Schrift der Alchimie-Rezepte

Re: Schrift der Alchimie-Rezepte

Beitragvon Lindwurm » Do 06 Dez, 2012 13:13

Ascanio hat geschrieben:Im DSA ist das, wenn ich mir den Vergleich erlauben darf, so gehandhabt, dass es die magische Schrift Zhayad gibt, die wohl am ehesten unserem Magiraglyph entspricht, und eine profane Schrift namens Nanduria, die von Alchimisten für Rezepte verwendet wird, die keinerlei magischen Prozesse verlangen.


Schöner Vorschlag - ganz kleine Korrektur, es ist zwar nicht mehr DSA, aber wenn man Vergleiche zieht... die "magische Schrift" ist Arkanil - deshalb auch Arcano.
Zhajad ist eine Kunstssprache, bei der oft behauptet wird, sie sei die Sprache der Dämonen - wofür es allerdings keine eindeutigen Hinweise, geschweigedenn Beweise gibt.
Ich würde die Alchemierezepte nach ihren Fundorten beschriften... Berserkerwein folglich orkisch - wenn es in der Region eine alte Sprache gibt oder eine sehr Zeichenlastige, dann natürlich diese. Ansonsten, reicht es wenn die "High-End" Rezepte seltene Sprachen haben, da würde ich allerdings fast eine gewisse Auswahl setzen, die beim Fund definiert wird... und diese Rezepte generell aus dem Einzelhandel verbannen.
Lindwurm
Major
Major
 
Beiträge: 2279
Registriert: Mo 21 Jan, 2008 20:36
Heldenname: Daliah Serpenta, Poly Lux, Xerana
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende/Sjólfur Drakarskapar

Re: Schrift der Alchimie-Rezepte

Beitragvon telor » Do 06 Dez, 2012 13:33

Es wäre auch nicht schlecht, wenn es die "gewöhnlichen" Rezepte in verschiedenen Sprachen geben würde. Das dürfte doch nicht so problematisch sein, oder?
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Vorherige

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron