Nach langer Zeit war ich mal wieder am Meer fischen und dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Früher gab es Fischgerichte, die (so wie die Fleischgerichte) beim Lebensmittelhändler verkauft oder roh verzehrt werden konnten.
Durch die neue Artenvielfalt erhalte ich jetzt beim Fischen massenhaft Krabben und Thunfisch, die ich nicht mehr beim Lebensmittelhändler loswerde. Der Tierhändler kauft sie zwar, ist aber eher selten zu finden. Wie es beim Spezialitätenhändler aussieht, weis ich noch nicht.
Könnte man aus den "Tieren Krabben und Thunfisch" nicht auch "Nahrung Krabben und Thunfisch" machen (zumindest handelstechnisch)?
Und jeden dritten Tag einen 24000 Ko schweren Schwertfisch fangen ist auch zuviel des Guten. Aber wenigstens kauft den derLebensmittelhändler.