Antamarischer Kalender

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon proser » Mi 12 Nov, 2008 08:10

Elaya Calaelen hat geschrieben:Viatar, Rathur, Heväsil, Agiwin, Simear, Likar, Freawin, Saeril, Aphsur, Nergwin, Lhesar, Eposil

:dafuer:
Da offenbar *monat und *mond beide auf "Gegner" stoßen, sollte man etwas anderes überlegen.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon Aidan » Mi 12 Nov, 2008 08:24

Viatar, Rathur, Heväsil, Agiwin, Simear, Likar, Freawin, Saeril, Aphsur, Nergwin, Lhesar, Eposil


Sry da kann ich garnichts mit anfangen und müsste jedesmal im Wiki nachschauen, was für ein Monat das überhaupt sein soll.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon Elaya Calaelen » Mi 12 Nov, 2008 08:47

Aja... und bei Lichtmonat, Weisheitsmonat, Volksmonat, Todesmonat... müsste man net im Wiki nachschauen, weil man sofort erkennt, was das für ein Monat ist? :o_O:
Benutzeravatar
Elaya Calaelen
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 97
Registriert: So 24 Aug, 2008 23:43
Heldenname: Elaya Calaelen

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon Aidan » Mi 12 Nov, 2008 08:53

Ja stimmt, da kann ich auch nichts mit anfangen.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon Elaya Calaelen » Mi 12 Nov, 2008 09:02

*hrhr* deshalb wäre für die Wiki-Meider diese Variante zu empfehlen. Wenn man ein bissel kombinieren kann, würde man auch ohne Wiki wissen, was das für ein Monat wäre. *es mal deutlicher hervorheb*

Janar, Febur, Maril, Aprur, Maiwin, Jundar,
Julur, Augil, Sepin, Oktil, Novar, Dezur
Benutzeravatar
Elaya Calaelen
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 97
Registriert: So 24 Aug, 2008 23:43
Heldenname: Elaya Calaelen

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon Leandro » Mi 12 Nov, 2008 09:37

Aidan hat geschrieben:Sry da kann ich garnichts mit anfangen und müsste jedesmal im Wiki nachschauen, was für ein Monat das überhaupt sein soll.

War dass denn in DSA-Zeiten anders? Gut, man wusste welcher Monat "Hesinde" ist, weil man es tausend Mal gelesen hatte. Aber ein sooo großer Unterschied war es dennoch nicht. :wink:
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon telor » Mi 12 Nov, 2008 11:00

Elaya Calaelen hat geschrieben:Ich finde, dass es sich einfach komisch liest, wenn ich irgendwann mal schreiben müsste: "... lade ich Euch zum 16. Todesmond/Todesmonat ein...".

Stimme ich vollkommen zu. Traum wäre in dem Sinne besser, das ändere ich um.

Elaya Calaelen, deine Beispiele haben das eine Problem, das schon früher angesprochen wurde – warum ist Dezur Mond der Kälte, wenn auf der Südkugel Sommer ist?

Die Götternamen verursachen bei mir einen faden Beigeschmack, weil das, was wir bei der Erschaffung der Gottheiten sehr erfolgreich verhindert hatten, würde plötzlich durch die Hintertür jetzt rein spazieren würde. Tut mir leid, in meinen Augen wäre das das Schlimmste, was wir machen könnten.

Die Version Janar, Febur usw. ist zwar nicht unbedingt mein Geschmack, aber es wären damit ziemlich viele Probleme erschlagen und ich wäre dafür. Leider aber habe ich dabei das Problem, dass die Namen (weil sie keiner Sprache entsprechen, müssten sie in allen Sprachen gleich sein) sich schlecht in echsisch zischen lassen. (Bitte bei der Betrachtung des Problems nicht vergessen, dass es 11 von Göttern erschaffene Rassen gibt – und falls wir die Monatsnamen als Wunder haben möchten, müssten alle 11 Rassen die Namen dann gut aussprechen können.) Wenn die Namen z.B. Mond der Hoffnung lauten, dann ist das kein Problem, weil es in jede Sprache das Wort Hoffnung gibt.

Das Problem Mond versus Monat.
Wenn wir wieder mein Vorschlag aufgreifen möchten, dass der große Mond 30 Tage und der kleine Mond 6 Tage von Neumond zu Neumond brauchen, dann ist die Bezeichnung Mond nicht verkehrt (in "Planeten" besprochen).
Andere Möglichkeit wäre auch einen Monat einfach nur z.B. Zeit der Hoffnung zu nennen.
Beispiele, was klingt gut?
„Wir treffen uns am dritten Tag der zweiten Woche in Zeit der Hoffnung.“
„Wir treffen uns am neunten Tage des Hoffnungsmonats.
„Wir treffen uns am dritten Tage der zweiten Woche im Mond der Hoffnung“
(oder ähnliche Kombinationen.)

Um es ein bisschen zusammenzufassen.
Falls wir die Monatsnamen als Wunder beibehalten möchten ( dagegen sprach sich noch keiner aus), müssen eigentlich diese Voraussetzungen erfüllt werden:
1. Entweder sind die Namen von allen von Göttern erschaffenen Rassen aussprechbar oder die Namen bestehen aus einer Zeitangabe (Monat, Mond, Zeit, Phase, usw.) und einem Wort aus den Aspekten einer Gottheit.
2. Falls Mond als Zeitangabe, dann wegen 2 Monde müsste die Woche Umlauf des kleinen Mondes repräsentieren und Monat dann Umlauf des großen Mondes.
3. Die Namen sollten nicht negativ klingen. (=> Todesmonat ist gestrichen.)
4. Bei den Namen darf man keine Bezeichnungen benutzen, die sich aufs Wetter, Landwirtschaft u.ä. beziehen, weil es auf der Südkugel anders als auf der Nordkugel ist.
5. Habe ich noch was vergessen?

Damit bin ich (für mich als Quintessenz des bereits besprochenen) bei dieser Variante:

Mond der Masken
Mond der Liebe
Mond der Träume
Mond der Heilung
Mond der Hoffnung
Mond des Lichtes
Mond der Ehre
Mond des Feuers
Mond des Wassers
Mond der Erde
Mond der Weisheit
Mond des Heimes
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon Elaya Calaelen » Mi 12 Nov, 2008 11:55

telor hat geschrieben:Elaya Calaelen, deine Beispiele haben das eine Problem, das schon früher angesprochen wurde – warum ist Dezur Mond der Kälte, wenn auf der Südkugel Sommer ist?


ähm... hatte ich nicht drüber geschrieben: "machnerorts auch genannt"?
Dezur = der Monatsname.
"Mond der Kälte" und der andere Blablabla, den ich dahinter geschrieben hatte, sollte nicht zum "Einheitsmonatsnamen" dazugehören. Ob die Bewohner der Südkugel den dann als Zusatz "Mond des Feuers" nennen und andere "Mond der Kälte", weils bei ihnen grad frostig ist, wäre ja eigentlich schnurz.
Aber... letztendlich isses eh egal, weil es sich nicht echsisch zischen lässt. :roll:

telor hat geschrieben: (Bitte bei der Betrachtung des Problems nicht vergessen, dass es 11 von Göttern erschaffene Rassen gibt – und falls wir die Monatsnamen als Wunder haben möchten, müssten alle 11 Rassen die Namen dann gut aussprechen können.


tjaaaa, dann packt man eben ganz einfach ein "z" oder ein "s" mit rein und macht aus Janar eben Janzsar, oder was weiß ich. Das wäre doch dann sicher auch ein Wunder, weil in jedem Monatsnamen Laute der von den Göttern erschaffenen Rassen vereint sind. :wink:
Benutzeravatar
Elaya Calaelen
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 97
Registriert: So 24 Aug, 2008 23:43
Heldenname: Elaya Calaelen

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon telor » Mi 12 Nov, 2008 12:28

Elaya Calaelen hat geschrieben:macht aus Janar eben Janzsar

Kannst du das bitte für alle Monate vorschlagen? Ich bin (was echsisch klingelnde Laute angeht) nicht der richtige dafür. Dies wäre zwar nicht von mir bevorzugte Lösung, aber es ist eine Lösung, die man auch durchaus verwenden könnte.
Dass ich mehr für Zeit der Hoffnung, Licht usw. bin, trübt mein Gehirn nicht so sehr, dass ich dagegen wäre, überall gleiche Namen zu haben. Dafür ist die Lösung für neue Spieler aus Einfachheitsgründen einprägsamer. Und wenn mehr Leute für die Lösung sind, helfe ich selbstverständlich weiter, das auszuarbeiten.
Wie sollten die Monatsnamen denn klingen? (Es sollte auch nicht zu echsisch klingen, wir wollen keine eschsichen Monatsnamen, sondern nur Namen, die die Echsen aussprechen könnten.)
1. Janz-sar
2. ?
3. ?
4. ?
5. ?
6. ?
7. ?
8. ?
9. Sepsien
10. ?
11. ?
12. Dez-suu
:denker: Wie ich bereits sagte, ich bin nicht der richtige dafür.

(Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass die Monatsnamen nach dem Schema: Mond der Hoffnung mehr Einklang finden. :wink: )
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon olcapone » Mi 12 Nov, 2008 12:35

Ist das mit den selben Monatsnamen für alle Kulturen nicht ein bisschen weit her geholt? Ich würde getrennte Kalender eher begrüssen. Und das die Namen ähnlich klingen sollen wie die irdischen (oder zumindest die gleiche Vorsilbe haben) ist mMn auch zu übertrieben. Ich meine, man hat ja jederzeit die Möglichkeit in der Wiki die Kalendersysteme der einzelnen Kulturen nach zuschlagen.

Just my 2 cents...
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon telor » Mi 12 Nov, 2008 12:46

olcapone hat geschrieben:Ich würde getrennte Kalender eher begrüssen.

Warum? Magst du nicht die Idee, dass es ein Wunder ist? Willst du dass die Kalender von den Kulturen selbst erschaffen wurden? Meiner Meinung nach gerade solche Kleinigkeiten betonen das "fantastische" sehr gut ohne zu aufgesetzt und aufgebläht zu wirken, weil es nicht so viel Einfluss auf das tägliche Leben hat und dabei allgegenwärtig ist. Kleiner Eingriff der Gottheiten, der allen von den Gottheiten erschaffenen Rassen eine gemeinsame Basis gibt. Als ein unauffälliges Schmankerle mit schönen Wiedererkennungswert für die Spieler. Und innerhalb der Antamar Welt eine Gemeinsamkeit, die die Rassen verbindet. Was haben wir denn noch für Gemeinsamkeiten zwischen den Rasse, die von den Göttern erschaffen wurden? Bis jetzt eigentlich nur ein Kreuz in Wiki in einer Spalte. Oder habe ich was übersehen?
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon Elaya Calaelen » Mi 12 Nov, 2008 13:33

Also wenns unbedingt eine gemeinsame Basis sein muss und man berücksichtigt, was alles nicht sein soll, wäre es wohl am simpelsten, wenn man die Monate für die Allgemeinheit einfach als erster Mond, zweiter Mond, dritter Mond.... zwölfter Mond benennt. Zählen können sie ja wohl alle - sonst bräuchten die eh keinen Kalender *fg*
Unbedingt gefallen tut mir das zwar net, aber "Am zwölften Tag des x-ten Mondes" fände ich auf alle Fälle besser, als "zwölfter Tag im Mond der Liebe".
Die verschiedenen Rassen können dann je nach ihren Gegebenheiten, Lust und Laune, Gläubigkeit oder Ungläubigkeit ihren eigenen Kalender kreieren. :wink:
Benutzeravatar
Elaya Calaelen
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 97
Registriert: So 24 Aug, 2008 23:43
Heldenname: Elaya Calaelen

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon olcapone » Mi 12 Nov, 2008 13:48

telor hat geschrieben:Kleiner Eingriff der Gottheiten, der allen von den Gottheiten erschaffenen Rassen eine gemeinsame Basis gibt. Als ein unauffälliges Schmankerle mit schönen Wiedererkennungswert für die Spieler. Und innerhalb der Antamar Welt eine Gemeinsamkeit, die die Rassen verbindet. Was haben wir denn noch für Gemeinsamkeiten zwischen den Rasse, die von den Göttern erschaffen wurden? Bis jetzt eigentlich nur ein Kreuz in Wiki in einer Spalte. Oder habe ich was übersehen?


Wenn eine Rasse von den Göttern erschaffen wurde, und diese dadurch auch das Geschenk des freien Willens erhalten haben (davon gehe ich jetzt mal aus), dann ist es paradox, wenn die Götter dann eine solche Vorgabe wie einen Einheitskalender machen würden. Mir fehlt bis jetzt dazu halt einfach eine gute Begründung wieso so gehandelt wurde. Wenn man dazu eine stimmige Begründung findet kann ich mich damit arrangieren. Aber wenn man jetzt "einfach mal" davon ausgeht, dass das so ist ohne dazu eine Begründung zu liefern, ist das schon ein bisschen verkehrt. :wink:

Ich würde eher den Vorschlag von Elaya begrüssen, dass man sich kulturübergreifend an den Monatszahlen orientiert und dann für die einzelnen Kulturen eigene Kalender erstellt...
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon telor » Mi 12 Nov, 2008 13:50

olcapone hat geschrieben:und diese dadurch auch das Geschenk des freien Willens erhalten haben (davon gehe ich jetzt mal aus), dann ist es paradox, wenn die Götter dann eine solche Vorgabe

Freier Wille? Selbstverständlich!
Vorgabe? Nein, Geschenk!
(Mit der Möglichkeit auch zählen zu können -> sprich Vernunft).

EDIT: um es nicht so kurz angebunden stehen zu lassen.
Was ich damit meine: die Rassen wurde erschaffen als vernunftbegabte Wesen. Ich gehe davon aus, dass Rechnen als eine Möglichkeit der Vernunft angesehen wird. Und damit das nicht zu offensichtlich ist, wurde den Rassen ein Kalender geschenkt. Für Echsen ist es klar, warum es 12 Monate sein musste, weil sie 6 Finger hatten, bevor Dssäscht ihnen die 4 Finger abgebissen hat. Für die Menschen sind es zwölf Monate, weil so lange dauert das Jahr (Wiederholung der Jahreszeiten), usw.
Kalender war ein Wunder, dass als unauffälliges Geschenk für jede der Rassen eine besondere Bedeutung hatte (nicht mehr hat! dafür ist es schon viel zu alt), aber dessen Bedeutung man noch in einigen seltenen uralten Legenden finden kann. (Arbeit für die Schreiber).
Ich sehe es als eine schöne Möglichkeit, der wir uns berauben würden, wenn wir die Monatsnamen einfach nur durchzählen.
Zuletzt geändert von telor am Mi 12 Nov, 2008 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Antamarischer Kalender

Beitragvon olcapone » Mi 12 Nov, 2008 13:54

Geschenk klingt interessant...

...aber die Möglichkeit zählen zu können, hat mMn nicht unbedingt direkt etwas mit einem Kalendersystem oder gar Vernunft zu tun.

Naja, und ein Geschenk muss man auch nicht unbedingt annehmen, selbst wenn es von Göttern kommt. Ich würde euch raten, den Einheitskalender so einfach wie möglich zu machen. Die meisten Kulturen möchten sicher ein eigenes Kalendersystem.
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron