Bsp:
Start und Ziel liegen gar nicht nebeneinander.
Hinweg ist länger/kürzer als Rückweg.
Es gibt nur einen Hinweg, aber keinen Rückweg.
Dort wo angeblich eine Reichsstraße ist, ist eigentlich nur ein Trampelpfad.
etc.
AUFPASSEN, bei Schiffsrouten gelten andere Regeln:
- hin und Rückweg kann wegen Strömungsunterschieden unterschiedlich lange dauern, bei Flusspassagen ist dies sogar zwingend
- es muss nicht immer Hin- und Rückweg geben, da manchmal nur Rundreisen
-
Wichtig:
Bitte mit angeben wo ihr gerade seid, damit ich mich nicht totsuche.
Und:
Nicht wundern, alles was ich erledigt habe wird wieder gelöscht.
Immer wieder auftretende Missverständnisse, die aber keine Fehler, sondern gewollt sind:
- Die Verbindungsstraße zwischen zwei Orten ist immer die Wegart, welche den Großteil des Weges ausmacht. (Wenn ein Ort zehn Meilen querfeldein liegt, aber vorher 20 Meilen Reichsstraße kommen, zählt der Weg als Reichsstraße.)
- Flussreisen dauern gegen den Strom länger als mit diesem!
- Auf Karten nicht eingezeichnete Wege muss es nicht geben.
- ES GIBT EINEN ZUSAMMENHANG ZWISCHEN LÄNGE EINER SCHIFFSROUTE UND DEM GEFÄHRT IN BEZUG AUF DEN PREIS, dieser ist aber von der Komfortabilität des Schiffes abhängig, nicht aber von der Reisezeit
EDIT ATHURAN 29.09.08\ Update