Gewichte... !?

Re: Gewichte... !?

Beitragvon zardoz » Sa 25 Sep, 2010 14:04

Schön, dass hier mal jemand eingestiegen ist - vielen Dank an diejenigen!

@Xondorax: Sehr schöne Zusammenstellung!
Aber warum sollen die Kettenhandschuhe schwerer werden? - jetzt 300Ko = 1,5kg = +750g an jeder Hand, das erscheint mir eigentlich schwer genug - 400Ko wären ja 1kg pro Hand. Hab leider keine Ahnung, wie das Gewicht realistisch sein müsste... Bislang konnte ich im Internet keine Kettenhandschuhe finden (weder mittelalterliche noch heute gebräuchliche), bei denen das Gewicht angegeben ist. Aber wenigstens habe ich ein langärmliches Kettenhemd gefunden, es wiegt 12kg, also 2400Ko. Vielleicht kann man davon etwas ableiten, wenn sich überlegt, wieviel von diesem Material für andere Rüstungsteile gebraucht werden würde.
Grob abgeschätzt muss ich Neonix zustimmen, 2 Kettenbeinlinge (man bedenke Länge und Umfang der eigenen Beine) aus dem Material würden wohl mindestens 5kg=1000Ko wiegen.
Benutzeravatar
zardoz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 817
Registriert: So 28 Jun, 2009 05:35
Wohnort: München
Heldenname: A'ahn L., 'aach & 'gurch U., Mini B., Saburax
Mitglied bei: DHB

Re: Gewichte... !?

Beitragvon Xondorax » Sa 25 Sep, 2010 14:07

Das mit den Kettenbeinlingen leuchtet ein. Ich hatte das angepasst, weil es bei den anderen Materialien auch gleich ist. :wink:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Gewichte... !?

Beitragvon Metfred » Sa 25 Sep, 2010 14:29

weiter geht's mit neuen Vorschlagswerten:

weniger:
Kettenhaube: 400 Korn (2kg)
Morion: 300 Korn (1,5kg)
Schaller: 600 Korn (3kg)
Wurfbeile: 150-175 Korn
Spoiler:
Wurfbeile sind in Antamar recht schwer. Die Vingaks wiegt 1,5kg (300 Korn), das Kastöxi sogar 1,75kg (350 Korn). Die bekannteste Wurfaxt des frühen Mittelalters, die Franziska, wog indes nur um die 650 Gramm (mit Schwankungen von 550-800g, es gab schließlich keine Industriestanzen).
Auch heutige Sportwurfbeile liegen in dem Bereich. Damit meine ich keine historisierenden Imitate, sondern eigenständige Entwicklungen unseres Hobbyzeitalters. Wenn die Damaligen wie die Heutigen mit verschiedenen Heransgehensweisen bei einem ähnlichen Wert landen, taugt der offenbar als Referenz.

mehr:
Eisenhut: 500 Korn (2,5kg)


@ Xondorax
Warum soll das kurzarmige Kettenhemd ein Kilo schwerer werden? Der alte Wert hat doch die Distanz zum langarmigen Pendant ganz gut eingefangen. Oder ist das nur der Quotenausgleich, weil du etliches leichter machst? ;)
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: Gewichte... !?

Beitragvon Xondorax » Sa 25 Sep, 2010 17:18

Meiner Meinung nach ist die Relation nicht so gelungen, daher habe ich da die Gewichte anders vorgeschlagen, Metfred. :wink:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Gewichte... !?

Beitragvon zardoz » Fr 01 Okt, 2010 02:36

Weil sich die Gelegenheit gerade bietet, mal eine Betrachtung einiger mitgeschleppter Gegenstände:

Brecheisen: 400Ko / 2kg. Kommt hin, könnte sogar etwas schwerer sein.
Hammer: 200Ko / 1kg. Passt ganz gut.
Nägel: 150Ko /750g. Ein bissel viel, aber sei's drum.
Eispickel: 600Ko / 3kg. Viel zu schwer, dürfte nicht mal 1kg wiegen. Die wiegen heutzutage zwischen 300 und 600g. Sagen wir meinetwegen 600g - Vorschlag also: 120Ko.

Und damit zu einer Überraschung:
Laute: 400Ko /2kg - ich dachte zuerst "zu schwer", das Herumsuchen im 'net brachte nichts, bis ich auf die Idee kam, nach Gitarren zu suchen. Ergebnis - akustische Gitarren wiegen zwischen gut 1kg bis 3kg, E-Gitarren zwischen knapp 3kg bis 6kg. Nun dürfte eine Laute, da kleiner, etwas leichter sein als eine akustische Gitarre, was aber vermutlich durch die etwas gröbere Verarbeitung (verglichen mit heute) ausgeglichen werden sollte. Das Gewicht kommt also hin.

Weiter:
Spitzhacke: 1000Ko / 5kg - zu schwer, sollte die Hälfte sein. meinetwegen etwas mehr, Vorschlag: 550Ko.
Steigeisen: 200Ko / 1kg - heutige wiegen zwischen 600g und gut 1kg, kommt also hin.
Schneeschuhe: 300Ko / 1,5kg - Holzrahmen mit Lederriemen, kann das so schwer sein? M.M.n. sollte die Hälfte eher hinkommen. Heutzutage gibt es sehr ähnlich Schneeschuhe von Iverson, das Gewicht von denen habe ich nicht herausfinden können. (Es gibt auch metallene mit über 2kg Gewicht, ich konnte es kaum glauben!)
Und nun noch:
Südweise mit Gehäuse: 200Ko / 1kg - da hätte ich eher 100-200g = 20-40ko oder so erwartet. Sollte doch nicht schwerer sein als ein Stundenglas (50Ko = 250g)
Benutzeravatar
zardoz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 817
Registriert: So 28 Jun, 2009 05:35
Wohnort: München
Heldenname: A'ahn L., 'aach & 'gurch U., Mini B., Saburax
Mitglied bei: DHB

Re: Gewichte... !?

Beitragvon neonix » Fr 01 Okt, 2010 06:53

Südweiser mit Gehäuse soll einem Schiffskompass entsprechen, die tragbare Variante ist das Pendel.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Gewichte... !?

Beitragvon Aidan » Fr 01 Okt, 2010 07:18

Anmerkung: Ich finde es sehr interessant, dass Gegenstände aus der heutigen, zumeist industriellen Fertigung mit ihren optimierten Materialien/Legierungen, welche auf Ergonomie und Leichtbau getrimmt sind, mit Gegenständen von vor ein paar Jahrhunderten verglichen werden, welche von Hand gefertigt/geschmiedet wurden.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Gewichte... !?

Beitragvon Tommek » Fr 01 Okt, 2010 09:35

Wobei sich ein Hammer oder Brecheisen aber sicher kaum weiterentwickelt haben. Stahl und Eisen sind immer noch gleich schwer. ;)
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8743
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Gewichte... !?

Beitragvon zardoz » Fr 01 Okt, 2010 12:18

Aidan hat geschrieben:Anmerkung: Ich finde es sehr interessant, dass Gegenstände aus der heutigen, zumeist industriellen Fertigung mit ihren optimierten Materialien/Legierungen, welche auf Ergonomie und Leichtbau getrimmt sind, mit Gegenständen von vor ein paar Jahrhunderten verglichen werden, welche von Hand gefertigt/geschmiedet wurden.

Das betrifft wohl Eispickel und Spitzhacke. Bei letzterer habe ich nicht lange herumgesucht - da möchte ich Tommek beipflichten, es gibt da nicht viel zu verbessern, und mittelalterliche Schmiedetechnik sollte für so ein Gerät allemal reichen.

Bei den Eispickeln hat sich allerdings einiges getan: Die heutigen Eispickel haben teilweise Metall- oder Kunststoffstiele und liegen so zwischen 280g und 750g - ich würde mal sagen, wenn so eine Kletterhilfe deutlich mehr wiegt, nimmt man sie nicht mit. Bestenfalls als Wuchtwaffe ;) Aber gut, neuer Vorschlag: 160Ko / 800g. Sooo genau muss es ja auch nicht sein :)
Benutzeravatar
zardoz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 817
Registriert: So 28 Jun, 2009 05:35
Wohnort: München
Heldenname: A'ahn L., 'aach & 'gurch U., Mini B., Saburax
Mitglied bei: DHB

Re: Gewichte... !?

Beitragvon zardoz » Sa 02 Okt, 2010 22:31

Einen noch: Guter Reiseproviant: 400Ko / 2kg - Das ist eine Portion! War wohl 400g = 80Ko gemeint, das wäre auch sinnvoll.

@Neonix - fast vergessen: Dann kommt es natürlich hin.
(Ich dachte, der Südweiser mit Gehäuse wäre die teure, edle Variante, und das Pendel wäre die simple Variante für den armen Abenteuerer - beide tragbar. Apropos: So ein Ding könnte Orientierungsproben stark erleichtern, wird das schon irgendwo verwendet? ;) )
Benutzeravatar
zardoz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 817
Registriert: So 28 Jun, 2009 05:35
Wohnort: München
Heldenname: A'ahn L., 'aach & 'gurch U., Mini B., Saburax
Mitglied bei: DHB

Re: Gewichte... !?

Beitragvon neonix » Fr 22 Okt, 2010 21:20

Da ich gerade beim Einkaufen bin, mal einige unverbindliche Änderungsvorschläge:

- Auretianische Uhr. 75 ko, erscheint mir etwas schwer. Vielleicht eher 20 bis 50 ko?
- Beinkleider aus Leinen. Preis 10, ist doch sehr billig. Textilien, die per Hand hergestellt wurden, sollten einiges mehr kosten. 30 bis 50?
- Drei Pinsel. 50 ko, 15 sollten reichen.
- Gewandknopf. 5 ko, 1 reicht dicke.
- Goldener Kandelaber. 2000 ko = 10 kg, 400 sollten reichen.
- Haarnadel. 5 ko, 1 reicht.
- Handspiegel aus poliertem Messing. 100 ko, 20 bis 50 reichen.
- Handspiegel aus versilbertem Glas. Dito.
- Hose. Preis 10, sollte eher 30 sein.
- Klarglasphiole. 25 ko, 10 sollten reichen.
- Ledermantel und Lederner Reitmantel sollten auch teurer sein, 1 G+.
- Leinenhaube, Leinenhemd, Leinenjacke, Leinenkleid, Leinennachthemd, Leinenrock und Mantel dürften auch locker doppelt so teuer werden.
- Seidenkleid auch mindestens 1 Gulden.
- Seidenseil: Gewicht bitte auf 50 ko reduzieren und folgender Text: Ein dünnes und leichtes aber äußerst reißfestes Seil aus geflochtener Seide, 20 Schritt lang.
- Silberne Tabakdose. Preis 30, darf auch G+ kosten.
- Silberpokal und Silberteller sind auch zu billig. Da steckt doch mehr Silber drin als in 10 Münzen.
- Sonnenuhr. 50 ko, vielleicht auf 20, wenn es eine kleine tragbare ist?
- Spitzen. Preis auf 1 Gulden + hoch und folgender Text: Mit feinen Mustern geklöppelte Spitzen zur Verzierung von Kragen, Manschetten und Säumen.
- Wollhemd, Wolljacke, Wollkleid, Wollmantel, Wollmütze, Wollrock, Wollstrümpfe und Wollweste sollten auch teurer sein, da stecken jeweils mehrere Tage Arbeit drin.
- Brokatweste sollte mindestens 5 Gulden kosten, Brokat ist sauteuer.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Gewichte... !?

Beitragvon Aidan » Fr 22 Okt, 2010 21:28

Die Preise der Leinen- und Wollkleidung bleiben so, daran wird nichts geändert. Die gehören zur Grundausstattung.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Gewichte... !?

Beitragvon Metfred » Di 08 Mär, 2011 09:58

Eispickel sind immer noch fast so schwer wie eiserne Brecheisen, Ringe und Amulette wiegen nach wie vor ein Vielfaches der eigentlichen Materialmasse. Ist das trotz der kommenden Traglast der endgültige Stand oder lohnt es, weitere Diskrepanzen zusammen zu tragen?
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: Gewichte... !?

Beitragvon Aidan » Di 08 Mär, 2011 11:11

Eispickel ist angepasst. Amulette und Ringe werden eventuell nach Einführung der Traglast noch einmal überprüft.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Gewichte... !?

Beitragvon Gnolle Dunkelschritt » Di 08 Mär, 2011 13:42

brombeeren wiegen 200 ko...

korrigiert
Gnolle Dunkelschritt
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 24 Feb, 2011 19:53
Heldenname: Gnolle Dunkelschritt

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron