Verteilung Geldverdienst unausgewogen

Re: Verteilung Geldverdienst unausgewogen

Beitragvon weu » Di 19 Apr, 2011 17:01

Also ich habe gerade nen Halbork und einen menschlichen Händler (keinen Heiler) durchs Kaiserreich gejagt -> nach 12h Spieltzeit unterscheiden sich die freien EP allen durchs Reisen kaum - es gibt auch für den Kämpfer keine freien EP wenn er verliert bzw. weg läuft. Arbeitsmässig sieht es sogar schlechter aus für den Kämpfer, da der bisher 6G cerdient hat und der Händlerchar hat 37G verdient - beide Chars aus dem Urzustand und nur die anfänglich verfügbaren EP verteilt, KEINE neuen freien EP verteilt. Ohne Reisen allerdings - ich denke da würden mit identischen Berufen und ohne auf das Geld zu schauen beide Chars gleich auf liegen. Der versuch beide durchs Orkland zu prügeln steht noch aus, mal sehen wer von beiden eher in Wangalen ist ... Ich weiss, ein Händlerchar ist kein Medicus, aber so viel leichter hat der den Start sicherlich auch nicht.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Verteilung Geldverdienst unausgewogen

Beitragvon Arne.Kruft » Di 19 Apr, 2011 22:51

naja, ich lass meien SCs ihren Rollen entsprechend handeln und reisen. Dazu gehört dann auch, dass ein Anfänger-Char eher nicht durch solche Gebiete reist und nur in Ausnahmefällen über Berge steigt, bis er etwas erfahrener ist. Auch wenn es keinen Tod in Antamar gibt, sollte man m.E. es nicht als Grundregel ableiten, dass man alles übersteht, sondern als Backup, damit der Spielspass nicht darunter leidet, wenn den lang begleiteten Lieblings-Char wegen eines blöden Zufalls dahinsiecht...

und die Gesellen der fliegenden Kutten sind im großen und ganzen ja eher Hasenfüsse, als Haudraufkampfzwerge, die erst Furcht und Schmerz empfinden, wenn das Haupt schon zu 2/3 abgetrennt ist. :mrgreen:
Möge der Fluss des Lebens in Euch lang und stark sein!
Benutzeravatar
Arne.Kruft
Herold
Herold
 
Beiträge: 184
Registriert: Mo 18 Mai, 2009 11:20
Heldenname: Ogo Imalayan Medici
Mitglied bei: VAM

Re: Verteilung Geldverdienst unausgewogen

Beitragvon Wolfun » So 29 Mai, 2011 11:35

Ein weiteres Problem ist ja auch der unterschiedliche Klickaufwand, wenn die schlechtere Arbeit 3 Stunden hält und die bessere nur eine halbe, wird man bei einem halbwegs normalen Privatleben, bei der schlechteren Arbeit immer mehr Geld und freie Erfahrung raus kriegen als bei der Guten.

(z.B. Beckwerker
Voraussetzungen:
Talente:
Metallguss: 3,
Schmiedekunst: 9,

und Waffenschmied
Talente:
Metallguss: 10,
Schmiedekunst: 15,)

Kämpfer haben zudem das Problem, dass es für sie kaum rechtschaffene Berufe gibt.
Und irgendwie muss man ja auch seine Eigenschaften für die notwendigen Kampfmanöver lehrnen.
Du fragst mich warum ich lache?
Damit ich nicht weinen muss.
Benutzeravatar
Wolfun
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 413
Registriert: Di 23 Sep, 2008 22:59
Heldenname: Wolfun

Re: Verteilung Geldverdienst unausgewogen

Beitragvon Athuran » So 29 Mai, 2011 12:58

Das Berufssystem ist auch nicht in erster Linie für Kämpfer gedacht.
Zudem ist das System absichtlich unteschiedlich. Wenn alles der gleiche Brei wäre bräuchten wir uns auch gar keine Mühe mehr geben irgendwas unterschiedlich auszugestalten ;-)
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Verteilung Geldverdienst unausgewogen

Beitragvon Lowlander » So 29 Mai, 2011 13:48

Die unterschiedliche Ausgestaltung ist auch sicherlich sinnvoll. Und gerade daher kann ich auch die Anregung gut verstehen.

Nehmen wir Spieler A und B, beide nehmen sich gleichviel Zeit für Antamar, z.B. 1h pro Tag.

A spielt seinen Waffenschmied realistisch, er lässt ihn als Waffenschmied arbeiten. Er kann durch die Zeitbeschränkung vielleicht 2-3 mal pro Real-Tag arbeiten und bekommt so ca. 9 ungebundene EP und im Schnitt 12 Gulden Lohn pro Real-Tag.

A spielt seinen Waffenschmied unrealistisch, er lässt ihn mal als Straßenkehrer und mal als Beckenwerker arbeiten. Er kann durch die Zeitbeschränkung vielleicht 2 mal pro Real-Tag arbeiten (etwas weniger oft als A, weil die Dauer jeweils länger ist) und bekommt so ca. 35 ungebundene EP und 20 Gulden pro Real-Tag.

Mir persönlich würden Ausgestaltungen besser gefallen, bei denen Helden-Tätigkeiten und Helden-Vorankommen stimmiger wären. Sicher, solches muss man auch ausprobieren, und probiert dabei auch mal etwas falsches aus. Dann wäre es aber angesagt, über Korrekturen nachzudenken. Diese könnten natürlich auch sein, dass man als Straßenkehrer und Beckenwerker weniger EP bekommt - statt dass Waffenschmiede längere Verträge bekommen ;-)
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Verteilung Geldverdienst unausgewogen

Beitragvon Xondorax » So 29 Mai, 2011 13:56

MMn ist das schon ganz OK wie es ist, wenn ihr wirklich möchtet, das ein Spieler seinen Char realistisch spielt wegen dem Geld, dann lasst doch nur entsprechende Arbeiten zu. :ironie:

Jetzt mal ernsthaft. Wieviele Kombinationen sollen den geprüft werden, bis das für alles stimmig ist? Ich denke, dass es mit dem Geld schon einigermassen in Ordnung ist.
Sollen wirklich verschiedene Arbeitsklassen gebildet werden? Soll ein z.B. Strassenfeger weniger verdienen als z.B. ein Alchimiehelfer oder so?

MMn würde so eine Verwandlung von dem System dazu führen, das wir viele Alchimiehelfer hätten und keine Strassenfeger mehr. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Verteilung Geldverdienst unausgewogen

Beitragvon Wolfun » So 29 Mai, 2011 13:58

Die Frage ist ob es nicht sinnvoll währe die Art der Ausgestalltung nochmal zu überdenken.
Es ist doch sehr deprimierend wenn man Monatelang (wenn nicht sogar über ein Jahr lang) auf einen Beruf hin gearbeitet hat und dann weniger verdient und weniger Erfahrung bekommt als bei einem einfachen standard Hilfsjob.

Es reicht ja schon wenn die höheren Stufen innerhalb einer Karriere mehr einbrigen.
Du fragst mich warum ich lache?
Damit ich nicht weinen muss.
Benutzeravatar
Wolfun
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 413
Registriert: Di 23 Sep, 2008 22:59
Heldenname: Wolfun

Re: Verteilung Geldverdienst unausgewogen

Beitragvon Xondorax » So 29 Mai, 2011 14:03

Die einzige Lösung, die mir dazu einfallen würde ist folgende:

a) Klastern der Berufe nach Profession und Allgemein.
b) Held kann zwei Professionen haben (z.B. Schmied, Kämpfer).
c) Held kann dann nur allgemeine Arbeiten und die seiner Professionen durchführen, alle anderen gesperrt.

Wenn man in solch einer Art die Arbeiten aufstellen würde, und mit diese Regelungen, könnte man vielleicht eine bessere Verteilung hinbekommen. Ist das wirklich ein erstrebenswertes Ziel? :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Verteilung Geldverdienst unausgewogen

Beitragvon neonix » So 29 Mai, 2011 14:08

Noch einfacher wäre eine etwas flexiblere Arbeitszeit, aber das ist ja auch abgelehnt worden.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Verteilung Geldverdienst unausgewogen

Beitragvon Wolfun » So 29 Mai, 2011 14:24

wie im Spiel so schön steht:
"Dies ist eine unfertige Entwicklungsversion! Es kann jederzeit zu tiefgreifenden Änderungen und auch zu Fehlern kommen."

Deswegen können wir ja nach Wegen der Optimierung suchen.

bei deiner Begründung c) Held kann dann nur allgemeine Arbeiten und die seiner Professionen durchführen, alle anderen gesperrt.

wenn man sich so weit auf einen Zweig spezialisiert dass man zu den guten Arbeiten kommt, sollten sich die schlechten der anderen ja eigentlich nicht mehr rentieren. Und um Darin Fehler zu finden sind ja schließlich wir Spieler der Entwicklungsversion da ^^.

Es währe interessant zu wissen, welchen Aufgabe die Entwickler den Berufen genau zugedacht haben.

Eine weitere Möglichkeit währe es z.B. das man innerhalb einer Stadt eine Arbeit annimmt (Voraussetzungen müssen wie immer erfüllt sein) und, dass man die restlichen Aktionen innerhalb der Stadt dann in seiner Freizeit durchführt.
Dafür könnte dann die Erschöpfung, z.b. beim Universitätsbesuch höher sein.
Und einmal am Tag könnte man dann ausbezahlt werde (mit Geld und Erfahrung).

Wenn wir genügend Vorschläge machen ist vielleicht mal ein brauchbarer dabei, er auch dem A-Team gefällt ;)
Du fragst mich warum ich lache?
Damit ich nicht weinen muss.
Benutzeravatar
Wolfun
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 413
Registriert: Di 23 Sep, 2008 22:59
Heldenname: Wolfun

Re: Verteilung Geldverdienst unausgewogen

Beitragvon Aidan » So 29 Mai, 2011 16:52

Bevor hier wieder zu viel herumspekuliert wird und sich Hoffnungen gemacht werden, dass irgendetwas an den bestehenden Grundroutinen des Arbeitssystems geändert wird:

http://wiki.antamar.eu/index.php/Fertig ... funktionen

Darüber hinaus gibt es natürlich Bereiche, die sozusagen fertiggestellt sind, also in ihrer Funktionalität nicht weiterentwickelt werden, da der erwünschte Soll-Stand bereits erreicht ist. Es sind absichtlich auch Einschränkungen aufgeführt, die wir machen, damit klar gestellt ist, was nicht passieren wird. Dies trifft für folgende umfassende Bereiche (und exemplarisch genannte Einzelheiten) zu:

-Die legalen Arbeitsmöglichkeiten in den Städten
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Verteilung Geldverdienst unausgewogen

Beitragvon Wolfun » So 29 Mai, 2011 17:41

Ein einfaches - wenn auch isoliert und sehr verkürzt dargestelltes - Beispiel dafür sind die Arbeitsmöglichkeiten: Würde jede Arbeitsmöglichkeit in jedem Ort und in individuell einstellbarer Länge angeboten werden, entfällt ziemlich genau sofort die Motivation andere Orte aufzusuchen und die Talente des Charakters zu steigern, um vielleicht einmal besser bezahlte und längere Arbeiten annehmen zu können.


Wird es dann in anderen Städten andere Arbeitszeiten für den gleichen Beruf geben?
Ansonsten andere Städte zu besuchen. Und die Motivation Talente des Charakters zu steigern, um vielleicht einmal besser bezahlte und längere Arbeiten annehmen zu können, wenn die Höherwertige Arbeiten kürzere Arbeitszeiten haben und letztendlich schlechter bezahlt sind (außer man beherrscht Polyphasenschlaf und hat keine Arbeit :/)

edit: scheinbar haben wir ja die gleichen Ziele, nur dass wir noch nach Optimierungsmöglichkeiten suchen.
Du fragst mich warum ich lache?
Damit ich nicht weinen muss.
Benutzeravatar
Wolfun
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 413
Registriert: Di 23 Sep, 2008 22:59
Heldenname: Wolfun

Re: Verteilung Geldverdienst unausgewogen

Beitragvon Aramil » Mo 06 Aug, 2012 17:56

Ich versuche es dennoch hier nochmal....

Also ich würde dringend vorschlagen, daß man die Arbeitszeiten der Berufe einstellen kann. Klar ist ein Mimimum sinnvoll. Aber warum muß ich 360 Tage lang betteln gehen, oder darf nur 7 Tage als Prostituierte rumv.g.ln ? Klar ist es sinnvol daß wenn ich Briefe austrage und die nächste Stadt 2 Tage weg ist, ich nur einen Tag arbeiten kann....
Aber nach einem sinnvollen Minimum.....

Ich meine ich will meine Onlinezeit nicht nach dem Browserspiel ausrichten. Alle Spiel die das von mir verlangten habe ich inzwischen verlassen. Ich habe einfach keinbe Lust mir um 2:30 Uhr den Wecker zu stellen um einen Angriff abzuwehren. Ich wil lein Spiel spielen wann ich online bin oder sei nwerde und nicht wann es die anderen sind....

Ich habe den Eindruch, daß die Individualität dann darunter leidet.
Es wird dann eben nur die Berufe geben, die sich lohnen. welche daß auch immer sein mögen hier....

Daher finde ich daß wenn das Spiel sich entwickeln soll, hier durchaus Ideen umgesetzt werden sollten, die hier kommen...
Aramil
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 06 Aug, 2012 17:11
Heldenname: Aramil

Re: Verteilung Geldverdienst unausgewogen

Beitragvon Mitsune » Mo 06 Aug, 2012 19:15

Dieser Vorschlag wurde schon wiederholt mit der Begründung abgelehnt, dass man das Botten und Farmen nicht unterstützen will. So ist das eben mit Zeitverträgen.
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2348
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: Verteilung Geldverdienst unausgewogen

Beitragvon Lizzi » Mo 06 Aug, 2012 19:22

Wenn ich jedesmal den Wecker stellen wuerde nur weil ein Char mitm arbeiten fertig is wuerde ich ja garnicht mehr zur Ruhe kommen...

Am Anfang muss man halt Abstriche machen bis man sich raufgearbeitet hat. Ich kann mir aussuchen ob ich 18 Stunden Ruhe habe, 9 Stunden, 5 Stunden, 3 Stunden..... geht alles... kommt aber mit der Charentwicklung von ganz alleine. Antamar ist kein Spiel welches man "mal eben" spielt und fertig ist. Du wirst, wenn nichts Schlimmes passiert, Antamar noch als Rentner spielen koennen und bist nicht fertig.... Wenns schnell gehen soll, gibs zB World of Warcraft ;)
Antamar macht suechtig :o_O: ............IS EGAL............. :ila:
Benutzeravatar
Lizzi
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 608
Registriert: Do 24 Mär, 2011 14:37
Heldenname: Tirzula, Lizzia & Ranja
Mitglied bei: Gilde Antamarischer Kauffahrer (G.A.K.)

Vorherige

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron