Charaktere über Antamar verteilen

Re: Charaktere über Antamar verteilen

Beitragvon Fury » Mo 10 Aug, 2009 01:25

Macht irgendwie Sinn und ist auch eine nette Idee. Aber wenn wir eine wirkliche Lösung wollen müssen wir etwas umfassender an das Problem herangehen.

Belohnung ist fast immer motivierender als Bestrafung, also kann Zwang zwar helfen aber wenn wir den Leuten einen Anreiz geben woanders hinzugehen, ist das wahrscheinlich nicht nur effektiver, sondern frustriert auch weit weniger Leute. Wenn wir die Leute immer zu "ihrem Glück" zwingen wollen haben wir zwar die Ballungsgebiete auch irgendwann entvölkert, aber den Rest von Antamar auch gleich mit ;) Ein bischen Zwang ist manchmal notwendig um bestimmte Auswüchse zu unterbinden, aber zur Peitsche sollte immer eine ordentliche Portion Zuckerbrot gehören :!:

Das ist jetzt keine Kritik an deinem Beitrag refrigerator (wie gesagt die Idee ist auf jedenfall interessant) sondern ehr meine Meinung zu Zwangsmaßnamen im allgemeinen. Es gab ja auch vorher schon Überlegungen Uni und Arbeitsangebot ganz zu verlagern und dann gibt es sicher noch andere mögliche Zwänge, die man anwenden könnte...
Benutzeravatar
Fury
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1141
Registriert: Mi 09 Mai, 2007 14:57
Heldenname: Mira Starfire
Mitglied bei: KOBRA

Re: Charaktere über Antamar verteilen

Beitragvon Lowlander » Mo 10 Aug, 2009 09:41

proser hat geschrieben:
Xondorax hat geschrieben:Ich habe da gerade eine ziemlich verrückte Idee, aber vielleicht kann man sowas ja umsetzen. :denker:

Wäre es möglich Ordensspezifische Quests zu generieren?

AOQML-Questen nur für bestimmte Orden sind afair schon mal abgelehnt worden.


Ich lese hier aber eine andere Idee: Nämlich Queste zu erstellen, die von Orden parametrisiert werden können. Dabei dürften dann aber keine EP vergeben werden und alle Gegenstände und Geld müssten aus dem Orden kommen. Grundsätzlich halte ich so etwas schon für machbar, technisch wie spielerisch. Aber aufgrund der Entnahme der Gegenstände und des Geldes, sowie der Parametrisierung auch für nicht ganz unaufwändig.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Charaktere über Antamar verteilen

Beitragvon refridgerator » Mo 10 Aug, 2009 09:47

Der Zwang der dabei aufkommt (dass man irgendwann einfach nix mehr verdient weil zu viele Leute die gleiche Arbeit am gleichen Ort machen wollen) ist mMn genau der, der auf einem halbwegs freien Arbeitsmarkt (was der antamarische sein sollte wenn man so vielen Leuten ohne Zunftzugehörigkeiten etc Arbeit gibt) aufkommt.

Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Nach den Gesetzen der Marktwirtschaft müssten sich die Preise für Arbeiten nach und nach auf ein Niveau begeben, bei dem sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer zufrieden sind.

Ich fände es auch irgendwie realistischer, denn warum sollte eine Stadt mit 12.000 Einwohner (Eisentrutz laut wiki) jeden Tag über 120 Büttel beschäftigen, zusätzlich Torwachen, Nachtwächter etc. (In Berlin sind 0,3% der Bevölkerung Polizei, in Eisentrutz wären das bei meiner gaaanz groben Schätzung etwa 1%) nur weil so viele Leute das machen wollen (vielleicht ist das Beispiel blöd gewählt, ich weiß ja nicht, wie viele Büttel in Eisentrutz arbeiten oder gebraucht werden... die generelle Problematik sollte aber dabei rüberkommen).

Es ist ja auch nicht nur Zwang sondern Anreiz: wer in Eisentrutz für seine Arbeit vielleicht 20 Groschen pro Tag kriegen kann, kriegt vielleicht in nem anderen Ort (exemplarisch: Norbrak) für dieselbe Arbeit 40 Groschen pro Tag. Insbesondere für Chars in Geldnot könnte das nen großer Anreiz sein.

Edit: jetz hab ich wieder zusammenhanglos gepostet... Lowlander war mit seinem Gesprächsthema schneller... mein Beitrag bezieht sich auf Furys
Wer im Schlachthaus sitzt, sollte nicht mit Schweinen werfen.
Benutzeravatar
refridgerator
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 345
Registriert: So 21 Jun, 2009 16:01
Heldenname: Caleb O'Buadhaigh

Re: Charaktere über Antamar verteilen

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Mo 21 Sep, 2009 11:32

Ich finde refridgerators Idee ganz nett. Hier noch eine Erweiterungsidee. Außer dass sich die Bezahlungen verschlechtern, könnte es auch ein Limit an einem Beruf geben.

Bäcker: Lohn 5 Gulden, 0 von 15 Stellen belegt. Arbeitsaufnahme möglich.

dann

Bäcker: Lohn 3 Gulden, 7 von 15 Stellen belegt. Arbeitsaufnahme möglich.

dann

Bäcker: Lohn 1 Gulden, 15 von 15 belegt. Arbeitsaufnahme nicht möglich.

Das brächte ein bisschen Dynamik. Wäre zwar auch eine Art Zwang, aber was soll eine Stadt mit 50 Bibliothekaren...


Zu den "weglock-Questen". Auch ne gute Idee. Die Orden würde ich da ganz weglassen, ich finde derlei sollten die Orden rollenspielerisch unter sich machen. Die Güte eines Ordens definiert sich meistens aus seinem Rollenspiel. Je mehr dort untereinander gespielt wird, je mehr ein oder die Spielleiter eines Ordens ihre Mitglieder "auf trab halten", desto fester und beliebter ist er. Das reguliert sich selbst auf eine ganz nette Art und Weise, glaube ich.
Ob man den Spielleitern der Orden ein Tool zur Verfügung stellt, welches ihnen dieses oder jenes ermöglicht, möchte ich nicht schlecht reden, im Gegenteil- das ist dann aber eine ganz andere Sache und wäre mit der Zielausrichtung "Charaktere über Antamar verteilen" irgendwie ein bisschen mau. Da sollten denn auch andere Zielausrichtung möglich sein.

Zum verzahnen von "weglock-Questen" und Ruhm:
Wäre es möglich den Ruhm zu zerstückeln und einzelne Länder/Reiche/Rassen/Landstriche (was auch immer am besten ginge) Ruhmlisten zu erstellen?

Ruhm von Jolhag, Sohn des Jalhog:

Auretanien: 0
Dûnreich: 2
Orkland: 1
usw.

oder

Anteria
Ost: 0
West: 2

Eriath
Ost: 0
West: 0

Dies könnte man mit Arbeit und Questen verquicken. Die Nullen könnten dafür sorgen, dass das man gewahr wird, wie groß die Welt ist und sobald es eine Liste gibt, sind die Leute schnell bei Sache alles Notwendige zu tun, um ihre "Bilanz" zu verbessern. :)
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Charaktere über Antamar verteilen

Beitragvon Aigolf » Mo 21 Sep, 2009 11:36

Hört(ließt ) sich auf dem erstem Blick nicht schlecht an. Müsste ich mir mal paar gedanken darüber machen :D
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12633
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Charaktere über Antamar verteilen

Beitragvon Aidan » Mo 21 Sep, 2009 13:17

Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Charaktere über Antamar verteilen

Beitragvon Aigolf » Mo 21 Sep, 2009 13:19

Ok, verstehe , geht wohl nicht Jolhag dein Vorschlag nicht umsetzbar wie ich da asu dem Thread den Aidan da verlinkt hat lese.Schade.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12633
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Charaktere über Antamar verteilen

Beitragvon Enno » Di 22 Sep, 2009 10:19

Jolhags Vorschlag war ja nur ne Konkretisierung, wobei es eben nicht gewünscht ist, dass wir zusätzliche Einschränkungen in dem Sinne einbauen, dass die Spieler ihre Tätigkeit nicht mehr ausüben können.

Nicht den Sand in den Kopf stecken, wie eine berühmte Persönlichkeit des öffentlichen Lebens unlängst sagte:
In den Städten, in denen die Arbeit nicht gemacht wird, also ein Mangel an qualifizierten Kräften herrscht, müssen die Arbeitgeber etwas tiefer in die Tasche greifen.
Wir sollten die Bezahlung in dem Falle, dass ein Beruf nicht, oder nur kaum ausgeübt wird, einen Gehaltsaufschlag zahlen. Der Effekt ist derselbe, nur das die Spieler nicht genötigt werden, sondern freiwillig woanders arbeiten wollen.

Viele Grüße,
Enno
"Es genügt nicht, nur fleißig zu sein - das sind die Ameisen. Die Frage ist vielmehr: wofür sind wir fleißig?"
Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Enno
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 924
Registriert: Sa 13 Dez, 2008 11:58
Heldenname: Rauert Huisdorn/ Theresa Meistersinger

Vorherige

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron