Fernkampf ist zwar auch reine AT-Technik, aber bei dessen Anwendung ohne Risiko. Darum wäre eine Halbierung des Wertes vorerst eine Überlegung wert. Sollte der Effekt zu schwach ausfallen, könnte man sich über den halben Wert nochmal Gedanken machen.
Mal etwas praktisches. Wenn eine Gruppe mit drei Nah- und einen Fernkämpfer auf eine andere gemischte Gruppe trifft, wie verhält sich der Fernkämpfer? Schießt der einmal und geht zum Nahkampf über oder bewegt der sich vom Kampfgeschehen weg, um danach mehr Schüsse zu haben? Und falls ja, wie weit? Auf Maximaldistanz seiner Waffe, um sein Potential an Schüssen voll auszuschöpfen?
Oder bleibt der in seiner Gruppe und schießt einfach weiter, mit dem Risiko, sofort von einem freigewordenen gegnerischen Nahkämpfer attackiert zu werden? Dann blieben ihm nur noch die sofortige Flucht oder der Zeit kostende Waffenwechsel übrig.
Wäre ich persönlich der Fernkämpfer, würde ich einige Schritte zurückweichen, mir damit einen besseren Überblick verschaffen und dabei den passenden Gegner aussuchen. Ganz nebenbei würde die Waffe einsatzbereit gemacht werden und beim stehenbleiben geschossen werden. Dann hätte ich bei Annäherung eines Gegners genug Zeit auf Nahkampf umzustellen. Oder meinen Vorsprung bei der Flucht zu halten.
Edit: Fast wäre der Beitrag weg gewesen, aber ich konnte ihn noch retten. Liegt das daran, dass jemand anderes gerade geschrieben hat? Oder mag die Forensoftware mich wirklich nicht?
