für mich gibt es immer noch viele offene Punkte bzw Fragen, die mich daran hindern eine Meinung zum Thema zu haben. So bleiben mir erst mal nur ein paar Anmerkungen zu verfassen und Fragen zu stellen:
1. Zur Info von Gaddezwerg kann ich nur sagen: Ich verstehe nur

2. Antamar ist mir ans Herz gewachsen sagt Wumpscut. Da kann ich noch einen drauf setzen und behaupten, dass ich Antamarsüchtig war



3. Finanzielle Unterstützung ... wären 15-20€ ok? schreibt der Praetorianer. Bei diesem Punkt sehe ich noch folgende Aspekte:
- Wenn Antamar so weiterläuft wie in den letzten Monaten/Jahren - also ohne Fortschritt - muss ich überlegen, ob ich überhaupt bereit wäre einen finanziellen Beitrag nur zum "rumkliggen" zu bezahlen. Da investiere ich lieber in meine Brettspielsammlung

- da schließt sich direkt die Frage an: Woher soll der Fortschritt kommen - es fehlt an Programmierkünstlern ... wenn die vorhanden wären könnte man zB eine Art crowdfunding veranstalten, damit große Quests ins Spiel kommen .... ist grad so rum gesponnen ..
- ich hörte davon, dass es einige Multis geben soll



4. Bleibt für mich immer noch die schon früher gestellte Frage: Wie wird es jetzt finanziert? Und warum kann das finanzielle nicht so bleiben?
5. Wo bleibt denn hier die Meinung der restlichen "Bunten" sprich Blauen, Braunen, Grünen, Orangenen ...... also von denen, die jedenfalls farblich mit Antamar eng verbunden sind

Liebe Grüße an die Community

Ara