Ascanio hat geschrieben:Im DSA ist das, wenn ich mir den Vergleich erlauben darf, so gehandhabt, dass es die magische Schrift Zhayad gibt, die wohl am ehesten unserem Magiraglyph entspricht, und eine profane Schrift namens Nanduria, die von Alchimisten für Rezepte verwendet wird, die keinerlei magischen Prozesse verlangen.
Schöner Vorschlag - ganz kleine Korrektur, es ist zwar nicht mehr DSA, aber wenn man Vergleiche zieht... die "magische Schrift" ist Arkanil - deshalb auch Arcano.
Zhajad ist eine Kunstssprache, bei der oft behauptet wird, sie sei die Sprache der Dämonen - wofür es allerdings keine eindeutigen Hinweise, geschweigedenn Beweise gibt.
Ich würde die Alchemierezepte nach ihren Fundorten beschriften... Berserkerwein folglich orkisch - wenn es in der Region eine alte Sprache gibt oder eine sehr Zeichenlastige, dann natürlich diese. Ansonsten, reicht es wenn die "High-End" Rezepte seltene Sprachen haben, da würde ich allerdings fast eine gewisse Auswahl setzen, die beim Fund definiert wird... und diese Rezepte generell aus dem Einzelhandel verbannen.