Ruhm... Selbsthilfegruppe

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon Erik » Do 28 Okt, 2010 21:23

Metfred hat geschrieben:@ Erik
Hast du denn seitdem viele EP gehamstert? Die Ruhmesmenge, so viel ist mittlerweile klar, wird vor ihrer Ausschüttung noch durch die Erfahrungspunkte (multipliziert mit Modifikator X) geteilt. Hochstufige erhalten für dieselbe Leistung weniger Ruhm als ihre kleineren Heldenkollegen. Eventuell erhältst du als Piratenoffizier also einfach deshalb weniger Ruhm, weil die Rechnung durch deine Heldenentwicklung inzwischen anders ausfällt.
Und ein nur langsam verlaufender Ruhmanstieg ist beim derzeitigen Anzeigesystem nur sehr schwierig als ein solcher zu erkennen.


Nun der Char hat Stufe 35, daran sollte es nicht liegen. Früher war er auch schon so um 32-33.
Aber irgendjemand muss mitgelesen haben. Habe gerade meinen Char aufgrufen und plötzlich kann er als Piratenkapitän wieder arbeiten :lol:
Wird aber leider nicht lange dauern und es ist wieder vorbei, bin von Freitag bis Montag im CenterPark und kann nicht online gehen :(
Benutzeravatar
Erik
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 327
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:53
Wohnort: Petershagen
Heldenname: Erik Erikson
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon Metfred » Fr 29 Okt, 2010 08:14

Kann durchaus sein, dass beim Piratenkapitän was umgestellt worden ist. Mein Nordahejmer Pirat steht regelmäßig vor der Herausforderung, trotz niedrigem Startcharisma die charismaabhängigen Berufe Piratenoffizier und -kapitän halbwegs ruhmvoll zu absolvieren. Charisma zieht das Ergebnis immer runter. Hab immer schon vor mich hingegrummelt, dass ausgerechnet eine als Pirat gestartete Figur kein exzellenter Pirat werden ... und so weiter.
Nur las ich eben einen netten Lobestext als Auswertung der Arbeit, obwohl das Ergebnis am bekannten Werteproblem krankte. Zufall oder Neuerung? Bin gleich neugierig geworden.
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon Micha1972 » Fr 29 Okt, 2010 11:28

Ich habe nach wie vor noch das Problem, dass ich wenn ich einige Male mit über 90% Erfolg als Architekt arbeite irgendwann angezeigt bekomme: Die Arbeit kann nicht angenommen werden. Wenn ich dann schaue warum steht nur da man würde mir nicht genug vertrauen. Irgendwie ist es unlogisch. Wenn ich dann eine Zeitlang als Baumeister arbeiten gehe, darf ich dann auch wieder als Architekt arbeiten.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner begrenzten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen!

Ich liebe Ich spiele: Bild
Benutzeravatar
Micha1972
Engel
Engel
 
Beiträge: 9216
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 13:27
Heldenname: Sechser/Rhallond/Konstanze
Mitglied bei: Hände des Schicksals, Zur großen Bühne, Assassinen

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon zardoz » So 31 Okt, 2010 15:14

Ich trau' mich kaum es zu sagen, es ist auch nur eine Theorie, die möglicherweise nicht zutrifft, aber ich habe den Eindruck, dass manche Arbeiten den Ruhm für andere Arbeiten verschlechtern: Z.B. fördert es das Vertrauen, das nötig ist um einen Privatsekretärsjob zu bekommen, wenn man einige Male (evtl. viele Male) als Baumeister-Assistent arbeitet. Wenn man dann aber, auch nachdem man erfolgreich als Privatsekretär gearbeitet hat, ein paar Mal als Gartenbauer arbeitet, geht einem das Vertrauen für den Privatsekretärsjob wieder verloren.
Benutzeravatar
zardoz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 817
Registriert: So 28 Jun, 2009 05:35
Wohnort: München
Heldenname: A'ahn L., 'aach & 'gurch U., Mini B., Saburax
Mitglied bei: DHB

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon Micha1972 » So 31 Okt, 2010 15:32

Das bedeutet ja nur, dass es für Gartenbauer weniger Ruhm gibt als für Baumeister - Assistent.

Stell Dir einfach einen Pegel an Ruhm vor den Du halten musst um einen bestimmten Beruf ausüben zu können. Manche Jobs werfen soviele Ruhmpunkte ab, dass der Pegel bestehen bleibt oder sogar steigt. Manche werfen weniger ab , wodurch der Pegel sinkt. Was mich am meisten ärgert ist, dass wenn man einen Beruf am Ende der Kette ausübt, damit scheinbar den Pegel nicht halten kann.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner begrenzten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen!

Ich liebe Ich spiele: Bild
Benutzeravatar
Micha1972
Engel
Engel
 
Beiträge: 9216
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 13:27
Heldenname: Sechser/Rhallond/Konstanze
Mitglied bei: Hände des Schicksals, Zur großen Bühne, Assassinen

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon zardoz » So 31 Okt, 2010 16:37

Ach so... Wenn das so ist, muss ich wohl zu lange gewartet haben, bis ich den nächsten Job (demnach egal welchen) wieder angenommen habe. Nicht unmöglich, aber ich hatte jetzt glatt den Eindruck gewonnen, dass es verschiedene Arten von Rum gibt, bzw. dass es außer einfachem "gut/böse" noch andere Faktoren gibt, die sich das System merkt und die das Arbeits-Vertrauen positiv oder negativ beeinflussen.
Benutzeravatar
zardoz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 817
Registriert: So 28 Jun, 2009 05:35
Wohnort: München
Heldenname: A'ahn L., 'aach & 'gurch U., Mini B., Saburax
Mitglied bei: DHB

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon Micha1972 » So 31 Okt, 2010 16:41

zardoz hat geschrieben:Ach so... Wenn das so ist, muss ich wohl zu lange gewartet haben, bis ich den nächsten Job (demnach egal welchen) wieder angenommen habe. .


Naja ganz egal welchen Job man annimmt ist es ja nicht, wenn Du sagst, dass Du durch Gartenbauer die Möglichkeit verlierst als Privatsekretär zu arbeiten.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner begrenzten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen!

Ich liebe Ich spiele: Bild
Benutzeravatar
Micha1972
Engel
Engel
 
Beiträge: 9216
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 13:27
Heldenname: Sechser/Rhallond/Konstanze
Mitglied bei: Hände des Schicksals, Zur großen Bühne, Assassinen

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon weu » So 31 Okt, 2010 20:19

Micha1972 hat geschrieben:Naja ganz egal welchen Job man annimmt ist es ja nicht, wenn Du sagst, dass Du durch Gartenbauer die Möglichkeit verlierst als Privatsekretär zu arbeiten.


Das ist ja nie egal, da jeder Beruf unterschiedlich viel Ruhm gibt. Und Gartenbauer gibt halt weniger als es für Baumeistergehilfen gibt, Bettler gibt ja auch weniger als z.B. Ermittler...
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon zardoz » Di 23 Nov, 2010 09:56

Inzwischen hat sich herausgestellt, dass Privatsekretär auch zu den Berufen zählt, die mehr Ruhm brauchen als sie einbringen: Man vertraut mir nicht mehr genug, um wieder als Privatsekretär arbeiten zu können, obwohl ich bis vor ein paar RL-Minuten sehr erfolgreich als Privatsekretär gearbeitet habe.
Hatte also nichts mit dem Gartenbauer-Job zu tun. Vielleicht war der sogar hilfreich, nur nicht genug.
Benutzeravatar
zardoz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 817
Registriert: So 28 Jun, 2009 05:35
Wohnort: München
Heldenname: A'ahn L., 'aach & 'gurch U., Mini B., Saburax
Mitglied bei: DHB

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon weu » Di 23 Nov, 2010 10:41

zardoz hat geschrieben:Inzwischen hat sich herausgestellt, dass Privatsekretär auch zu den Berufen zählt, die mehr Ruhm brauchen als sie einbringen: Man vertraut mir nicht mehr genug, um wieder als Privatsekretär arbeiten zu können, obwohl ich bis vor ein paar RL-Minuten sehr erfolgreich als Privatsekretär gearbeitet habe.
Hatte also nichts mit dem Gartenbauer-Job zu tun. Vielleicht war der sogar hilfreich, nur nicht genug.


Kann ich so mit einer entsprechenden Erfolgsquote nicht bestätigen. Ich kann den Beruf mehrmals nacheinander ausführen ohne zwischendurch zur Ruhmerhöhung einen anderen Beruf ausüben zu müssen.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon Orin Ravelle » Di 23 Nov, 2010 10:46

zardoz hat geschrieben:Inzwischen hat sich herausgestellt, dass Privatsekretär auch zu den Berufen zählt, die mehr Ruhm brauchen als sie einbringen: Man vertraut mir nicht mehr genug, um wieder als Privatsekretär arbeiten zu können, obwohl ich bis vor ein paar RL-Minuten sehr erfolgreich als Privatsekretär gearbeitet habe.
Hatte also nichts mit dem Gartenbauer-Job zu tun. Vielleicht war der sogar hilfreich, nur nicht genug.


Sehr erfolgreich ist leider relativ. Das System wertet nicht gleich wie die Texte der Arbeitgeber. Wei viel % Erfolg waren es denn?
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon zardoz » Di 23 Nov, 2010 14:37

@weu: Der Ruhm-Abbau findet wohl ziemlich langsam statt, ich hab den Beruf auch mindestens 5 Mal (wahrscheinlich noch öfter, hab nicht drauf geachtet) hintereinander ausüben können.

Orin Ravelle hat geschrieben:Sehr erfolgreich ist leider relativ. Das System wertet nicht gleich wie die Texte der Arbeitgeber. Wei viel % Erfolg waren es denn?
Hab leider nicht so genau hingeschaut, man merkt ja erst beim Versuch, den Job wieder aufzunehmen, dass es nicht geht. Sollte mich aber wundern, wenn es unter 95% gewesen wäre. Normal wären 98%-99%, so lief das bislang immer.
Benutzeravatar
zardoz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 817
Registriert: So 28 Jun, 2009 05:35
Wohnort: München
Heldenname: A'ahn L., 'aach & 'gurch U., Mini B., Saburax
Mitglied bei: DHB

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon zardoz » Sa 27 Nov, 2010 17:47

Einer meiner Helden hat sich (wahrscheinlich durch sehr erfolgreiche Arbeit als Medicus (98-100%)) soviel Ruhm erarbeitet, dass man ihm sogar den Beruf des Notars zutrauen würde, der gar nicht auf seiner Linie liegt. Was man ihm aber immer noch nicht zutraut, ist der Beruf des Anatoms - zugegeben ein lukrativer & wahrscheinlich begehrter Job. Weiß jemand, wie man da hin kommt? Oder besteht da keine Chance mehr, wenn der Held auf Stufe 111 ist?
Benutzeravatar
zardoz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 817
Registriert: So 28 Jun, 2009 05:35
Wohnort: München
Heldenname: A'ahn L., 'aach & 'gurch U., Mini B., Saburax
Mitglied bei: DHB

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon Micha1972 » Sa 27 Nov, 2010 19:45

zardoz hat geschrieben:Einer meiner Helden hat sich (wahrscheinlich durch sehr erfolgreiche Arbeit als Medicus (98-100%)) soviel Ruhm erarbeitet, dass man ihm sogar den Beruf des Notars zutrauen würde, der gar nicht auf seiner Linie liegt.

Generell ist der Ruhm meiner Erfahrung nach nicht abhängig von der Berufsgruppe in der Du arbeitest, d. h. wenn Du als Büttel gut arbeitest kannst Du Deinen Ruhm genauso erhöhen als wenn Du als Medicus arbeitest. Einzig entscheidend ist die Menge des Ruhmes nach erfolgreicher Arbeit. Da soll es bei Berufen mit kürzerer Anstellung ja im Schnitt mehr Ruhm geben. Ob es zu spät ist, für den Beruf als Anatom kann ich nicht sagen, aber es ist mir mit Stufe 110 schon gelungen nach sehr viel Arbeit auf den Status Held zu kommen.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner begrenzten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen!

Ich liebe Ich spiele: Bild
Benutzeravatar
Micha1972
Engel
Engel
 
Beiträge: 9216
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 13:27
Heldenname: Sechser/Rhallond/Konstanze
Mitglied bei: Hände des Schicksals, Zur großen Bühne, Assassinen

Re: Ruhm... Selbsthilfegruppe

Beitragvon weu » So 28 Nov, 2010 00:23

zardoz hat geschrieben:Einer meiner Helden hat sich (wahrscheinlich durch sehr erfolgreiche Arbeit als Medicus (98-100%)) soviel Ruhm erarbeitet, dass man ihm sogar den Beruf des Notars zutrauen würde, der gar nicht auf seiner Linie liegt. Was man ihm aber immer noch nicht zutraut, ist der Beruf des Anatoms - zugegeben ein lukrativer & wahrscheinlich begehrter Job. Weiß jemand, wie man da hin kommt? Oder besteht da keine Chance mehr, wenn der Held auf Stufe 111 ist?


Doch geht, das geht sogar, wenn Du eine noch höhere Heldenstufe erreicht hast. Alles was Du brauchst ist einen Beruf, der Dir entsprechend Ruhm bringt. Selbst mit dem Beruf Medicus sollte es über kurz oder lang dafür reichen. Man muss aber nicht in seiner Berufsschiene bleiben, manchmal bringen Jobs anderer Berufszweige zwischendrin mehr Ruhm ein.

Generelle Frage:
Gartenbauer 31G 5Th 90 Tage
Pflanzenpflege. Voraussetzungen:
Talente:
Hauswirtschaft: 6,
Maurer: 8,
Architektur: 14,
Pflanzenkunde: 8,
----------------------
Gärtner 22G 5Th 90 Tage
Botanische Kenntnisse und ein grünes Händchen. Voraussetzungen:
Talente:
Hauswirtschaft: 12,
Architektur: 4,
Pflanzenkunde: 16,


Weiss jemand, warum der augenscheinlicher schwerere Job deutlich weniger Kohle bringt? Wir reden hier um ca. 30% weniger Kohle, also nicht nur "Peanuts". Soweit ich beobachtet habe, bringt Gärtner nicht 1/3 mehr Ruhm als Gartenbauer...
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste