die MP übrig bleiben, die zur AT gezählt werden. Das wäre dann aber immer noch ein Punkt bei AT weniger als mit offensiver Kombination. Zudem kommt noch hinzu dass MP ja nur dann greift, wenn der Gegner glücklich attackiert. Bei der offensiven Version dagegen habe ich meinen AT-Wert immer zur Verfügung, und kann dann dazu noch ganz gut mit Wuchtschlag arbeiten, o.ä.
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Kampfeinstellungen

Beitragvon Lindwurm » Do 16 Feb, 2012 11:27

Wenn Du DIESEN Dûn Schild verkaufen willst, ich zahle sehr gut.

Denn mit dem regulären hast Du in Deinem Beispiel nur eine Attacke von 15, sprich da lohnt es sich wirklich nicht.

Ich rate Dir zu einem Mattenschild.

15/12 + Mattenschild --> 14/20

Und solltest noch einen Punkt mehr Parade haben, dann könnte sich sogar der defensive Kampfstil lohnen.

15/13 + Mattenschild + Defensiv --> 7/28 + MP (ohne Manöver 9) --> 16/19 und bei glücklichen Attacken immer noch Pa 14....von 9 Punkten gegen Finte gar nicht zu reden. (Vorraussetzung ist hier, dass Du den Manövermalus auf 0 setzt).
Lindwurm
Major
Major
 
Beiträge: 2279
Registriert: Mo 21 Jan, 2008 20:36
Heldenname: Daliah Serpenta, Poly Lux, Xerana
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende/Sjólfur Drakarskapar

Re: Kampfeinstellungen

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Do 16 Feb, 2012 12:18

Aargh, böser Leichtsinnsfehler.

Ok. Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe, könnte ich erst ab einem PA-Wert von 16 offensiv und MP kombinieren. Dabei komme ich immer auf einen um 2 kleineren AT-Wert, wie wenn ich nur MP verwenden würde. Also am Beispiel von AT 18 PA 16 (ohne BE Abzug) wäre das bei off.+MP dann 19/19 und bei nur MP dann 21/19, wobei mir letzteres allerdings nur bei glücklicher Attacke des Gegners zur Verfügung stehen würde
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Kampfeinstellungen

Beitragvon Lindwurm » Do 16 Feb, 2012 12:42

Nur für den Fall dass es wirklich ein Missverständnis Deinerseits und keine sprachliche Ungenbauigkeit ist....

JEDE erfolgreiche Attacke des Gegners kann in einer Meisterparade resultieren. Und gerade bei guten Gegnern wo man bessere Werte braucht, ist das recht häufig. Glücklich trifft der Gegner hingegen nur bei einer bestätigten 1.
Lindwurm
Major
Major
 
Beiträge: 2279
Registriert: Mo 21 Jan, 2008 20:36
Heldenname: Daliah Serpenta, Poly Lux, Xerana
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende/Sjólfur Drakarskapar

Re: Kampfeinstellungen

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Do 16 Feb, 2012 13:44

Sprachliche Ungenauigkeit...
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Kampfeinstellungen

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Do 16 Feb, 2012 13:53

Und somit wäre für mich die Wahl klar für die Kombination von offensiv und MP, auch wenn das heißt dass ich dann auf 2 AT- Punkte verzichten muss, da ich dafür regelmäßig mehr Punkte für andere Sonderfertigkeiten zur Verfügung habe. Das ganze dürfte aber nur bis zu einem bestimmten Wert greifen. Wäre also dann gerade für Anfänger, anstatt für Erfahrene geeignet
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Kampfeinstellungen

Beitragvon Lindwurm » Do 16 Feb, 2012 14:07

sowohl als auch, man muss nur wissen wie.
Lindwurm
Major
Major
 
Beiträge: 2279
Registriert: Mo 21 Jan, 2008 20:36
Heldenname: Daliah Serpenta, Poly Lux, Xerana
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende/Sjólfur Drakarskapar

Re: Kampfeinstellungen

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Do 16 Feb, 2012 22:44

Lindwurm hat geschrieben:sowohl als auch, man muss nur wissen wie.


Also dann wäre der Vorschlag doch nicht so abwegig, weitere Abfragen einzubauen...
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Kampfeinstellungen

Beitragvon Lindwurm » Fr 17 Feb, 2012 00:13

Nein, wäre sie nicht...es bleibt aber wie immer eine Frage von Aufwand und Nutzen.
Lindwurm
Major
Major
 
Beiträge: 2279
Registriert: Mo 21 Jan, 2008 20:36
Heldenname: Daliah Serpenta, Poly Lux, Xerana
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende/Sjólfur Drakarskapar

Re: Kampfeinstellungen

Beitragvon zardoz » Fr 17 Feb, 2012 20:29

Also vieles von dem war mir nicht bekannt:

sipper hat geschrieben:Die Gegner bei denen ein Sieg wirklich auf der Kippe steht treffen meistens. Aber natürlich kann eine MP auch daneben gehen und dann gibt es einen Zuschlage statt eines Bonus.
Ähm... Ich dachte, die MP kann nur schiefgehen, wenn man drüber würfelt oder eine 20 würfelt, deshalb stelle ich sie immer auf "Rest von 19" ein, da kann man nur mit 'ner 20 drüber würfen und dann ist es eh schon egal. Aber wie sieht dann dieser Zuschlag aus?

Und Danke fürs Fehlerfinden! :) Hab tatsächlich den einen Punkt auf AT, der schon da war, wegoptimiert gehabt.

sipper hat geschrieben:Und der halbe wert von 25 Parade wäre 12 nicht 13 es wird abgerundet. Damit sind es Pa 15(75% Aller Kritischen Attacken abgewehrt) anstelle von Pa von 12 (60% aller Kritischen Attacken abgewehrt).
OK, ich dachte es wird aufgerundet, wie an diversen anderen Stellen. 3 Punkte Unterschied sind schon was anderes, zugegeben.


sipper hat geschrieben:Es sollte natürlich heißen: „Und weil die Schildparade steigt wenn die Parade mit der Primärwaffe höher ist mache ich damit auch keinen Verlust.“
Das dachte ich mir auch, aber hatte es trotzdem nicht verstanden, denn das Folgende wusste ich überhaupt nicht:

sipper hat geschrieben:Und Defensiver Kampfstill wirkt natürlich auf die Schildparade genauso wie auf die Primärwaffenparade.

:guckwiki: http://wiki.antamar.eu/index.php/Schild

Berechnung der Schildparade
• Parade-Basiswert
• + Sonderfertigkeiten
o Linkhand (+4)
o Schildkampf 1 (+3)
o Schildkampf 2 (+2)
o Schildkampf 3 (+1)
• + je nach Paradewert der geführten Waffe:
o Paradewert 15 (+1)
o Paradewert 18 (+1)
o Paradewert 21 (+1)
• + Initiativebonus:
o INI >=20 (+1)
Du meinst, +5Pa erhöht Schild-Parade UND Waffenparade um jeweils 5? Tatsächlich?
Ich dachte, es wirkt nur auf das gerade benutzte "Pariergerät", d.h. ENTWEDER Waffenparade wird um 5 erhöht ODER Schildparade (ODER Parierwaffenparade), je nach dem, ob gerade die Hauptwaffe, ein Schild oder eine Parierwaffe benutzt wird. D.h. wenn meine Theorie zutrifft, würde bei Parade mit Schild die Hauptwaffenparade NICHT erhöht.
Hm, man könnte auch sagen, der Unterschied liegt darin, dass bei Deiner Methode die Verschiebung am Anfang draufgerechnet wird und so erstmal den Paradewert der Hauptwaffe erhöht (auch wenn sie nicht zum Parieren benutzt wird), bei meiner kommt der Bonus erst am Ende drauf, wenn alles andere schon festliegt.
Nachdem ich diese SF nicht aktiviert habe, Du aber schon, gehe ich mal davon aus, dass Du Recht hast.

sipper hat geschrieben:Ohne def.Kampf habe ich Primärwaffenparade 18 und Schildparade von 5(Paradebasis) +8 Schild-WM+ 4Linkehand +6Schildkampf 1-3 +1 weil PW-Parade>=15 +1 Weil PW-Pade>=18 = 25.
Mit def.Kampf habe ich Primärwaffenparade 23 die Schildparade steigt um 5 wegen def.Kampf und noch mal um 1 weil die Primärwaffenparade jetzt größer gleich 21 ist und ist damit auf 31. Damit AT+Pa nur um 1 niedriger und nicht um 2.
Als meine Paradebasis noch bei 4 lag war die Primärwaffenparade noch bei 17 und ich habe nurt mit def.Kampf den Bonus führ >=18 also auch für <=21mitgenommen. Deshalb habe ich damals überhaupt keine Verluste auf AT+Pa gemacht.
Faszinierend. Würde bei Hauptwaffenparade=14 auch funktionieren... Aber sobald man auf 21 kommt, funktioniert dieser Trick nicht mehr....
Das hab ich nicht gewusst! Vielen Dank! Unter den Bedingungen bekommt diese SF ja doch einen Wert.
(Und es steht tatsächlich alles im Wiki. Ich wusste nur nicht, wonach ich suchen muss und wie ich diese Infos verknüpfen muss. Stelle fest: Ich bin ein Anfänger. Und das nach mehr als zweieinhalb Jahren :( )

sipper hat geschrieben:Man kann auch „immer nur eine ZB auf einmal anzeigen“ einstellen. Dann kann man bei Verlust die Kampfeinstellungen ändern bevor man die nächste ZB aufruft. Nur ist das halt sehr lästig.
Ach, richtig. Naja, dürfte weniger lästig sein, als die Seite immer neu zu laden.
Benutzeravatar
zardoz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 817
Registriert: So 28 Jun, 2009 05:35
Wohnort: München
Heldenname: A'ahn L., 'aach & 'gurch U., Mini B., Saburax
Mitglied bei: DHB

Re: Kampfeinstellungen

Beitragvon sipper » Mo 20 Feb, 2012 23:04

zardoz hat geschrieben:Also vieles von dem war mir nicht bekannt:

sipper hat geschrieben:Die Gegner bei denen ein Sieg wirklich auf der Kippe steht treffen meistens. Aber natürlich kann eine MP auch daneben gehen und dann gibt es einen Zuschlage statt eines Bonus.
Ähm... Ich dachte, die MP kann nur schiefgehen, wenn man drüber würfelt oder eine 20 würfelt, deshalb stelle ich sie immer auf "Rest von 19" ein, da kann man nur mit 'ner 20 drüber würfen und dann ist es eh schon egal. Aber wie sieht dann dieser Zuschlag aus?


Meistens schon. Ob es dann wirklich egal ist sei dahingestellt. Aber wenn ich zu Beispiel einen Angriff mit Kettenwaffen blocke wechselt ich eben auf Primärwaffenparade und da komm ich dann mit der auf das Schild optimierte MP nicht mehr auf 19.

Zuschlag: Eine Attacke oder Parade die auf ein misslungenes Manöver folgt wird um den Manövermalus erschwert. Dabei gilt der eingestellte Manövermalus z.B.: wird beim Gezielten Sticht die Erschwernis durch die Rüstung des Gegners beim Zuschlag nicht berücksichtig. In der Kampfansicht wird das durch einen Blitz dargestellt.

zardoz hat geschrieben:Und Danke fürs Fehlerfinden! :) Hab tatsächlich den einen Punkt auf AT, der schon da war, wegoptimiert gehabt.


Kein Problem. :wink:

zardoz hat geschrieben:Du meinst, +5Pa erhöht Schild-Parade UND Waffenparade um jeweils 5? Tatsächlich?
Ich dachte, es wirkt nur auf das gerade benutzte "Pariergerät", d.h. ENTWEDER Waffenparade wird um 5 erhöht ODER Schildparade (ODER Parierwaffenparade), je nach dem, ob gerade die Hauptwaffe, ein Schild oder eine Parierwaffe benutzt wird. D.h. wenn meine Theorie zutrifft, würde bei Parade mit Schild die Hauptwaffenparade NICHT erhöht.


Gleich nach dem einführen war das auch so, wurde dann aber noch mal geändert. Jetzt funktioniert es im wesentlichen wie ein Aufschlag auf die Attacke- und Paradebasis. Nur bei Ausweichen wird das anders gehandhabt. Wahrscheinlich weil Ausweichen auch als Probe in ZB/Qeust`s vorkommt.

zardoz hat geschrieben:Faszinierend. Würde bei Hauptwaffenparade=14 auch funktionieren... Aber sobald man auf 21 kommt, funktioniert dieser Trick nicht mehr....


Ja, funktioniert bei 13,14,16,17 ohne Verluste und bei 15,18,19,20 mit Verlust von nur 1 statt 2.

zardoz hat geschrieben:(Und es steht tatsächlich alles im Wiki. Ich wusste nur nicht, wonach ich suchen muss und wie ich diese Infos verknüpfen muss. Stelle fest: Ich bin ein Anfänger. Und das nach mehr als zweieinhalb Jahren :( )


Mach dir nichts draus ich bin mir sicher du weist auch eine Menge über Antamar das ich nicht weis. Und ich bin sauer auf dich weil du es mir nicht verrätst. :x

zardoz hat geschrieben:
sipper hat geschrieben:Man kann auch „immer nur eine ZB auf einmal anzeigen“ einstellen. Dann kann man bei Verlust die Kampfeinstellungen ändern bevor man die nächste ZB aufruft. Nur ist das halt sehr lästig.
Ach, richtig. Naja, dürfte weniger lästig sein, als die Seite immer neu zu laden.
[/quote]

Ja das auf jeden Fall. Und löst auch einige andere Probleme wie Tragelast ect.
Hier entsteht grade ein Anfängerleidfaden. Anfänger finden hier schon jetzt nützliche Tipps:
viewtopic.php?f=29&t=10092

Meine Helden in aller Kürze:

Hellia Devoru

Spoiler:
Äußeres:Körperbau eher zierlich.
Persönlichkeit: Aufbrausend, verschlagen, beherrscht nur wenn es darauf ankommt.
In letzter Zeit hat sich Hellia in den Kopf gesetzt einem mächtigen Adligen als Dienstgeber zu gewinnen um ihm bei jeder Art von Intrigen zu helfen.
Hellia trägt auch den Spitznamen Hellia die Tochter des Krähenmann


Kurzhau Schluchtenfinder

Spoiler:
Alter: 119 Wenden
Aussehen: klobige Nase, dichter roter Bart.
Familie ist als besonders Trinkfest bekannt.
Herkunft: Wuchs in einen Handwerksviertel von Eisentrutz auf. Gute militärische Ausbildung. Musste mit 6 Jahren seinem Vater schwören auf ewig ein Feind der Orks zu sein.
sipper
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 551
Registriert: Fr 23 Jul, 2010 11:25
Heldenname: Walter Weidenspringer/Kurzhau/Hellia Devoru

Vorherige

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste