ZB für Wüste und Steppe

ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon neonix » Sa 15 Okt, 2011 17:13

Moin zusammen,
nachdem ich einige Tage lang in den neuen südlichen Reichen herumgelaufen bin und dabei nahezu nur unpassende oder beliebige ZB gefunden habe, werde ich mich jetzt mal daran machen, einen Haufen ZB für die Region zu basteln.

Daher möchte ich noch einmal auf die Wasserproblematik zu sprechen kommen. Wenn ich mich richtig erinnere (finde jetzt den entsprechenden Thread nicht mehr) soll Wasserverbrauch nur über ZB und Items geregelt werden. Ich werde mal sehen, wie ich mit den vorhandenen Mitteln eine brauchbare Regelung hinbekomme. Allerdings hätte ich noch gerne folgende Fragen geklärt:

ERSTENS: Welche negativen Auswirkungen soll Wassermangel bringen? LEP? ERP? Attributsmali (wie lang und hoch)? Ich kann auch entsprechende Schwellen einbauen, die nicht unterschritten werden können (z.B. LEP durch Durst nicht unter 20 oder so).

ZWEITENS: Soll in den Oasen und Städten Wasser frei verfügbar sein oder nur gegen Geld / Auflagen? Das Auffüllen würde ich einfach über die Gegenstandsqueste regeln.

DRITTENS: Soll das Gewicht der Wasserbehälter so niedrig bleiben, wie es ist? Realistischer wäre, wenn sie so 100 bis 1000 Korn mehr wiegen würden (entspricht 0.5 bis 5 Liter Wasser). Meine bevorzugte Möglichkeit wäre es, einfach zusätzlich noch zu jedem Behälter eine Variante wie Wasserschlauch (voll) einzuführen, die entsprechend mehr wiegt.

So, zum Ausgleich für das kalte RL-Wetter werde ich mich dann mal in warme Gefilde aufmachen.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon neonix » Sa 15 Okt, 2011 17:59

Edit: Wüste hat schon einige passende ZB, aber Steppe und andere Gegenden sind noch unterversorgt.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon Xondorax » Sa 15 Okt, 2011 18:33

Es sind auch noch einige ZB für diese Regionen nicht implementiert worden. :wink:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon neonix » Sa 15 Okt, 2011 18:43

Mehr kann dennoch nicht schaden. :wink:
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon Xondorax » Sa 15 Okt, 2011 18:45

Auf keinen Fall. :wink:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon Sariel » So 16 Okt, 2011 21:49

Ich fühle mich mal von den Fragen angesprochen und würde mal meine persönliche Meinung beitragen:

neonix hat geschrieben:ERSTENS: Welche negativen Auswirkungen soll Wassermangel bringen? LEP? ERP? Attributsmali (wie lang und hoch)? Ich kann auch entsprechende Schwellen einbauen, die nicht unterschritten werden können (z.B. LEP durch Durst nicht unter 20 oder so).


Zuerst sollte die Erschöpfung greifen - nach dem ersten Tag ohne Wasser auf die Hälfte, nach dem zweiten Tag auf 7/8.
Danach sollte stückweise pro Tag ein Teil der LeP weggehen (vllt auch in Achteln?!), mit gleichzeitig verbundener Schmälerung aller Attribute um 1 Punkt für 3 Tage - so dürfte maximal eine Verminderung um -3 zustandekommen. Grenze der LeP sollte etwa bei der von dir vorgeschlagenen Grenze liegen....man kann natürlich auch prozentual rangehen - ist vllt einfacher bei der weiten Streuung der LeP.

neonix hat geschrieben:ZWEITENS: Soll in den Oasen und Städten Wasser frei verfügbar sein oder nur gegen Geld / Auflagen? Das Auffüllen würde ich einfach über die Gegenstandsqueste regeln.


Frei verfügbar. Ansonsten benachteiligst du bspw. Neustarter, die sich gleich mal gen Wüste aufmachen (irgendwann werden die Startpunkte ja sicher auch in den Süden verlegt, oder sind sie das bereits für Abajaiden?). Wer dann aber in der Wüste eins aufn Deckel bekommt, tagelang net rausfindet usw....und wenn er endlich ne Stadt findet, muss er erstmal arbeiten gehen, damit er Wasser bezahlen kann? Nee...außerdem würde das dem Gastrecht und der Mentalität der Abajaiden widersprechen, wenn ichs recht im Kopf hab.

neonix hat geschrieben:DRITTENS: Soll das Gewicht der Wasserbehälter so niedrig bleiben, wie es ist? Realistischer wäre, wenn sie so 100 bis 1000 Korn mehr wiegen würden (entspricht 0.5 bis 5 Liter Wasser). Meine bevorzugte Möglichkeit wäre es, einfach zusätzlich noch zu jedem Behälter eine Variante wie Wasserschlauch (voll) einzuführen, die entsprechend mehr wiegt.


5 Liter Wasser finde ich persönlich etwas unrealistisch. Ich würde eher unterschiedliche und unterschiedlich große Behälter für Wasser vorschlagen. Einen normalen Wasserschlauch für 1l. Einen großen Wasserschlauch für 1,5-2l. Den Rest würde ich nicht unbedingt in Schläuche packen; sondern entweder größere Glasflaschen oder - für die Wüste sicherlich mit Lasttieren problemlos durchführbar - gar Wasserfässer. Die hätten entsprechende Kapazitäten, falls es mal längere Reisen werden. Außerdem könnten diese in der Gruppe nützlich werden, sodass auch einmal "ausgeholfen" werden kann, wenn ein Mitglied einen leeren Schlauch hat, das Wasserfass aber mitführt.
Sariel
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 527
Registriert: So 25 Mai, 2008 22:09
Heldenname: Alriks Name ist vollkommen egal

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon neonix » So 16 Okt, 2011 22:05

Es gibt schon mindestens 3 geeignete Wasserbehälter: Feldflasche, Lederne Trinkflasche und Wasserschlauch. Ich dachte daher an eine Verteilung von 1, 2 und 5 Liter oder so. Glasflaschen und Fässer sind eher begrenzt wüstentauglich.

Eine Reduzierung der Werte um bestimmte Prozentsätze ist machbar, aber kompliziert umzusetzen. Lieber wäre mir pauschal -X pro Tag bis Schwelle Y. Ist jedenfalls deutlich weniger Code.

Freies Wasser war auch mein Gedanke, aber ich habe schon anderes gehört, daher hier die Sammlung. Wird wohl eh noch einige Tage dauern, bis sich ein Meinungsbild abzeichnet.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon Xondorax » So 16 Okt, 2011 22:20

Die Mengenvorschläge finde ich gut. Es stellt sich nur die Frage, wie schnell die Mengen verbraucht werden.

Realistisch wäre ja durchaus 0,5 bis 1 Liter pro Tag. Bei der Länder der Strecken würde ich das aber eher auf 0,2 Liter/Tag setzen, weil es sonst wieder unmut gibt. Das würde heißen Feldflasche hält 5 Tage, Lederne Trinkflasche 10 Tage und Wasserschlauch sogar 25 Tage.

Auffüllen könnte man die Behältnisse an verschiedenen Stellen und das per ZB oder halt in Städten. Hier könnte ich mir zum Beispiel Kakteen, Oasen, Flüsse oder vielleicht Regenwasser vorstellen.

Beim sammeln von Regenwasser, kann man dann sogar entsprechende Schwierigkeiten einbauen. Ohne Hilfe vielleicht nur 0,4 Liter und mit Hilfe 1 Liter.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon neonix » So 16 Okt, 2011 22:24

Den genauen Verbrauch pro Tag kann man im Zweifelsfall immer noch nachjustieren. Allzu realistisch würde ich ihn auch noch nicht machen. Je nach Quelle werden da für Wüsten gerne 4 bis 12 (!) Liter pro Tag angegeben - da bleibt nicht mehr viel Kapazität für Ausrüstung frei ... Es soll ja nur das Wüstenfeeling verbessern und etwas Logistik erforderlich machen.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon Xondorax » So 16 Okt, 2011 22:28

Das sehe ich genauso, neonix.

Bei einer Reise von 20 Tagen wären das gerne 20 und mehr Wasserschläuche. Die Traglast ist schon sehr eingeschränkt. :wink:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon Sariel » So 16 Okt, 2011 23:25

neonix hat geschrieben:Es gibt schon mindestens 3 geeignete Wasserbehälter: Feldflasche, Lederne Trinkflasche und Wasserschlauch. Ich dachte daher an eine Verteilung von 1, 2 und 5 Liter oder so. Glasflaschen und Fässer sind eher begrenzt wüstentauglich.


Fässer wären wohl auch erst wirklich relevant, wenn die Tiere versorgt werden müssten^^
Gut, nehme deine Einwände gern hin...obwohl ich mit 5l-Behältnissen immer noch so meine Vorstellungsprobleme hab....das is n/e mächtig große/r Beutel/Schlauch/Flasche.

Der Vorschlag prozentualer Abschläge war in der gleichen Behandlung aller Chars begründet - Helden Lvl 160 straft man dann vergleichsweise in genau demselben Maß wie Helden Lvl 10. Code-mässig kann ich deine Einwände aber verstehen, wenn die Arbeit deutlich vervielfacht wird...Ziel kann das nicht sein.

Das Auffüllen durch ZB an sich und durch bspw Kakteen im Speziellen ist aber ne sehr gute Idee...zumal das mit entsprechenden Proben durchaus sinnvoll wäre. Abfragen beiPflanzenkunde u.ä. wären durchaus denkbar.
Was wäre die Alternative beim Regen? Helm ab, eingraben und vollregnen lassen? :mrgreen:

Edit: ich mein den Helm eingraben, nicht den Helden....nur zum Vorbeugen ^^
Sariel
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 527
Registriert: So 25 Mai, 2008 22:09
Heldenname: Alriks Name ist vollkommen egal

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon Aidan » So 16 Okt, 2011 23:42

Für diese Durst-Thematiken dürften wohl auch diese Aussagen vom A-Tem zutreffen:

Tommek hat geschrieben:@slaughta:

Athuran hätte zunächst gerne Einzelbegegnungen in denen besondere Ereignisse passieren. Im Eiskönigreich zum Beispiel ein Schneesturm. Auch das kann man über generische ZBs anhandeln evtl. wäre es aber gleich sinnvoll für verschiedene Regionen zu trennen.

Wir kaspern intern mal die allgemeinen Auswirkungen ab und ich schaue mal wie wir das dann am besten über eine große allgemeine Wetterfunktion abhandeln können. Diese allgemeinen Dinge beinhalten z.B. "normale" Kälteschäden, Hitzeschäden, Durst...


Tommek hat geschrieben:Gibt da noch etwas was umgebaut werden müsste für generelle immer startende Wetter-ZBs. Der Aufwand ist noch nicht abzusehen. Also am besten erst mal auf besondere Wetterereignisse konzentrieren.


Athuran hat geschrieben:Die Idee ist sehr interessant und kann schöne Szenen hervorbringen. Wenn wir Wetter irgendwann beachten, soll es komplett als abgeschlossener Teil des Spieles fungieren und z.B. Reisegeschwindigkeit, Kälteschaden, Regeneration etc. für jeden Tag abbilden.

Ich hätte nichts dagegen, solange du nur einzelne Gegebenheiten als ZB darstellen willst.


gesamter Thread hier nachzulesen:

viewtopic.php?f=77&t=10640#p255660

Separate Wasser- und Durst-ZBs gibt es für die Wüstenregionen auch schon in geraumen Mengen, zum Teil schon fertig ausgearbeitet in der Wiki und zum Teil sogar schon eingebaut.
Noch mehr Durstaktionen und in der Wüste kann sich bald niemand mehr bewegen.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon Aigolf » Mo 17 Okt, 2011 01:56

Da El -Ahil ja zu Wüste mitgehört ,würde ich doch mal ZBS für die Region bitten,eigentlich wollte neonix sich mal drum kümmern.Die Aschuras an sich in El-Ahil würde verschiedenste arten an ZBs anbieten ,aber ist leider nur ein teil der Abajaiden,daher werde ich mir mal ideen dazu ausdenken und hier mal posten,die umsetzung überlasse ich dann den fleißigen schreibern
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12630
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon neonix » Mo 17 Okt, 2011 06:44

Mein Konzept war ja, den meisten normalen Wüsten-ZB einen entsprechenden Code für Wasserverbrauch vorzuschalten und so das Chaos zu reduzieren. So gäbe es dann vor normalen ZB eine Textzeile wie "Dein Wasservorrat verringert sich auf 12 Rationen" oder so.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: ZB für Wüste und Steppe

Beitragvon weu » Mo 17 Okt, 2011 08:00

neonix hat geschrieben:Mein Konzept war ja, den meisten normalen Wüsten-ZB einen entsprechenden Code für Wasserverbrauch vorzuschalten und so das Chaos zu reduzieren. So gäbe es dann vor normalen ZB eine Textzeile wie "Dein Wasservorrat verringert sich auf 12 Rationen" oder so.


Und wie kommen Helden wieder aus der Wüste raus, sofern sie z.B. durch einen Überfall die Vorräte komplett verloren haben? Gar nicht? Um Hilfe rufen - in der Wüste? - hört eh keiner. Vor allem, wie interagieren diese ZBs dann (irgendwann [tm]) mit der allgemeinen Wetter-ZB? Gibt es dann doppelten Schaden? Ich habe einmal den Fuß in die Wüste gesetzt ... eine Erfahrung, die ich so schnell nicht wiederholen werde.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Nächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron