neue Bilder: Rüstungen etc.

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Tommek » Do 22 Apr, 2010 19:54

Hab die News korrigiert. Sorry dafür.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8750
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Mishra Brandrök » Do 22 Apr, 2010 19:55

Danke :) und Joa... ;)
Die Form schützt zwar nicht optimal, da sie die Klinge nicht wirklich fangen würde, vom optischen her passts aber gut?
@Dhuwa ...sollte ich wenn dann im SW- Modus einfügen.
Das Problem ist einfach, dass das Bild nachher sehr klein wird und man kleinteilige Verzierungen nicht sieht, zu kleinteilig arbeiten ist also nicht...und an Fläche gibt es nur den Gürtel, an den ich auch eine zusätzliche Verzierung anbringen wollte und die Brustschalen, die ich gerade wegen Xena, nicht verzieren wollte^^
Armschienen und Schultern würde ich dann auch nicht unbedingt verzieren, oder hat jemand einen konkreten Vorschlag was für eine Verzierung passen würde?
Den Glanzreflex arbeite ich noch etwas nach... die Biegung ist absicht nur wie du schon meintest zu stark.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
“Was tun, wenn der Vogel nicht singen will?”

Nobunaga antwortet: “Tötet ihn!”
Hideyoshi antwortet: “Erwecke in ihm den Wunsch zu singen.”
Ieyasu antwortet: “Warte.”
Benutzeravatar
Mishra Brandrök
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 339
Registriert: Di 26 Jan, 2010 17:41
Wohnort: Kiel
Heldenname: Mishra Brandrök, Jubei Kinoshita

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Dhuwa » Do 22 Apr, 2010 20:35

Hey Mishra,
du hast definitv recht, dass die verzierungen zu klein nicht gehen, das sieht eh keiner mehr.

Aber, NUR (*joke*) wegen Xena die Brustschalen nicht zu verzieren? Ich denke, es passt zu JEDEM Amazonenpanzer eine Verzierung. (Immerhin sind Amazonen Frauen und Frauen mögen Schmuck nun einmal sehr gerne, egal ob sie etwas maskulin angehaucht sind.)
Also ich bin dafür, dass (wenigstens) die Brustschalen was schönes abbekommen. Vielleicht ja sogar den Drachen vom Antamar-Logo? Fände, das wär ein schönes "Easteregg" ^^.

Vielleicht kann dir derjenige, der das Logo gemacht hat ja sogar den Drachen geben?

Grüße
HAUM
Handgemachte Musik aus Kiel:
http://www.myspace.com/lautistleichter
Benutzeravatar
Dhuwa
Herold
Herold
 
Beiträge: 117
Registriert: So 04 Mai, 2008 12:18
Heldenname: Kpt. Kort Hauptmann
Mitglied bei: BASF

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Tommek » Do 22 Apr, 2010 20:37

Die Bilder müssen nicht zwingend alle gleich so klein angeliefert werden, ist sogar eher schade drum. Die Kann man sicher noch in vielen Questen oder an anderen Stellen in hoher Auflösung gebrauchen.

grüße,
Tommek
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8750
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Dhuwa » Do 22 Apr, 2010 20:38

Nachtrag:
vielleicht haben die entwickler für die Amazonen aber auch ein bestimmtes Logo, Wappen oder Zeichen für die Amazonen im Sinn - dann könnte dieses ja darauf. Im Wiki ist leider nicht so viel zu diesem Thema zu finden.

Grüße
HAUM

PS: Tommeks Beitrag spricht FÜR die Verzierungen ^^
PPS: Und im Wiki ist es dann auch groß drin, oder?
Handgemachte Musik aus Kiel:
http://www.myspace.com/lautistleichter
Benutzeravatar
Dhuwa
Herold
Herold
 
Beiträge: 117
Registriert: So 04 Mai, 2008 12:18
Heldenname: Kpt. Kort Hauptmann
Mitglied bei: BASF

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Dhuwa » Do 22 Apr, 2010 20:41

Nachtrag 2:
Hab mich sehr über die Änderung auf der Startseite gefreut ^^.

Grüße
HAUM
Handgemachte Musik aus Kiel:
http://www.myspace.com/lautistleichter
Benutzeravatar
Dhuwa
Herold
Herold
 
Beiträge: 117
Registriert: So 04 Mai, 2008 12:18
Heldenname: Kpt. Kort Hauptmann
Mitglied bei: BASF

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Mishra Brandrök » Do 22 Apr, 2010 20:45

Wenn die jemand in das Wiki einpflegt... ich geb die Bilder auch in größer raus, daran solls nicht scheitern ;) Dachte nur, klein ist praktischer für den, der das Bild ins Spiel implementiert.
-
Hmmm ja Verzierungen... ausser geschwungenen Linien kann ich da grad nicht viel anbieten... Ideen/Vorlagen sind willkommen.
“Was tun, wenn der Vogel nicht singen will?”

Nobunaga antwortet: “Tötet ihn!”
Hideyoshi antwortet: “Erwecke in ihm den Wunsch zu singen.”
Ieyasu antwortet: “Warte.”
Benutzeravatar
Mishra Brandrök
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 339
Registriert: Di 26 Jan, 2010 17:41
Wohnort: Kiel
Heldenname: Mishra Brandrök, Jubei Kinoshita

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Nachtschattengewächs » Do 22 Apr, 2010 21:22

Verzierungen würde ich auch ganz gern noch an den Schienen jeweils sehen, aber die Brust betonen... nee, hatte mich ja auch von anfang an dagegen ausgesprochen.
Und wegen der Optik nachher in klein: Man kann ja mit der Farbe der Bürste und andrer Elemente arbeiten, dann sieht man zumindest, daß da was ist, was ich halt auch begrüßen würde. Ganz schlickt sollte sie eben nicht sein, find ich.

Ansonsten kann ich nur sagen: Egal was noch kommt - um unzählige Längen besser als die derzeitige :)
Benutzeravatar
Nachtschattengewächs
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 637
Registriert: Mo 12 Jan, 2009 19:30
Heldenname: Atijara/Die Verhüllte/Eonelië Faeneth
Mitglied bei: Assassini

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Mishra Brandrök » Do 22 Apr, 2010 21:26

Also, da die Rüstung Bronze und somit eher dunkel wird, müssten die verzierungen definitiv heller sein.
Wenn ich den Kamm blau mache, müssten die Verzierungen hellblau werden? ...nee.
Gold oder Silber?
“Was tun, wenn der Vogel nicht singen will?”

Nobunaga antwortet: “Tötet ihn!”
Hideyoshi antwortet: “Erwecke in ihm den Wunsch zu singen.”
Ieyasu antwortet: “Warte.”
Benutzeravatar
Mishra Brandrök
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 339
Registriert: Di 26 Jan, 2010 17:41
Wohnort: Kiel
Heldenname: Mishra Brandrök, Jubei Kinoshita

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Nachtschattengewächs » Do 22 Apr, 2010 21:33

Gute Frage... zu bronze eher Gold ... wobei es mich persönlich schüttelt *lach* aber egal...
Ausprobieren würd ich sagen, oder? Kommt auf das hellblau an, vllt sieht man das Blau ja aber dann doch, auch wenn es dunkler ist? Und findet blau denn überhaupt sonst Zustimmung?
Benutzeravatar
Nachtschattengewächs
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 637
Registriert: Mo 12 Jan, 2009 19:30
Heldenname: Atijara/Die Verhüllte/Eonelië Faeneth
Mitglied bei: Assassini

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Mishra Brandrök » Do 22 Apr, 2010 21:44

War halt neben Orange der einzige Vorschlag bisher...
Orange wäre entweder zu "knallig" oder entsättigt dann fast schon ein Braun.
Rot ist wieder der Legionärshelm, Grün könnte man probieren, Violett und Lila sind zu dunkel -heller-> Rosa bzw. Pink wage ich nicht einmal vorzuschlagen und Gelb in Kombination mit Braun... naja, auch eher Safarilook.
Rot/Weiss gestreift ginge noch oder nur Weiss.
Bei Weiss würde ich dann auch eher zu Silber tendieren.
“Was tun, wenn der Vogel nicht singen will?”

Nobunaga antwortet: “Tötet ihn!”
Hideyoshi antwortet: “Erwecke in ihm den Wunsch zu singen.”
Ieyasu antwortet: “Warte.”
Benutzeravatar
Mishra Brandrök
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 339
Registriert: Di 26 Jan, 2010 17:41
Wohnort: Kiel
Heldenname: Mishra Brandrök, Jubei Kinoshita

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Nachtschattengewächs » Do 22 Apr, 2010 21:57

Grün ist die unweiblichste Farbe die es gibt, finde ich ;)

Rosa wär natürlich der Knaller *gg* Playboyhäschen in Rüstung *kicher*
Benutzeravatar
Nachtschattengewächs
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 637
Registriert: Mo 12 Jan, 2009 19:30
Heldenname: Atijara/Die Verhüllte/Eonelië Faeneth
Mitglied bei: Assassini

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Pheonix » Fr 23 Apr, 2010 00:15

Und dazu der Tigertanga?
Soweit würde ich es nicht kommen lassen!

Ich denke ein snaftes dunkles Rot für die Rüstung ähnlich wie die östlich angehauchte Variante wäre passend. Dazu passt dann ein schönes Schwarz für die Bürste aus Pferdehaar. Die Rüstung an sich soll eher einen Bronzenenton haben?
"Ein Mann mag tausend mal tausend Männer
in einer Schlacht besiegen, doch der größte
Kämpfer ist, wer sich selbst besiegt."

Buddhistische Weisheit
Benutzeravatar
Pheonix
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 335
Registriert: Mi 01 Apr, 2009 01:05
Heldenname: bald...

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon Mondschwinge » Fr 23 Apr, 2010 01:23

Mit festlegen mit der Farbe für die Verzierungen wäre ich vorsichtig, müsstet ihr erst ausprobieren denn wenn das Bild in groß verziert wird und dann auf klein skaliert wird kann es sein das sich die Farben erheblich verändern. Auflösung und Fähigkeiten der Augen usw.. Ist mir zumindest mal passiert vor 300 Jahren in den Kinderschuhen der Computertechnik, wobei sich die Computer ja verändert haben, aber das menschliche Auge eben nicht.
Ansonsten sieht die wirklich schon top aus die Rüssi.
Mondschwinge
Major
Major
 
Beiträge: 2271
Registriert: So 27 Sep, 2009 20:22
Heldenname: Mondschwinge

Re: Bilder: Drachenschuppenpanzer

Beitragvon auman » Fr 23 Apr, 2010 11:08

Also für den Kamm fänd ich weiß bis silbern auch am besten. So ähnlich wie hier vllt:
Spoiler:
Athene goddess of Justice.jpg

Wenn die Metallteile der Rüstung am Ende wie polierte Bronze aussehen sollen, könnten die Verzierungen ja diese grün/türkise Farbe der Patina haben, die Bronze eh entwickelt, wenn man sie nicht poliert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
auman
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1256
Registriert: So 30 Dez, 2007 17:51
Heldenname: Throril, Arun
Mitglied bei: freischaffend

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast