Di 28 Jul, 2009 11:42
hohoho, dafür gibts noch viiieeele MöglichkeitenCoen hat geschrieben:ich frag mich nur ob ich auch noch sinnvoll was dazu beitragen kann^^
Di 28 Jul, 2009 11:50
Di 28 Jul, 2009 12:41
Di 28 Jul, 2009 12:45
Di 28 Jul, 2009 12:55
Di 28 Jul, 2009 12:55
Di 28 Jul, 2009 13:25
refridgerator hat geschrieben:bisher funktioniert der Skin nur richtig bei ner Bildschirmbreite von 1280px (das Hintergrundbild wächst nicht mit, alles außer den 1280px sieht echt bitter aus...), da kannst du dir drüber Gedanken machen, inwieweit man das ändern kann.
refridgerator hat geschrieben:Du kannst dir drüber Gedanken machen, ob (und wie) man bei dem gameContent-div (in der Mitte) die horizontale Scrollbar unterdrücken kann.
refridgerator hat geschrieben:Außerdem funktionieren die Tooltips noch nicht, vielleicht hast du da ne Idee
Di 28 Jul, 2009 13:29
Di 28 Jul, 2009 15:27
geht, aber nur in Internet Explorer, Konqueror und Opera. Ich hatte da schon was zu in den Quelltext geschrieben (im body-tag ganz oben), aber erst mal rauskommentiert, weil danach irgendwie alles zusammengefallen ist...Coen hat geschrieben:Was mir noch auffällt:
* die scroll-leiste in der mitte könnte noch etwas ans design angepasst werden, mal sehen ob das überhaupt und wenn ja, wie es geht
ja, das stimmt. Vielleicht nen schöner halbtransparenter Hintergrund oder so, dass man noch sieht was dahinter ist, aber das Zeug trotzdem gut lesen kann.Coen hat geschrieben:* die Angaben zur Person sind recht undeutlich, ggf in eine box mit einem entsprechenden Rahmen packen
* ebenso bei den copyright-infos unten
Ich dachte halt dran, das Char-Bild genau in der Mitte zu platzieren (wo vorher das Schild war), insbesondere bei teilweise transparenten Charbildern sollte das recht nett aussehen. Aber wenn wirs wieder rechts an die Seite machen und dafür den Schild wieder in die Mitte sollte das auch super aussehen.Coen hat geschrieben:* Das Char-Bild und Wappoen sind etwas zu groß, die aktuelle Größe reicht mMn völlig
Das sähe bestimmt gut aus. Soll ich mich da dran mal versuchen oder will das jemand machen, der sich Photoshop besser auskennt als ich (schließlich ist das template so schön, dass ich das nicht verunstalten will).Coen hat geschrieben:* eine Persönliche Meinung: Eventuell kann man die beiden Speere zum "Aufhängen" der beiden Menüs links und rechts zu einer Gardinestange auch für das pergament in der Mitte machen. Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Di 28 Jul, 2009 15:42
Di 28 Jul, 2009 15:44
Di 28 Jul, 2009 16:15
das mit dem Rahmen hab ich mir auch schon überlegt, ist aber nen bisschen schwieriger glaub ich, weil noch kein Browser css3 unterstützt (das die tolle Funktion border-image hat).Tommek hat geschrieben:Schau mal in das Template bei dem Bild neben dem Text, das hat so einen schicken Rahmen, kann man den in die Klasse der Bilder übernehmen, so dass der immer im die Bilder angezeigt wird? (Stadtbild, Avatar, Wappen nicht unbedingt)
also umgehen kann ich mit Photoshop schon, da hängts nicht. Ich kanns ja mal bei Zeiten versuchen.Tommek hat geschrieben:Du kannst in Photoshop die einzelnen Ebenen ausblenden und wieder einblenden um einzelne Sachen heraus zu bekommen oder aufzuteilen.
Di 28 Jul, 2009 16:59
overflow: hidden;
refridgerator hat geschrieben: das mit dem Rahmen hab ich mir auch schon überlegt, ist aber nen bisschen schwieriger glaub ich, weil noch kein Browser css3 unterstützt (das die tolle Funktion border-image hat).
Di 28 Jul, 2009 18:17
das wär doch ne Möglichkeit.Coen hat geschrieben:Hm, also Scrollbars gibts anders gestaltet nur fürn IE, alternativ mittels JS und die Originalen werden als "nicht angezeigt" definiert.
Siehe zB http://www.cross-browser.com/cbe/examples/slider3.html
das Ding ist halt, dass erstCoen hat geschrieben:Die Scrollbalken kann man generell nur gemeinsam de-/aktivieren. Mitim entsprechenden <div>
- Code:
overflow: hidden;
In Verbindung mit der oben gezeigten antamar-spezifischen scrollbar würde es wohl schick aussehen.
overflow: scroll
die hab ich rauskommentiert, weils da Darstellungsfehler gab (wenn man das Menü ausgeblendet und dann wieder eingeblendet hat rutschte alles andere ne Tabellenzeile runter [und die Tabellenzeilen sind in der main-Tabelle ganz schön großCoen hat geschrieben:Was mir noch aufgefallen ist: Wo sind die beiden Dolche die, die Menüs ausblenden lassen?
du kannst da genauso gerne einfach dinge reinschreiben, verändern und hochladen. Nur weil ich mich da schon mal dran gesetzt habe bin ich jetzt ja nicht alleiniger Urheber. Aber du hast Recht, für die Copyrights können wir das gern machen.Coen hat geschrieben:refridgerator hat geschrieben: das mit dem Rahmen hab ich mir auch schon überlegt, ist aber nen bisschen schwieriger glaub ich, weil noch kein Browser css3 unterstützt (das die tolle Funktion border-image hat).
zumindest bei den copyrights könntest du ein fest definiertes <div> nehmen, das mit einem entsprechenden Hintergrundbild ausgestattet ist. Zwar nicht Ideal, aber ein tauglicher Behelf.
Mi 29 Jul, 2009 01:13
refridgerator hat geschrieben:das Ding ist halt, dass erstCoen hat geschrieben:Die Scrollbalken kann man generell nur gemeinsam de-/aktivieren. Mitim entsprechenden <div>
- Code:
overflow: hidden;
In Verbindung mit der oben gezeigten antamar-spezifischen scrollbar würde es wohl schick aussehen.das div in der Mitte dazu bringt, zu scrollen und seinen Text nicht seitenweise nach unten zu öffnen.
- Code:
overflow: scroll