Ruhm... Selbsthilfegruppe

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon Meliador » Mo 14 Dez, 2009 21:40

Hat das möglicherweise etwas mit der Charakterklasse/Profession zu tun?
Benutzeravatar
Meliador
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo 21 Sep, 2009 11:57
Heldenname: Rupprecht v. Schallersheym
Mitglied bei: ...suchend...

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon Tommek » Mo 14 Dez, 2009 22:09

Bitte nicht vergessen: Man sollte auch Ruhm durch Questen sammeln.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8760
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon durax » Di 15 Dez, 2009 07:53

Tommek hat geschrieben:Bitte nicht vergessen: Man sollte auch Ruhm durch Questen sammeln.


Ich will nicht unken, aber dann sind wir schon wieder in dem Thema Reisen mit Nichtkämpfercharakteren

Nicht unbedingt erfreulich.

Abgesehen davon, dass meine Meinung ganz klar ist, wenn ich einen Job gut mache, dann sollte ich ihn nicht verlieren können, weil ich nirgendwo anders Ruhm sammele.
Aber gut, vielleicht wäre mal eine Aussage schön, ob es schon so gewolllt ist, dann könnte man darauf eingehen und mit einem rotierenden System verschiedene Jobs machen. Obwohl, das auch kleinen Chars nicht wirklich möglich sein dürfte.
durax
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 410
Registriert: Do 03 Jul, 2008 18:20
Heldenname: Durax, Sohn des Derix

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon Tommek » Di 15 Dez, 2009 10:31

Wenn man mal länger als ein Jahr nicht mehr im Beruf tätig ist: Ja dann kann man sowas verlieren. Und ein Jahr sind hier nur 24h.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8760
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon telor » Di 15 Dez, 2009 10:53

Wäre 7 Jahre (wie in Märchen :wink: ) nicht bisschen besser? Immerhin spielen auch Leute mit, die nicht innerhalb von 24 Stunden online gehen können.
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon Tommek » Di 15 Dez, 2009 12:52

Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ein Tag ausreicht um plötzlich nicht mehr einen bestimmten Beruf nicht mehr ausüben zu können. :|

Das hier ist ein Abenteuerspiel, kein Arbeiter-Spiel. Und ich finde es ehrlich gesagt eine lausige Ausrede, man könne mit "Nicht-Kämpfer"-Chars nicht reisen. Stirbt man auf Reisen? Hat man permanente Schäden?
Und ess gibt einige sichere Transportmittel sowie viele Questen im Herz des Reiches. Man muss nicht ins Ork- oder Aivarunenland um Questen zu erleben.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8760
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon qapla » Mi 23 Dez, 2009 10:53

Angroscha hat geschrieben:Gut dann formuliere ich anders, es reicht zum bekannten Heden - und wenn es in gesamt Antamar weniger als 30 Charaktere geben sollte für die besten Berufe dieser Welt, fürchte ich wir brauchen ernsthaft den unglaublich gut bezahlten Job des Headhunters.

Berufe am Hofe sollte es laut Antamarische_Reiche weit weniger als 30 geben, wenn man hier mit Logik ans Werk gehen will. Macht man aber nicht, um den Spielern keine unnötigen Begrenzungen aufzuerlegen.
Deiner Aussage entnehme ich aber, dass du Tommeks Erklärung nicht bedacht hast. Es können auch 1.000 Helden die Top-Berufe ausüben - wenn sie sich das denn vorher erarbeiten. Das es jetzt möglicherweise nur 30 sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab - mangelnde Questen/Questnutzung, anderer Spielertyp, relativ geringe Spielerzahl und vieles mehr.
Zu fordern dass 100% der Spieler auch die 0.05% der "Topjobs" ausüben können ist ein Weg in die falsche Richtung und löst keine Probleme (die es garnicht gibt - btw, Entwicklungsversion, Alpha-Phase - ich wollts nur nochmal erwähnt haben, falls jemand das gerade vergessen hat), sondern schafft erst welche.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon Leandro » Mi 23 Dez, 2009 12:02

Qapla, Du hast vergessen zu schreiben, dass es sich um eine Entwicklerversion handelt. Oh, ach ne, das stehts ja doch in fett geschrieben. :mrgreen:
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon Angroscha » Mi 23 Dez, 2009 20:28

qapla hat geschrieben:
Angroscha hat geschrieben:Gut dann formuliere ich anders, es reicht zum bekannten Heden - und wenn es in gesamt Antamar weniger als 30 Charaktere geben sollte für die besten Berufe dieser Welt, fürchte ich wir brauchen ernsthaft den unglaublich gut bezahlten Job des Headhunters.

Berufe am Hofe sollte es laut Antamarische_Reiche weit weniger als 30 geben, wenn man hier mit Logik ans Werk gehen will. Macht man aber nicht, um den Spielern keine unnötigen Begrenzungen aufzuerlegen.
Deiner Aussage entnehme ich aber, dass du Tommeks Erklärung nicht bedacht hast. Es können auch 1.000 Helden die Top-Berufe ausüben - wenn sie sich das denn vorher erarbeiten. Das es jetzt möglicherweise nur 30 sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab - mangelnde Questen/Questnutzung, anderer Spielertyp, relativ geringe Spielerzahl und vieles mehr.
Zu fordern dass 100% der Spieler auch die 0.05% der "Topjobs" ausüben können ist ein Weg in die falsche Richtung und löst keine Probleme (die es garnicht gibt - btw, Entwicklungsversion, Alpha-Phase - ich wollts nur nochmal erwähnt haben, falls jemand das gerade vergessen hat), sondern schafft erst welche.


Hätte nicht gedacht dass das jetzt noch mal aufgegriffen wird - aber zur Erklärung:
Ich habe keine Probleme den Job zu bekommen, den ich haben möchte, dass sollte Dir klar sein, da wir in alten Zeiten beide um Platz 1 gekämpft haben - zu einer Zeit als wir ihn beide noch nicht hatten konnte ich mich dabei sogar vor Dir auf 2 positionieren - bis es mir zu langweilig wurde, an dieser Stelle Glückwunsch zu Deiner Ausdauer!
Mein hinweis sollte eine HILFESTELLUNG für einen Frager sein.
Die im übrigen pro System stand, es ist möglich so schrieb ich... mit ... zu erreichen!
Im übrigen habe ich nie 30 Hofalchimisten in ganz Antamar verlangt, was in meinen Augen auch nicht sooo viel wäre, sondern da es eben kein Limit in der Anzahl gibt, dass die Top 30 in Top-Jobs unterkommen können, weil es ansonsten sehr stark an Personal mangelt - mal eben aus dem Arm geschüttelt müssten diese 30
Hofalchimist
Expeditionskapitän
Schwertmeister (ggf. sogar der guten Gesellschaft)
Leibarzt (gibt es Hofarzt?)
und viele mehr abdecken.
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher auch im Bilde.
Benutzeravatar
Angroscha
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2983
Registriert: Di 22 Jan, 2008 17:49
Heldenname: Skaldira Ørina Jurgarasdottir/Arjana aras Grinfeya
Mitglied bei: Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos / HSS

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon qapla » Do 24 Dez, 2009 16:57

Und schon wieder gehst du von völlig falschen Annahmen aus.
Es gibt keine Top30. Wenn es 20.000 Helden gibt, ist es eine Top20.000. Es kann jeder Held bei den "Top-Jobs" unterkommen.

ps: Lustig, dass gerade du es jetzt so hinstellst, als ob du mir irgendeine Position in der Rangliste überlassen hast, wo wir es doch beide besser wissen :lol:
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon Metfred » Fr 25 Dez, 2009 18:26

qapla hat geschrieben:Zu fordern dass 100% der Spieler auch die 0.05% der "Topjobs" ausüben können ist ein Weg in die falsche Richtung (...)

Das ist immer so missverständlich formuliert. Falls es einfach nur heißen solle, man müsse sich eben in einem ganz besonderen Maße anstrengen, um auch in die elitären Bereiche vorzustoßen, ist in meinen Augen alles gut und schön. Wenn ein Frischlang schon alles könnte und dürfte, wäre jede Heldenentwicklung, jedes Basteln und Tüfteln an den Fertigkeiten auch witzlos und anspornarm.
Falls es aber hieße, aus prinzipiellen Erwägungen sollte die Masse der Spieler nur statistischen Bodensatz abgeben, damit ein Bruchteil der Topleute sich um so toller fühlen dürfe, ist das in meinen Augen Quark; sowohl IG (man lenkt einen Helden) als auch ooc (Spielermotivation).
Bislang bin ich mit meinen Helden noch weit von den Spitzenberufen entfernt, kenne die Klagen stagnierender Ruhmesentwicklung also nur vom Hörensagen. Aber sofern ich lange genug am Ball bleibe, um auch einmal in diese Bereiche vorzustoßen, wünsche ich mir auf jeden Fall ein System, das die Folgen meines Tuns nachvollziehbar darstellt. Die schwammig angezeigte Ruhmvergabe, die nur beim Erreichen einer neuen Rangstufe kurzzeitig in einer Art absolutem Wert gezeigt wird, ist, von solchen punktuellen Ereignissen abgesehen, einfach zu intransparent. Ich halte das für eine Systemmacke. Ließe sich das mit gesundem Menschenverstand, also ohne ausgefuchste Regelkunde, herleiten, existierten die zahlreichen Klagen nicht. Wenn man dem Spieler ein System vor die Nase setzt, das gerade dann, wenn es interessant wird, nicht intuitiv erfassbar ist und zugleich in seinen Auswirkungen vernebelt wird, kann das zu dem führen, was hier immer wieder aufblitzt: Ratlosigkeit, Frust, schließlich Neid und Verdächtigungen denen gegenüber, die es trotzdem geschafft haben, da ihnen unlauter erworbenes Wissen unterstellt wird. Das ist nicht gerade der Königsweg in Richtung Spielspaß.
Wieso lässt man stattdessen nicht eine der Alternativen zu? Entweder wird der Lohn der Mühe ablesbar gestaltet, was letztlich auf einen angezeigten Ruhmertrag (Zahlwert oder Tendenzgrafik oder aussagekräftigerer Spruch) oder eben auf intuitiv erschließbarere Zusammenhänge hinaus liefe. Zweiteres ist sicherlich komplizierter, da vieles schon technisch fetsgeklopft und nicht mehr leicht zu ändern sein wird.
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon qapla » Fr 25 Dez, 2009 18:51

Prinzipiell kann jeder Held (Ausnahmen wüsste ich keine) irgendeinen "Topjob" erhalten - natürlich nicht jeden, in Abhängigkeit der Startwerte.
Wenn sich jetzt die Masse der Spieler stärker um den Ruf kümmert, kanns auch passieren, dass plötzlich 99% aller Helden in einem "Topjob" arbeiten. Da gibt es keinerlei Beschränkungen.

ps: [aomantis]+implementierte +gebiete 1398[/aomantis] ;)
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon Arne.Kruft » Sa 16 Jan, 2010 16:06

. na ja um noch mal einen Kommentar abzugeben: Ruhm, Geld und Top-Berufe sind ja nur eine Fassette Antamars. Aber wenn wir nun mal schon diese Fassette beleuchten, finde ich es auch, dass das System nicht intuitiv bzw. rund ist. :|

Ich habe gerade meinen Hofarzt für 2 (Real-) Tage auf Reisen und eine Quest geschickt -> ruckzuck war ich von Platz 35 zehn Ränge runtergepurzelt. Den phänomenalen Aufstieg in die Topriege der Helden verdankt Ogo meiner OOC wenigen Zeit in den letzten 2 Monaten, bei denen ich meistens 1x morgens und 1x Abends den Kerl arbeiten schicke und schaue, wie viele Ränge er inzwischen aufgestiegen ist. (Hofarzt ist diesbzgl. wahrscheinlich der beste Beruf, da das Verhältnis Spielzeit zu Echtzeit, das 2x am Tag ermöglichst) :mrgreen:

Mein 2. Charakter Xellna reist derweil um die Welt und macht allen möglichen Blödsinn - Sie sammelt zwar keinen Ruhm, verdrischt ein paar Moszter und wird selber oft unter Verlust aller Habseligkeiten verdroschen und macht dafür aber eine Menge Spielspass... besonders Ruhmreich ist sie nicht, obwohl Sie im Soiel mehr von sich hören macht, als mein Stubenhockerarzt :denker: :lovl:
Möge der Fluss des Lebens in Euch lang und stark sein!
Benutzeravatar
Arne.Kruft
Herold
Herold
 
Beiträge: 184
Registriert: Mo 18 Mai, 2009 11:20
Heldenname: Ogo Imalayan Medici
Mitglied bei: VAM

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon Sirius » Di 02 Feb, 2010 19:05

Hiho,

zum Thema Ruhm steht derzeit auch etwas im Thread "paar Fragen" unter "Erste Hilfe (Fragen zu Antamar)".
Darin geht des darum, dass eine Person es von Rang 121 auf Rang 1 (Schurkenrangliste) an einem Tag geschafft hat (während ich es bisher in 20 Tagen nur auf Rang 2 geschafft habe :cry: ). Diese Person ist level 8 und hat ausser ein paar Ausraub-Quests im Gasthaus und 1 oder 2 Mal arbeiten als Piratenoffizier nichts dafür machen müssen.
Vielleicht könnte jemand vom A-Team mal nachschauen ob dort ein Fehler vorliegt (vielleicht eine Quest oder eine Arbeit, die zuviel negativen Ruhm bringen) oder dieser gewaltige Sprung normal ist.

MfG
Sirius
Sirius
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 23
Registriert: Di 12 Jan, 2010 13:30
Heldenname: Karya Dragonis
Mitglied bei: Schattenläufer

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon Chidora » Di 02 Feb, 2010 19:17

Wie schon in dem Fragen-Beitrag genannt, handelt es sich dabei um meinen Charakter Safira Flinkschuh und ich hab leider selbst keinen blassen Schimmer wie das zustande gekommen ist. Falls ich irgendwie bei der Aufklärung dieses Mysteriums helfen kann, stehe ich natürlich mit Rat und Tat zur Seite.
Benutzeravatar
Chidora
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa 23 Jan, 2010 16:08
Heldenname: Telion Klingentreu, Torim Sohn des Xorom,

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron