Oder Gelbwolf, Lauerwolf (auf die Jagdmethode bezogen) oder oder oder....ach kommt, wir nennen das Tier Knusperkönig. Ich weiss nicht, wenn wir Tiere aus DSA übernehmen, sollten wir auch ohne echten Copyright-Anlass relabeln. Ob der Name nun geschützt ist, ist mir nicht so wichtig, es geht mir nur darum, Abgrenzungen da zu schaffen, wo sie sinnvoll sind.
Mein Name ist Hose!
Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Aha - deshalb werden sinnvolle Namen durch weniger sinnvolle ersetzt? Gerade beim Sandwolf ist das doch kaum eine sinnvolle Änderung. Solange ein Name nicht geschützt ist, das Tier aber gut beschreibt, sehe ich keinen Anlass sich da krampfhaft etwas schlechteres zu überlegen, nur um sich abzugrenzen. Ausserdem übernehmen wir bei diesem Beispiel kein Tier aus DSA, Sandwölfe gibt es auch anderweitig. Es sei denn man legt es so streng aus dass kein Name übernommen werden soll der auch bei DSA vorkommt. Wie nennen wir dann Elefanten, Kamele, Hunde und Katzen? Also bitte nicht zwanghaft übertreiben.
Für den SilberWolf alias Braunwolf ,können wir doch Tundra Wolf nennen.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme. Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber. Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben Weltenbauer Südkontinent
Die Viecher nach Klimazonen zu benennen finde ich eigentlich ziemlich gut! Gerade bei solch verbreiteten Tierarten gibt es Differenzierungen ja primär wegen unterschiedlichen Lebensräumen.
Ich hatte schon bei D$A Bauchschmerzen damit, dass Sandwölfe im Orkland und in der Khom vorkommen sollen. Wie wäre es, diese Unterart aufzusplitten:
- Der beige Steppenwolf (auch Easy Rider genannt) lebt in den nördlichen Steppen Anterias, vor allem im Orkland. - Der ähnlich farbige, aber kleinere, Wüstenwolf hat sein Domizil in den Wüsten und Steppen Eriaths.
Der Braunwolf soll jetzt der Nachfolger des Grimwolfs sein, der Grauwolf wäre der alte Silberwolf (siehe viewtopic.php?p=133685#p133685). Gäbe es denn eine "Tundra" in Antamar?
Mein aktualisierter Vorschlag für 6 Unterarten (3 nach Farbe benannt, 3 nach Klimazone; ein guter Kompromiss, finde ich):
Werden eigentlich bestehende Gegenstände/NPCs umgeschrieben, wenn hier neue Tiere entwickelt worden sind? Oder werden das immer neue Datensätze? Muss man so etwas noch irgendwo melden? Oder machen die Berechtigten (die dann ja hier mitlesen müssten) das alles selbsttätig?
Ich habe mal eine Frage: Könnten wir für alle Tiere, die schon als Gegner in der DB sind, die Gegner-IDs in die Wikiartikel übernehmen? Das würde ZB-Schreibern die Arbeit ungemein erleichtern, und die Liste der Gegner im Wiki scheint mir zudem nicht ganz aktuell.
Mein Name ist Hose!
Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.