Pergor hat geschrieben:Whistlebow hat geschrieben:das man zwar jederzeit alles verlieren kann, was man hat, das, was man aber erringen kann durch Arbeit, zB, etc. in mehr als bescheidener Beziehung dazu steht.
Da hatte ich letztes auch was wunderbares: Diese ZB, wo man auf einen Nordahejmr und einen Ork trifft, die kommt ja auch in der Stadt. Ich hatte das ein Eisentrutz und meine Händlerin hat in dieser ZB mal eben auf einen Schlag 15.000 Gulden verloren.![]()
Aber naja, das war meine eigene Schuld, hatte mich verklickt. Trotzdem: Passt zu "Dinge, die nicht sein müssen".
@Whistlebow: Wenn dich die Holzplättchen so nerven, warum hast du sie nicht einfach weggeworfen und weiterhin dein normales Spiel durchgezogen? Warum wäre es denn besser gewesen, die ganze Aktion gar nicht erst zu starten? Wo wäre da für dich der Vorteil gewesen?
>> Der Vorteil wäre gewesen, das man sich die Enttäuschung gespart hätte und die Ungemach mit der Sicherungseinspielung <<
Das Sammeln kann ja auch durchaus Spaß machen. Ich weiß noch, wie unser Orden früher gleich zwei Mal die 500 Plättchen gesammelt hat, um die "Überraschung für den Orden" einzutauschen. Wobei das wohl heute nicht mehr möglich ist, ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Orden heute noch auf 500 Plättchen kommen kann. Den Preis hätte man niedriger setzen sollen, denke ich.
>> Stimmt, Sammeln macht Spass. Nur, hier kann man nichts sammeln. Hier konnten/können nur die, die vorher schon wussten, wie man in Antamar schnell in Geld schwimmt, noch mehr raffen. Das Plättchen kostet hier Minimum 3000 Gulden, mal 500 sind das dann schon 1.500.000 Gulden. Für 24 RL Stunden "Arbeit" gibt es maximal 200 Gulden. Wo soll hier noch Verhältnismässgkeit sein, die ja angeblich so hoch im Kurs steht???<<
Und ich habe auch meine Plättchen zusammen bekommen, die ich für mich brauchte. Aber meine Helden machen auch einiges an Geld durch ihre Orklandtouren. Wenn man kein Geld in der Hinterhand hat, geht's natürlich nicht, das ist wahr. Hat aber nix mit Cheaten zu tun, wenn man spart, kann man in Antamar gut Geld verdienen.
>> Und wenn du dann veröffentlichen würdest, auf der und der Tour von bis muss man a,b,c machen und bekommt die und die Quest, gibt es gleich einen allgemeinen Aufschrei, das würde den Spielspass zerstören. Ergo: Antamar = geschlossene Gesellschaft<<