Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon telor » Do 28 Apr, 2011 14:48

Lowlander hat geschrieben:ann man jemand was erfinden womit man im RL zusätzliche Wochenenden zaubern könnte? :-)

:dafuer: Aber so was von!
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon Askaian » Do 28 Apr, 2011 15:18

Ja vielleicht kann man wirklich mal einen A-Hack machen.
Also eine Jugendherberge oder sowas für ein Wocheende RL Treffen und Antamarprogrammieren nutzen.

Nur frei nehmen muss man sich leider immernoch selber.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon Aigolf » Do 28 Apr, 2011 15:22

Für ein RL Treffen bin ich immer gewesen .Nur Zeit und die Muse eine passende Lokation zu finden war mir nicht gegeben. Zumindest Witten als treffpunkt hatte ich versucht zu übermitteln aber hat nicht geklappt. Aber die idee von Lowlander ist klasse ,da würde wirklich was gutes bei rauskommen.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12629
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon Coen » Do 28 Apr, 2011 15:24

Ausgearbeitete Ideen lassen sich sicherlich recht zeitnah in AOQML umsetzen.Ich persönlich habe immer das Problem, mir da stimmige Geschichten auszudenken. Am Abend gefällts mir, einmal drüber schlafen finde ich es nur noch unsagbar kitschig und langweilig. Aber wenn sich Personen aus der Gegend Auretianien (oder auch andere Gebiete*) bereit erklären, da entsprechende Konzepte/Geschichten aufzuschreiben, findet sich auch jemand der sie umsetzt.

*
Spoiler:
In Westendar könnte ich mir persönlich zB Aufträge der verschiedenen Adelshäuser vorstellen (quasi wie die Kommandatur), die dann zu Verwicklungen mit anderen Familien führen, vorstellen, aber da stecke ich zu wenig in der Geschichte und der Politik des Landes drin
Coen
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 423
Registriert: Mi 11 Mär, 2009 19:59
Heldenname: -

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon neonix » Do 28 Apr, 2011 20:56

Für Westendar werde ich demnächst ein Art Kommandantur basteln. Wobei die Idee, auch Aufträge von Seiten der Fürsten anzubieten, durchaus interessant ist. Dazu sind noch einige andere Sachen in Arbeit. Leider habe ich kaum Zeit, etwas speziell für Auretanien zu machen, da ich mich neben den generischen Sachen erst mal auf Westendar konzentrieren möchte - immerhin bin ich da der Kanzler...
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon oggyvan » Mi 04 Mai, 2011 11:30

Also ich war noch nie da und komme auch so schnell nicht hin da ich im Grauland rum renne.

Ich verstehe und finde die Idee gut das Auretanien teuer und exklusiv ist. Das Geld ist dort somit weniger wert. Dann sollte man aber für die Arbeit auch 50% oder das doppelte bekommen. Weil in USA verdiene ich als Bankangestellter auch mehr als in Mexiko.
Damit dann das Geld nicht abfließt und den Rest des Landes überschwemmt könnte man in alle Schiffs ZB die von der Insel wegführen das Geld klauen lassen oder über 30G, um das Geld wieder abzuschöpfen. (Mit entsprechendem Hinweis vor Reise antritt. ) Und wer es schafft ist reich oder potentiell reich. Die Piraten haben sich also spezialisiert und klauen dann auch gleich Edelsteine mit. Man könnte auch einfach generell verbieten Edelsteine aus Auretanien auszuführen.

Man kommt als armer Schlucker, wird sehr schnell wohlhabend. Verlässt man den Golden Käfig wieder ist man wahrscheinlich so arm wie vorher nur an Erfahrung reicher.

Andere Geld Limitierung wäre, dass Auretanien so fortschrittlich ist das es Papiergeld verwendet. Man kann einfach Gold in Papiergeld tauschen aber nur sehr schlecht, limitiert, nur über Spieler oder gar nicht wieder zurück tauschen. Und auf dem Festland ist das Papiergeld wertlos.


Ich denke die Idee mit dem reichen Auretianien ist cool. evtl kann man es ja noch stärker vom rest der Welt abheben.

Nach dem Motto der Legendäre Reichtum und Dekadenz von Auretianien.
oggyvan
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo 18 Dez, 2006 07:21

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon Askaian » Mi 04 Mai, 2011 11:49

Ich glaube es wird sehr schwer eine auretanische Sonderwirtschaftszone einzurichten. Was ist dann mit den Spielern, die in Auretanien starten, die können von zu Hause kein großes Reisekapital mit nehmen?

Einiges wird auch verzerrt dargestellt. Auretanien hat eine sehr reiche und Dekadente Oberschicht. 98% der Bevölkerung gehören nicht dazu.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon Metfred » Mi 04 Mai, 2011 11:55

@ oggyvan
Der dekandente Anstrich ist schon jetzt gewollt, die Preise sind ja ein entsprechendes (erzählerisches) Ausdrucksmittel mit Auswirkungen auf die Spielmechanik, die dadurch etwas anfängersperrig wird. Nach Auretianien schaffen es sicher noch ein paar Zusätze mehr, die den Eindruck des Luxoriösen und Reichtumsschwelgerischen verstärken.
Nur die Idee mit den generellen Raub-ZB, die wie ein Sperrriegel um die Insel liegen sollen, gefällt mir nicht. So ein Bestandteil hielte viele Gelegenheitsreisende davon ab, mal vorbeizugucken, wenn sie um ihr Inventar fürchten müssten. Das Gold selbst ließe sich eh mit dem Banksystem sicher an den ZB vorbei transportieren. Die eigentliche (in meinen Augen zudem fragwürdige) Absicht ließe sich also leicht aushebeln, die erzielte Wirkung wäre für die Spieler auf der Insel spielspaßmindernd, wenn kaum noch Besuch zum RP vorbei kommen mag.
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon Ascanio » Mi 11 Mai, 2011 20:31

Da ich wieder mal diesen Thread erst jetzt entdeckt habe bitte ich die späte Einmischung zu verzeihen ;-)

Zu dem diskutierten Unterangebot an Händlern in Nathania, verglichen mit der Stadtgröße:
* Natürlich könnte man 5 Händler von jeder Sorte reinstellen, aber würde es die Stadt dadurch attraktiver machen? Zudem bitte ich zu bedenken, dass es VORGABEN gibt, die eine bestimmte Maximalzahl an Händlern festlegen, sowohl in einzelnen Städten als auch in der Summe der Städte in einem Land. Da wir bei der Ausarbeitung versucht haben, auch kleine Städte des Reiches attraktiv zu machen, gibt es den Untergrund oder den Artefakthändler eben nicht in San Aurecciani oder in Nathania, sondern woanders.
* Bitte beachtet, dass Nathania schon einen besonderen Status hat, nämlich eine Universität (und das Imperio hat damit 2 Universitäten, obwohl nur 1 pro Land die Regel ist. Danke für diese Ausnahme!)
* Stadtteilproblematik: Ich hatte die Vorgabe so verstanden, dass es erlaubt ist, die Hauptstadt eines Reiches mit maximal 3 Stadtteilen auszugestalten. Haben wir gemacht -> San Aurecciani. Nathania ist leider trotz der Größe nicht die Hauptstadt und somit darf sie nur 1 Stadtteil haben. So hab ich das verstanden.

Warum ist im Imperio alles viel teurer als anderswo?
* Umgekehrte Frage: Warum ist es überall so billig? Die Anweisung des A-Teams bei der Erstellung der Händler war, die Preise ruhig etwas höher anzusetzen, um der Geldschwemme durch Jobs entgegenzuwirken.
* Zu den Ordenshäusern: Stellt euch einfach vor, dass man für 10.000 Gulden oder 20.000 Gulden eben keine Holzhütte auf dem freien Feld bekommt, sondern eine Stadtvilla mit einem kleinen Park drum herum. Oder ein kleines Jagdschlösschen auf dem Lande... ist das nicht sein Gold wert? Klar sieht man das nicht im Browser, aber dafür solltet ihr ja auch mal ein bisschen Fantasie gebrauchen... zu schwer für WoW geschädigte Powergamer?

Bedenkt auch, dass die Ausarbeitung des Imperio noch immer nicht abgeschlossen ist. In den letzten Wochen entstanden viele neue ZBs und auch eine Auftragsbörse ist in Sicht. Vielen Dank an die fleißigen Schreiber!
Auch die programmierten Details wie Händler (Angebot, Preis, etc) werden von Zeit zu Zeit geprüft und wo ich extreme Unsinnigkeiten feststelle, korrigiere ich das.
Darum meine Bitte: Gebt uns allen doch ein bisschen Zeit und verlangt nicht gleich, dass alles von Anfang an perfekt ist... ist es an anderen Orten ja auch nicht.
Benutzeravatar
Ascanio
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 421
Registriert: Mo 14 Jul, 2008 22:12
Heldenname: Ascanio Landor Auretian della Viscani
Mitglied bei: Ordo Imperialis Aquila Aurea

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon Ascanio » Mi 11 Mai, 2011 20:58

Ascanio hat geschrieben:Auch die programmierten Details wie Händler (Angebot, Preis, etc) werden von Zeit zu Zeit geprüft und wo ich extreme Unsinnigkeiten feststelle, korrigiere ich das.



Korrektur:

Wie ich so eben erfahren habe, liegt die alleinige Kompetenz in diesem Feld bei Aidan. Wünsche hinsichtlich Anpassungen und Veränderungen daher bitte in Zukunft direkt an ihn - ich kann mich in diese Sache nicht einmischen. Sorry für das Missverständnis.
Benutzeravatar
Ascanio
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 421
Registriert: Mo 14 Jul, 2008 22:12
Heldenname: Ascanio Landor Auretian della Viscani
Mitglied bei: Ordo Imperialis Aquila Aurea

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon qapla » Mi 11 Mai, 2011 21:31

Ascanio hat geschrieben:* Zu den Ordenshäusern: Stellt euch einfach vor, dass man für 10.000 Gulden oder 20.000 Gulden eben keine Holzhütte auf dem freien Feld bekommt, sondern eine Stadtvilla mit einem kleinen Park drum herum. Oder ein kleines Jagdschlösschen auf dem Lande... ist das nicht sein Gold wert? Klar sieht man das nicht im Browser, [...]

IrgendwannTM vielleicht doch ;)
Ich erinnere mich da dunkel an Überlegungen seitens des A-Teams, die mal in anderen Threads im Raume standen. An den Ordenshäusern wird es, ebenso wie überall im Spiel, noch Neuerungen geben (und so nebenbei stehen die Privathäuser auch noch im Mantis). Einiges davon wurde ja auch schon mal grob in Aussicht gestellt. Illustratoren gibt es auch - also mal schauen was uns da in Zukunft noch so erwartet.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Auretianien - Für welchen Spielertyp?

Beitragvon Leandro » Mi 11 Mai, 2011 23:09

Ascanio hat geschrieben:Wie ich so eben erfahren habe, liegt die alleinige Kompetenz in diesem Feld bei Aidan. Wünsche hinsichtlich Anpassungen und Veränderungen daher bitte in Zukunft direkt an ihn - ich kann mich in diese Sache nicht einmischen. Sorry für das Missverständnis.

Ein guter Rat von mir: Wendet Euch nur an Aidan, wenn Euch etwas wirklich, wirklich stört (und damit meine ich so wirklich, dass Ihr dafür auch Unbill in Kauf nehmt). :wink:
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Vorherige

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron