Fehler im Wiki

Re: Fehler im Wiki

Beitragvon Sarok » Do 06 Jan, 2011 15:27

Tommek hat geschrieben:http://wiki.antamar.eu/images/9/98/Eisenzwerge-Chronik.gif

Aber er scheint es ja wenigstens hochzuladen. Nur die Thumbs gehen nicht. Ich schau mich mal auf der mediawiki-Seite um.

grüße


das hat er schon vorher auch gemacht .....
ich konnte es nur nicht mit einer Seite verlinken!

noch ein problem habe ich jetzt - Ich kann die Chronologie der Eisenzwerge Seite nicht mehr öffnen!
Es zeigt sich wie immer ein Ladebalken aber sie öffnet sich nicht, auch nach 3 min Wartezeit nicht :wallbash:
Hmmmm ich denke ich las das mit der Animation weg *HEUL* (so lang hab ich mich damit gespielt...)

lg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Fehler im Wiki

Beitragvon Tommek » Do 06 Jan, 2011 16:00

Irgendwie schießt die Seite jetzt das Wiki ab. Ich schau mal dass ich das Bild dort rausbekomme.

EDIT: Problem erkannt ImageMagick erzeugt eine Schleife. Deine Seite geht erstmal wieder. Aber ohne Thumbnail.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8748
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Fehler im Wiki

Beitragvon Sarok » Do 06 Jan, 2011 16:19

Super!
Mehr wollte ich eh nicht *GRINS*
Man soll sich das auch per Animation anschauen können, damit die Chronik nicht so öde ist *ggg*

DANKE! :gottlinks:
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Fehler im Wiki

Beitragvon Tommek » Do 06 Jan, 2011 17:35

Jetzt klappen auch die Thumbnails.

grüße
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8748
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Fehler im Wiki

Beitragvon Sarok » Do 06 Jan, 2011 18:19

Tommek hat geschrieben:Jetzt klappen auch die Thumbnails.

grüße


Bist mir ja richtig unheimlich *GRINS*
Super! Und was war schuld?

lg

Sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Fehler im Wiki

Beitragvon Tommek » Do 06 Jan, 2011 18:44

Tja so richtig weiß ich es auch noch nicht. Auf alle Fälle eine Speicherbescränkung für externe Skripte. Die Kam dann nicht mit den verschiedenen Ebenen des Gifs klar. Aber ImageMagick intern hatte auch ein Problem, das ist dann aber nicht mehr aufgetreten.

Müssen wir beobachten.

grüße
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8748
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Fehler im Wiki

Beitragvon Lieselotte » Sa 08 Jan, 2011 18:41

Lieselotte hat geschrieben:
Hab mir mal die Kategorie Waffen/Rüstungen angeguckt, und stichprobenartig getestet. Nicht eine Waffe hatte ein Bild, nur ein Link auf folgende Seite

Not Found

The requested URL /Antamar/bilder/waren/1433.png was not found on this server.
Apache/2.2.14 (Ubuntu) Server at spiel.antamar.org Port 80



geht nun doch nicht im Richtigen Wiki.
Enter Taste im Suchfeld noch immer nicht funktionsfähig.
Benutzeravatar
Lieselotte
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1302
Registriert: Di 30 Sep, 2008 00:33
Wohnort: SH
Heldenname: Vera Grauschleier
Mitglied bei: Amazonen

Re: Fehler im Wiki

Beitragvon Tommek » So 09 Jan, 2011 17:20

Das sind externe Links. Die sollten aus dem Wiki lieber rausfliegen, denn die Namen der Spielserver können sich ständig ändern.

Sollen die Bilder ins Wiki? Dann am besten dort hochladen.

Wenn ich im Suchfeld "Enter" drücke dann startet die Suche. Welchen Browser nutzt du?

grüße
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8748
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Fehler im Wiki

Beitragvon Lieselotte » Mo 10 Jan, 2011 00:01

Tommek hat geschrieben:Oh, das ist aber ein linkfehler. die Bilder sind nämlich umgezogen. Sollte auf dem richtigen Wiki auch nicht gehen.


Hatte mich nur darauf bezogen.

:denker: ich benutze den neusten Opera, da geht nichts mit Enter in der Suche ...
Benutzeravatar
Lieselotte
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1302
Registriert: Di 30 Sep, 2008 00:33
Wohnort: SH
Heldenname: Vera Grauschleier
Mitglied bei: Amazonen

Re: Fehler im Wiki

Beitragvon neonix » Mo 10 Jan, 2011 07:42

Bei mir auch.
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Fehler im Wiki

Beitragvon hellbard » Di 01 Feb, 2011 23:42

Auf dieser Karte (Welkarte -> 12 Detailkarten-> Nummer 5)

https://ssl.chegg.net/anta/details5.php

gehört Mitunokashte zu Aichihiro.Laut Kurzinfo Mitunokashte gehört die Stadt aber zu Inoda.

Mitunokashte liegt auf einem ausgedehnten Hochplateau im Norden Inodas. Zu Füssen des höchsten Berges der Insel, dem Vulkan Mitunoka breitet sich der Ort leicht über den Hang aus. Etwas oberhalb liegt ein grosses Klosters das dem Berggeist Ikojima geweiht war.
Der Vulkan sorgt für ein mildes Klima trotz der Höhe und in den heissen Quellen suchen Pilger aus ganz Inoda Linderung von Hautkrankheiten oder Rheumatismus.
Auf dem leicht erwärmten, fruchtbaren Lavaboden des Hochplateaus, bei dem es sich um einen explodierten alten Vulkan handelt, wächst Tee in bester Qualität. Durch diese Möglichkeiten angelockt, ließen sich neben den Geweihten auch bald Teebauern auf dem Plateau nieder. Ein schmaler Pass führt nördlich zu einer Festung, die die Grenze gegen die Aichihiro bewacht und die Pässe von Räuberbanden freihalten soll. Durch den Ort führt die wichtigste Paßstrasse des Nordens, so dass auch Händler und Tavernenbetreiber ihr Einkommen finden.
Im Jahre 356 TZ wurde das Kloster durch das Wirken von Sensei Kumiko Horishamashte auf Kami umgeweiht, behielt aber den traditionsreichen Namen Ikojima, der sich auch in zahlreichen Gebäudetiteln erhalten hat.
Aus Minunokashte kommt der beste Tee Inodas, wenn nicht gar Antamars: "Das goldene Laub Kamis".

...
Benutzeravatar
hellbard
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1134
Registriert: Fr 06 Jul, 2007 23:40
Heldenname: Fiadelfia "Wildschweinschreck"

Re: Fehler im Wiki

Beitragvon Aidan » Mi 02 Feb, 2011 01:29

Ich sehe da keinen Fehler, die Grenze ist doch eindeutig nördlich der Stadt eingezeichnet und die Stadt selbst liegt auf dem Gebiet von Inoda.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Fehler im Wiki

Beitragvon hellbard » Mi 02 Feb, 2011 01:45

Bei mir ist die Grenze eindeutig südlich von Mitunokashte und deshalb liegt selbiges im Gebiet von Aichihiro.

http://wiki.antamar.eu/images/4/45/Detailkarte5.zip
Benutzeravatar
hellbard
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1134
Registriert: Fr 06 Jul, 2007 23:40
Heldenname: Fiadelfia "Wildschweinschreck"

Re: Fehler im Wiki

Beitragvon Aidan » Mi 02 Feb, 2011 02:04

Dann hast du wohl noch eine fehlerhafte Kartenversion. Bei dem Link, welchen du oben angegeben hast, ist es jedenfalls nicht so.

Am besten du wendest dich direkt an Wilmaed, damit er seine Kartenpakete einmal aktualisiert.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Fehler im Wiki

Beitragvon hellbard » Mi 02 Feb, 2011 06:05

Sorry, ich hab null Kontakt zu Wilmaed.
Vllt kannst du da besser was biegen?
Hier ein Kartenausschnitt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
hellbard
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1134
Registriert: Fr 06 Jul, 2007 23:40
Heldenname: Fiadelfia "Wildschweinschreck"

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast