(Wer keine lust hat die ganze Erklärung zu lesen kann einfach nach dem Zeilenumsprung anfangen)
Im Gegensatz zu den anderen habe ich hier wohl nur eine kleinigkeit die mich stört (das mag daran liegen, dass ich leider noch nicht so viel DSA erfahrung habe), und zwar beim waffenlosen Kampf gegen bewafnete Gegner.
Wenn ich einen Angriff abblocke erleide ich immer noch Schaden.
Das ist ja für den Anfang ganz ok, aber spätestens nachedem ich mir den zweiten Arm hab abhacken lassen, sollte ich eigendlich auf den Gedanke kommen, dass es keine all zu kluge Ide ist eine Axt an der Schneide zu blocken (auch wenn mir die Erkenntniss dann wohl nicht mehr all zu viel hilft *g*).
Mit etwas Kampferfahrung werde ich eine erschwerte Parrade versuchen um die Axt am Griff, oder direckt den gegnerischen Angriff zu Blocken. (und ihm danach das Handgelenk das Elenbogengelenk zu brechen und die Kniescheibe zu zertrümmern, aber dass ist ein anderes Thema).
Natürlich habe ich die Option auszuweichen (was warscheinlich auch sinnfoller ist). Aber spätestens wenn ich mit Distanzklassen kämpfe verliere ich dadurch eine Distanzklasse. Dies kann ich zwar durch Meiserliches ausweichen verhindern, aber da ich seit 1994 traditionelles Jiu-Jitsu lehrne muss ich dazu sagen, dass ich in so einem Fall alles daran setzen werde nach vorne in den Gegner hinnein aus zuweichen (und dann seinen Kehlkopf zu kitzeln *g*).
Lange rede kurtzer Sinn: ich würde mich riesig über das waffenlose Kampfmanöver Offensieves ausweichen freuen, dass Die Parade erschwert und entweder die Distanzklasse verkleinert (wenn ihr vorhabt die ein zu führen) oder einen Vorteil auf den nächsten Angriff bringt.